Average

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: ave­rage (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈævəɹɪd͡ʒ ]

Silbentrennung

Einzahl:Average
Mehrzahl:Averages

Definition bzw. Bedeutung

  • Kaufmannssprache: Ware von durchschnittlicher Qualität

  • meist Statistik: Wert innerhalb einer Skala, der in etwa in der Mitte liegt

  • Ohne Plural, Seewesen: Schaden an einem Schiff oder seiner Ladung.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen average

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Averagedie Averages
Genitivdes Averageder Averages
Dativdem Averageden Averages
Akkusativden Averagedie Averages

Sinnverwandte Wörter

Durch­schnitt:
Elemente, die zu allen Ausgangsmengen gehören
Summe der Eigenschaften verschiedener Dinge, geteilt durch deren Anzahl
Durch­schnitts­wert:
Mittelwert einer Messreihe
Ha­va­rie:
großes Schadensereignis (speziell im Verkehrswesen) wie Transportmittelunfall oder Güterschaden
Schiffsunglück, Schiffsunfall (Schiffbruch)
Mit­tel­wert:
Mathematik: Zahlenwert, der in der Mitte zwischen Minimum und Maximum einer Zahlenreihe liegt

Beispielsätze (Medien)

  • Sein Average lag nur knapp unter 94 Punkten.

  • Zu 100 Prozent“, sagte er im Anschluss an seinen deutlichen Erfolg, den er trotz eines Averages von 86,5 perfekt machte.

  • Aktien New York Schluss: Dow knapp vor Rekordhoch - S&P 500 und Nasdaq gelingt's Dow Jones Industrial Average (

  • Aktien New York Schluss: Indizes knicken ein - Furcht vor Marktverwerfungen Dow Jones Industrial Average (

  • Im Direktvergleich fehlen bei 100 Prozent APL (Average Picture Level) über 50 Prozent zur Galaxy-S20-Serie.

  • ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Euphorie über Impfstoffkandidaten Dow Jones Industrial Average (

  • Berechnet wird dies auf Basis des Saldo der durchschnittlichen Außenstände (Average Balance Outstanding).

  • Der Buzz* im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 125 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht negativ.

  • Der Buzz* im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 125 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral.

  • "Dow Jones Industrial Average: Social Media Sentiment dreht momentan leicht ins Positive".

  • Sowohl Wade mit 110,82 Punkten als auch van Gerwen mit 113,62 Punkten wiesen einen sehr starken Average auf.

  • Der durchschnittliche Ertrag pro vermietetes Zimmer (Average Room Rate, ARR) des Flimser Betriebs ging seit 2009 um 19% zurück.

  • James Wade zeigte eine durchschnittliche Leistung, ihm reichte ein Average von 93,89 Punkte.

  • Der Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) stieg um 0,50 Prozent auf 13.951,69 Punkte.

  • Nach dem Erdbeben 2005 in Kobe brauchten die Investoren etwa eine Woche, um den freien Fall der Indexe TOPIX und Nikkei Average aufzuhalten.

  • Während der Dow Jones Industrial Average mit 0,83 Prozent im Plus notiert, liegt der Nasdaq 100 aktuell mit 0,56 Prozent vorne.

  • Der Dow Jones Industrial Average gewinnt am Montagmittag New Yorker Zeit 0,20 Prozent auf 10.323,74 Zähler.

  • Der Future auf den Dow Jones Industrial Average (DJIA) büsste seit dem Xetra-Schluss am Vortag 1,43 Prozent ein.

  • Der Dow Jones Industrial Average verlor 1,27 Prozent auf 10.308,26 Punkte.

  • Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stand zum Ende der ersten Handelsstunde 0,37 Prozent tiefer bei 7.857,10 Zählern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ave­rage be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 1 × G, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ave­rages an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ave­rage lautet: AAEEGRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Völk­lingen
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Vik­tor
  3. Emil
  4. Richard
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Vic­tor
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Ave­rage (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ave­rages (Plural).

Average

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ave­rage kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The End of Average Todd Rose | ISBN: 978-0-06235-837-0

Film- & Serientitel

  • Average Joe (Film, 2021)
  • Didn't I Say to Make My Abilities Average in the Next Life?! (TV-Serie, 2019)
  • Mr. Average – Der Mann für alle Fälle (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Average. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. welt.de, 14.10.2023
  3. welt.de, 01.01.2022
  4. finanztreff.de, 05.02.2021
  5. finanztreff.de, 29.01.2021
  6. computerbase.de, 31.03.2020
  7. finanztreff.de, 18.05.2020
  8. presseportal.de, 31.08.2019
  9. focus.de, 29.05.2019
  10. focus.de, 23.08.2018
  11. focus.de, 16.08.2018
  12. hoefner.ch, 06.04.2017
  13. nzz.ch, 18.04.2015
  14. sport1.de, 30.12.2015
  15. finanzen.net, 29.01.2013
  16. de.rian.ru, 15.03.2011
  17. finanznachrichten.de, 29.12.2011
  18. finanzen.net, 16.08.2010
  19. feeds.cash.ch, 01.07.2010
  20. wallstreet-online.de, 18.12.2009
  21. cash.ch, 23.04.2009
  22. wallstreet-online.de, 24.07.2008
  23. finanznachrichten.de, 25.03.2008
  24. finanzen.net, 22.08.2008
  25. umts-report.de, 20.10.2007
  26. handelsblatt.com, 05.01.2006
  27. morgenweb.de, 12.04.2006
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Welt 1997