Krux

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kʁʊks]

Silbentrennung

Krux

Definition bzw. Bedeutung

Etwas Quälendes, Widersprüchliches, nicht Stimmiges, schwierig zu Lösendes.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Krux
Genitivdie Krux
Dativder Krux
Akkusativdie Krux

Anderes Wort für Krux (Synonyme)

(der) kritische Punkt
Bürde:
die Leibesfrucht
Last mit hohem Gewicht
Fron:
meist Singular, gehoben: Arbeit, die man als Last empfindet
meist Singular, historisch: die von den Bauern für ihren Grundherrn zu leistende Arbeit
(der) Haken (an der Sache) (fig.):
geschwungen oder eckig gekrümmte Vorrichtung zum Aufhängen oder Einhaken von Objekten, meist aus Metall, Holz oder Kunststoff geformt.
Jägersprache, meist Plural: Eckzähne einiger Wildtiere, vor allem von weiblichen Wildschweinen (Bachen), aber auch Rotwild
Joch:
Architektur: durch vier Stützen gebildete räumliche Einheit
Bauwesen: Bereich zwischen zwei Brückenpfeilern
Knechtschaft:
Zustand der Rechtlosigkeit und Ausbeutung
(ein) Kreuz (mit):
aus zwei sich schneidenden Linien bestehendes Zeichen
Bereich des Rückens
Last:
elektrischer Widerstand, elektrischer Verbraucher
etwas, was sich durch sein Gewicht nach unten drückt oder zieht; auch Ladung, Fracht; was man trägt
Mühlstein (an jemandes Hals) (fig.):
ein großer runder Stein zum Mahlen von Getreide in einer Mühle
(der) Pferdefuß (fig.):
anatomische Fehlbildung des menschlichen Fußes
Fuß eines Pferdes
Plage:
eine (übernatürliche) Bestrafung
eine schwerwiegende Last

Beispielsätze

  • Die Krux an der Sache: Kreislaufwirtschaft ist das nicht.

  • Die Krux an der Sache: „Der Klimaschutz wird nicht in den Neubauten entschieden, sondern im Bestand“, sagt Hörner.

  • Bei der Suche nach aussichtsreichen Einzelwerten ist die Krux die geringe Zahl der an deutschen Börsen gehandelten Südkorea-Aktien.

  • CW Cartoon KW 32/33 "Die Krux mit der Gesichtserkennung"

  • Die Krux dabei: Armasuisse kann von der Firma gar nicht verlangen, bessere Löhne zu bezahlen.

  • Da wäre die Krux mit den Stimmgeräten.

  • Das ist die Krux mit diesen Kickstarter und Early Access Sachen.

  • Die Krux bei vielen gesetzlichen Regelungen: Sie haben eine Hintertür und sind damit in beide Richtungen auslegbar.

  • Der Krux mit den sozialen Medien kommen auch die MusikerInnen am Podium zu "Creative Response" nicht aus.

  • Bayers Verteidiger über die Rolle des Lückenbüßers, die Krux der Vielseitigkeit und konkrete Gedanken an einen Abschied aus Leverkusen.

  • Das ist die große Krux in diesem Riesenministerium, dass nie einer richtig verantwortlich ist bei Großprojekten.

  • Die Krux: Die Grundmaterie für Karbon ist teuer, die Verarbeitung aufwendig und der Prozess langwierig.

  • Und genau da liegt die Krux.

  • Antwort auf "Die Krux mit dem Kredit"

  • Denn die Krux ist, dass die Kapazitäten nicht ganzjährig gleichmäßig ausgelastet sind.

  • Die Krux mit den 10'000 Und ein weiterer Lösungsweg scheint sich in Luft aufzulösen.

  • Das war schon immer die Krux am Hip-Sein, diese zwanghafte Anpassung an die Andersdenkenden.

  • Die Krux ist für Hilgers, wie der Regelsatz berechnet wird: 60 Prozent für Unter-14-Jährige und 80 Prozent für 14- bis 18-Jährige.

  • Die Krux bei diesem Thema liegt ganz woanders, nämlich beim Thema Komfort.

  • Die Krux in der Leichtathletik ist, dass wir bis zum Alter von 18 Jahren ganz große Talente haben.

  • Die Krux dabei ist, dass die neuen Angebote auch die Vergleichbarkeit von Leistungen erschweren.

  • Die Krux ist doch, dass wir Kinder permanent aus-sortieren - beginnend mit dem Schulan-fang - und das funktioniert nicht.

  • Die Krux des Bonner Konzerns ist, dass er Milliarden investiert und sich damit einen riesigen Schuldenberg aufgeladen hat.

  • Und das ist auch ein bisschen die Krux: Lehmanns Worte, zwei Millionen Mal wiederholt, beschreiben keinen Trend, sie machen einen.

  • Und genau die sind die Krux beim Film: Keine Chance auf den zweiten oder dritten Blick.

  • Die Krux an der Sache ist nur die: Er will Blut, sie will Sex.

  • Es ist die Krux der KMK, alle Beschlüsse einstimmig fassen zu müssen.

  • Die Krux besteht darin, daß auch heute keine politische Zukunft für das Schutzgebiet absehbar ist.

Homophone

Was reimt sich auf Krux?

Wortaufbau

Das Isogramm Krux be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × R, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R, 1 × X

Das Alphagramm von Krux lautet: KRUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Krux

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Krux kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Georg Tressler – Die Krux der Deutschen (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Krux. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Krux. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wiwo.de, 17.06.2022
  2. fr.de, 10.09.2021
  3. boerse-online.de, 29.09.2020
  4. computerwoche.de, 24.12.2019
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.07.2018
  6. nieuwsblad.be, 09.06.2017
  7. gamestar.de, 11.06.2016
  8. zeit.de, 19.11.2015
  9. fm4.orf.at, 25.10.2014
  10. feeds.rp-online.de, 23.03.2013
  11. dradio.de, 22.05.2013
  12. blick.ch, 09.12.2012
  13. manager-magazin.de, 13.09.2012
  14. zeit.de, 03.07.2011
  15. feedsportal.com, 28.02.2011
  16. tagesanzeiger.ch, 31.01.2010
  17. zeit.de, 08.05.2008
  18. waz.de, 27.08.2007
  19. portel.de, 11.04.2007
  20. welt.de, 14.09.2006
  21. sueddeutsche.de, 24.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 10.09.2002
  23. sueddeutsche.de, 17.07.2002
  24. Die Zeit (48/2001)
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Die Zeit (10/1998)
  28. Stuttgarter Zeitung 1996