Kommandozeile

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔˈmandoˌt͡saɪ̯lə ]

Silbentrennung

Einzahl:Kommandozeile
Mehrzahl:Kommandozeilen

Definition bzw. Bedeutung

Eingabebereich für die Steuerung einer Software.

Begriffsursprung

Kompositum aus Kommando und Zeile.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kommandozeiledie Kommandozeilen
Genitivdie Kommandozeileder Kommandozeilen
Dativder Kommandozeileden Kommandozeilen
Akkusativdie Kommandozeiledie Kommandozeilen

Anderes Wort für Kom­man­do­zei­le (Synonyme)

Befehlszeile
Eingabeaufforderung
Eingabekonsole
Konsole:
ein Gerät zum Abspielen von Videospielen
ein Mauervorsprung mit Stützfunktion
Terminal (engl.):
Be- und Entladestelle in Bahnhöfen oder Häfen
Gebäude oder Gelände zur Abfertigung der Passagiere auf einem Flughafen
Textkonsole

Sinnverwandte Wörter

Textshell

Beispielsätze (Medien)

  • Erst nachdem wir auf der Kommandozeile manuell mit in den Fedora-Container gewechselt waren, ließ sich das Programm ausführen.

  • Mit Init.cmd erhalten Sie ein paar einfache Befehle und Tastenkürzel für die Nutzung Ihrer Kommandozeile.

  • Mitleidige Blicke in Richtung jener, die die Kommandozeile nicht nutzten oder nutzen konnten, waren ihm wesensfremd.

  • Wer diese Funktionalität an der Kommandozeile nutzt, muss viele Punkte beachten, was es ziemlich kompliziert macht.

  • Der Aufruf erfolgt dann innerhalb der Kommandozeile nach Eingabe von Specucheck.exe und dem Drücken der Enter-Taste.

  • Für die Kommandozeile gibt es zwei Befehle, über die Sie auf einen SFTP-Server zugreifen können.

  • Unter Debian, Ubuntu und Raspbian installieren Sie den Proxy-Dienst mit sudo apt-get install privoxy in der Kommandozeile.

  • Beide Switch-Serien lassen sich auch per Kommandozeile (Command Line Interface, CLI) administrieren.

  • Sie bedienen Ihre Server-Systeme nur über die Kommandozeile?

  • Das müssen Sie über die Kommandozeile erledigen.

  • Öffnen Sie die Kommandozeile mit Administratorrechten und starten Sie den Partitionierer mit dem Befehl diskpart.

  • Veteranen dürfen sich übrigens je nach Spiel auch an der Kommandozeile versuchen.

  • So erlaubt es die Kommandozeile der Source-Engine eine Log-Datei anzuwählen und gezielt Einträge dort zu platzieren.

  • Wer den aktuellen Firefox 15 benutzt, kann zumindest einige der Funktionen der Kommandozeile auch schon ausprobieren.

  • Wir stellen Ihnen die wichtigsten Befehle für Kommandozeile von Windows XP, Vista und Windows 7 vor.

  • Automatisiert lassen sich Backups per Kommandozeile starten oder komfortabel per GUI.

  • Wer sich mit typischen Kommandozeilen auskennt, hatte gar Zugriff auf weitere Extras.

  • Aus Kommandozeilen wurde langsam der heutige Computer mit Fenstern, Symbolen und Menüs.

  • Andernfalls bleibt nur der Umweg über die Kommandozeile.

  • Der Service kann mit Kommandozeile oder GUI-Tool erstellt, aktualisiert, gelöscht und abgefragt werden.

  • Anwender, die sich auf der Kommandozeile nicht wohlfühlen, können mit dem grafischen Frontend gtkpsproc arbeiten.

  • Hintergrundbilder können jetzt auch per Kommandozeile angegeben werden.

  • Zudem muss die Firewall, ganz Mac-untypisch, über die Kommandozeile konfiguriert werden.

  • Das Tool können Sie entweder über eine grafische Oberfläche oder per Kommandozeile steuern.

Häufige Wortkombinationen

  • auf der Kommandozeile, Kommandozeile auswerten

Wortbildungen

  • Kommandozeilenoption
  • Kommandozeilenparameter
  • Kommandozeilenprogramm
  • Kommandozeilenwerkzeug

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Eingabeaufforderung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Kom­man­do­zei­le be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, N, zwei­ten O und I mög­lich. Im Plu­ral Kom­man­do­zei­len nach dem ers­ten M, ers­ten N, zwei­ten O und I.

Das Alphagramm von Kom­man­do­zei­le lautet: ADEEIKLMMNOOZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Offen­bach
  9. Zwickau
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Leip­zig
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Martha
  4. Martha
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Otto
  9. Zacharias
  10. Emil
  11. Ida
  12. Lud­wig
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Oscar
  9. Zulu
  10. Echo
  11. India
  12. Lima
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Kom­man­do­zei­le (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Kom­man­do­zei­len (Plural).

Kommandozeile

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kom­man­do­zei­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kommandozeile. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kommandozeile. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 14.03.2023
  2. computerwoche.de, 03.04.2022
  3. heise.de, 21.02.2022
  4. pro-linux.de, 14.01.2020
  5. pcwelt.de, 05.01.2018
  6. pcwelt.de, 16.06.2015
  7. pcwelt.de, 18.06.2015
  8. zdnet.de, 05.08.2014
  9. linux-community.de, 20.01.2014
  10. pcwelt.de, 13.09.2013
  11. feedproxy.google.com, 08.01.2013
  12. pcgames.de, 27.01.2012
  13. heise.de, 17.10.2012
  14. heise.de, 31.08.2012
  15. feedsportal.com, 23.02.2011
  16. pcwelt.de, 08.04.2010
  17. pcgames.de, 17.11.2010
  18. giga.de, 07.09.2010
  19. szon.de, 28.05.2008
  20. it-republik.de, 25.08.2008
  21. heise.de, 07.03.2007
  22. pro-linux.de, 03.08.2007
  23. pcwelt.de, 02.11.2007
  24. stern.de, 13.04.2006