Killer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɪlɐ ]

Silbentrennung

Killer (Einzahl/Mehrzahl)

Begriffsursprung

Entlehnung im 20. Jahrhundert aus englisch (contract) killer ((Auftrags-)Mörder).

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Killerdie Killer
Genitivdes Killersder Killer
Dativdem Killerden Killern
Akkusativden Killerdie Killer

Anderes Wort für Kil­ler (Synonyme)

Mörder (Hauptform):
Mensch, der mindestens eine Person vorsätzlich getötet und mindestens ein Mordmerkmal verwirklicht hat
Mordbube (veraltet):
veraltet: Mörder
Totmacher (ugs., Kindersprache)
Assassine (geh., veraltet):
Angehöriger eines mittelalterlichen muslimischen Geheimbundes
veraltet: Meuchelmörder, Auftragsmörder
Auftragskiller:
Person, die einen Menschen für eine Gegenleistung ermordet; die einen Auftragsmord ausführt
Auftragsmörder (Hauptform):
Person, die einen Menschen für eine Gegenleistung ermordet
Berufskiller
gedungener Mörder (geh., veraltet)
Hitman (engl.)
Profikiller:
Person, die berufsmäßig tötet
Tintenkiller:
Stift zum Löschen von mit löschbarer Tinte geschriebenen Textabschnitten
Tintenlöscher:
mit saugfähigem Papier bezogenes Gerät, mit dem überschüssige Tinte aufgenommen werden kann
Stift zum Entfernen von mit löschbarer Tinte geschriebenen Textabschnitten

Sinnverwandte Wörter

Abtörner
Meu­chel­mör­der:
Person, die einen Meuchelmord begangen hat

Gegenteil von Kil­ler (Antonyme)

Brin­ger:
Jugendsprache: Handlung oder Aussage, die gut ankommt
veraltend: der Überbringer von etwas
Fül­ler:
Journalismus: Artikel, mit dem freier Raum (zum Beispiel in einer Zeitung) gefüllt werden soll, oftmals mit wenig aktueller Relevanz aber passendem zeilenmäßigen Umfang
Kurzform für: Füllfederhalter, Schreibgerät, das einen Tank für Tinte enthält und somit andauerndes Schreiben ermöglicht
Nichtskönner
Ungelernter
Wohl­tä­ter:
jemand, der gutes tut

Beispielsätze

  • Er hat einen Killer engagiert, der sie töten soll.

  • Ich hab mich verschrieben, leihst du mir mal deinen Killer?

  • Ich sah den Killer.

  • Was hat Tom zu einem Killer gemacht?

  • Was hat Sami zu einem Killer gemacht?

  • Dan war ein skrupelloser Killer.

  • Ich glaube nicht, dass Tom der Killer ist.

  • Der Killer hätte gestoppt werden können.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch das führte dazu, dass Juttas Killer endlich verurteilt wurde.

  • Aber Thiel ein Killer?

  • Aloy und der Oseram verfolgen in Liberation einen mysteriösen Killer, der auf eine Weise mit Erends Vergangenheit zusammenhängt.

  • Auf die Anwohner der Umleitungsstrecken in Ringingen, Killer und Hausen wird wieder viel Schwerlastverkehr zukommen.

  • Brawl in Cell Block 99 wird in die Rolle des Killers schlüpfen, während ) die Figur der Schülerin ausfüllen wird.

  • Darüber hinaus disqualifiziert sich Menasse aber auch mit seiner bizarren Romanfigur des christlichen Killers.

  • Am 22.09. ist das neue Album der "Killers" erschienen.

  • Alexander Nolte ist ein Intrigant, ein geschickter Charmeur, zugleich ein gefährlicher Killer.

  • Damals glich Chérif Kouachi allerdings noch keineswegs jenem kaltblütigen Killer, der nun das Massaker bei «Charlie Hebdo» verübte.

  • Aus dem Hause Killer stammt wiederum der Ethernet-Chip E2200 für LAN-Verbindungen.

  • Syriens Präsident Assad nennt Rebellen "Killer"

  • Wie durch ein Wunder überlebte ihr ungeborenes Kind, obwohl der Killer Ashley in den Bauch und in den Nacken geschossen hatte.

  • Die Alternative: Der Killer schießt sich den Weg frei und geht an dem Hippie vorbei in dessen Wohnung, um weiteren Schergen zu entkommen.

  • Zur Unterstützung heuert Costello drei Killer aus Macao an, gibt ihnen alles was er hat und kauft sich so ihre Loyalität.

  • Der Vorgänger Killer NIC hatte diese noch nicht.

  • Bakterien seien die wahren Killer gewesen.

  • Man erfährt nicht, warum der Killer killt.

  • Das Blu-ray-Laufwerk soll "c'net" zufolge bei den Kosten der "Killer" sein.

  • Zu sehen ist unter anderem, wie der Killer einem Opfern die Kehle durchschneidet und einem weiteren Menschen den Bauch aufschlitzt.

  • Heute nimmt sich der Killer von Welt ein Taxi.

Häufige Wortkombinationen

  • bezahlter, gedungener Killer; einen Killer anheuern, engagieren

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: ubica (männlich)
  • Englisch:
    • hitman
    • contract killer (contract)
    • killer
  • Französisch: tueur (tueur (à gages)) (männlich)
  • Kasachisch: өлтіруші
  • Kirgisisch: өлтүргүч
  • Lettisch: slepkava (männlich)
  • Litauisch: žudikas (männlich)
  • Mazedonisch: убица (ubica) (männlich)
  • Neugriechisch: δολοφόνος (dolofónos) (männlich)
  • Niedersorbisch:
    • mordaŕ (männlich)
    • zabijaŕ (männlich)
  • Obersorbisch:
    • mordar (männlich)
    • morićel (männlich)
    • morjer (männlich)
  • Polnisch:
    • kiler (männlich)
    • morderca (männlich)
  • Portugiesisch:
    • facínora (männlich)
    • assassino (männlich)
  • Russisch: убийца (männlich)
  • Schwedisch:
    • lejd mördare
    • hitman
  • Serbisch: убица (ubica) (männlich)
  • Serbokroatisch: убица (ubica) (männlich)
  • Slowakisch: vrah (männlich)
  • Slowenisch: morilec (männlich)
  • Tschechisch: vrah (männlich)
  • Ungarisch: bérgyilkos
  • Weißrussisch: забойца (zabojca) (männlich)

Was reimt sich auf Kil­ler?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kil­ler be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × E, 1 × I, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Kil­ler lautet: EIKLLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Killer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kil­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ma­fia-Kil­ler:
Killer, der mit einem Mordauftrag für die Mafia beauftragt wurde
Se­ri­en­kil­ler:
Killer, der mehrere ähnliche Morde in einer Serie begeht oder begangen hat

Buchtitel

  • A Killer in the Family Gytha Lodge | ISBN: 978-1-40594-705-3
  • Attack of the Deranged Mutant Killer Monster Snow Goons Bill Watterson | ISBN: 978-0-83621-883-1
  • Border Killers Elizabeth Villalobos | ISBN: 978-0-81655-306-8
  • Candy Cane Killer Mona Marple | ISBN: 978-1-91429-606-2
  • Catch Me a Killer Micki Pistorius | ISBN: 978-1-77639-145-5
  • Grizzly Killer Lane R Warenski | ISBN: 978-1-63977-348-0
  • Happy Kanako's Killer Life Vol. 7 Toshiya Wakabayashi | ISBN: 978-1-68579-566-5
  • Killer Shan R. K | ISBN: 978-1-39381-097-1
  • Killer Colt Harold Schechter | ISBN: 978-1-50409-427-6
  • Killer Queens 2: Kings, Not Wings! David M Booher | ISBN: 978-1-50673-597-9
  • Killer Technique: Mandolin Suzanna Barnes | ISBN: 978-0-78668-450-2
  • Killers of a Certain Age Deanna Raybourn | ISBN: 978-1-39971-278-1
  • Killers of the Flower Moon David Grann | ISBN: 978-0-85720-903-0
  • Love Letters to a Serial Killer Tasha Coryell | ISBN: 978-0-59364-027-2
  • Murdle: Even More Killer Puzzles G. T Karber | ISBN: 978-1-80081-806-4

Film- & Serientitel

  • Blood Killer (Film, 1991)
  • Buffy, der Vampir Killer (Film, 1992)
  • Confessions of a Serial Killer (Film, 1985)
  • Crocodile – Killer From The Dark Age (Film, 1987)
  • Der Ballerina Killer (Fernsehfilm, 1991)
  • Der Killer mit der Todesmaske (Film, 1980)
  • Der Killer Pavian (Film, 1990)
  • Der Killer und das Mädchen (Film, 1993)
  • Der Sunset Killer (Film, 1989)
  • Die Blinde und der Killer (Film, 1989)
  • Eine Falle für den Killer (Fernsehfilm, 1991)
  • GI Killer – Die Verräter im Visier (Film, 1988)
  • Guncrazy – Junge Killer (Film, 1992)
  • Heat – Nick, der Killer (Film, 1986)
  • Henry: Portrait of a Serial Killer (Film, 1986)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Killer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Killer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12008216, 7584222, 5997705, 5287231, 3604350 & 1772863. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 22.12.2023
  2. derstandard.at, 16.01.2022
  3. pcgames.de, 23.04.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 23.08.2020
  5. moviebreak.de, 01.09.2019
  6. tagesspiegel.de, 12.01.2018
  7. loomee-tv.de, 21.12.2017
  8. diepresse.com, 08.04.2016
  9. nzz.ch, 08.01.2015
  10. computerbase.de, 19.11.2014
  11. abendzeitung-muenchen.de, 06.01.2013
  12. blick.ch, 29.07.2012
  13. welt.de, 09.08.2011
  14. kino-zeit.de, 26.08.2010
  15. golem.de, 24.03.2009
  16. welt.de, 11.08.2008
  17. schnitt.de, 20.09.2007
  18. gea.de, 24.02.2006
  19. spiegel.de, 13.03.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.09.2004
  21. f-r.de, 02.04.2003
  22. heute.t-online.de, 21.03.2002
  23. bz, 19.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995