Was heißt »Ka­ter« auf Ungarisch?

Das Substantiv Ka­ter lässt sich wie folgt von Deutsch auf Ungarisch übersetzen:

  • kandúr

Deutsch/Ungarische Beispielübersetzungen

Peter kauft einen Kater.

Péter egy kandúrt vásárol.

Péter kandúrt vesz.

Ich habe zwei Kater.

Nekem van két macskám.

Nach dem Herrenabend hatte Tom einen Kater.

A kanbuli után Tomi másnapos volt.

Kannst du ein bisschen leiser sprechen? Ich habe einen furchtbaren Kater.

Lehetne egy kicsit halkabban? Borzasztóan másnapos vagyok.

Nem tudnál egy kicsit halkabban beszélni? Szörnyen másnapos vagyok.

Mein Kater jagt die Vögelchen in meines Nachbars Blumengarten.

A macskám a szomszéd virágoskertjében üldözi a kismadarakat.

Mäuse tanzten vor dem schlafenden Kater.

Egerek táncoltak az alvó kandúr előtt.

Der große, graue Kater öffnete halb eines seiner Augen, was die tanzenden Mäuse nicht einmal bemerkten.

A nagy szürke kandúr kinyitotta félig az egyik szemét, amit a táncoló egerek észre sem vettek.

Tom ist der reichste Kater aller Welt.

Tom a leggazdagabb macska a világon.

Das ist ein gutes Mittel gegen den Kater.

Ez jó másnaposságra.

Gurkenwasser hilft bei einem Kater.

A savanyúuborka leve segít a másnaposságon.

Der weiße Kater hat sich der grauen Katze gegenüber gesetzt, und sie haben einander lange angesehen.

Leült a fehér kandúr a szürke macskával szemben, és sokáig nézték egymást.

Tom ist ein Kater.

Tom kandúr.

Tom egy kandúr.

Unser Kater blieb einmal ein halbes Jahr weg. Wir hatten ihn schon aufgegeben, da kam er eines Tages – wohlgenährt – zurück.

A kandúrunk fél évig távol volt egyszer. Aztán egyszer csak visszajött – jóllakottan.

„Tom spielt schon wieder mit seinem Schwanz“, sagte der schwarze Kater.

Tom már megint a farkával játszik – mondta a fekete kandúr.

Tom wollte mit Herrn Hansen Schach spielen, der aber, sein Kater, schlief neben dem Schachbrett ein.

Megpróbált Tomi Jackson úrral sakkozni, de az, a macskája, elaludt a sakktábla mellett.

Mein Herr, ist Ihnen bewusst, dass Sie ein Kater sind?

Uram, tudatában van annak, hogy ön egy kandúr?

„Können Sie mich hören?“ – „Miau!“ – „Ausgezeichnet. Ihr Selbstversuch der Bewusstseinsübertragung scheint erfolgreich gewesen zu sein. Sie befinden sich jetzt im Körper Ihres Katers Johann Wolfgang, Dr. Müller!“

Hall engem? – Miáú. – Tökéletes! Az ön tudatátviteli kísérlete sikeresnek bizonyult. Ön, doktor Molnár, most a kandúrja, Farkas Jancsi testében van.

Am nächsten Morgen hatte ich einen mächtigen Kater.

Másnap reggel gyötört a másnaposság.

Ich weiß nicht, warum er zur Arbeit nicht gekommen ist; vielleicht wegen Kater.

Nem tudom, miért nem jött dolgozni; talán másnaposság.

Das Eichhörnchenmädchen fühlte sich betrogen, nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Kater kein Eichhörnchen war, obgleich er das behauptet hatte.

A mókuslány becsapva érezte magát, miután kiderült, hogy a kandúr nem is mókus, pedig azt mondta, hogy az.

Hier ist ein fremder Kater.

Itt van egy idegen kandúr.

Weibliche Wortform

Kat­ze:
macska

Synonyme

Kat­zen­jam­mer:
másnaposság
Schä­del:
koponya

Übergeordnete Begriffe

Kat­ze:
macska
Tier:
állat

Ka­ter übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Kater. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kater. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 383809, 2421422, 4910963, 4971160, 5985454, 7859321, 7860677, 9033016, 9725419, 9725425, 9735990, 10017225, 10042775, 10053878, 10456537, 10600983, 10635199, 10824263, 10827944, 10898911 & 12383667. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR