Islamabad

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪslamaˈbaːt ]

Silbentrennung

Islamabad

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Islamabad ist Pakistans Hauptstadt.

  • Islamabad ist die Hauptstadt von Pakistan.

  • Durch einen Anschlag starben zirka sechzig Menschen in einem Hotel in Islamabad.

  • Ich verbrachte drei Wochen in Islamabad.

  • Er verbrachte drei Wochen in Islamabad.

  • Sie verbrachte drei Wochen in Islamabad.

  • Maria verbrachte drei Wochen in Islamabad.

  • Wir verbrachten drei Wochen in Islamabad.

  • Ihr verbrachtet drei Wochen in Islamabad.

  • Du verbrachtest drei Wochen in Islamabad.

  • Sie verbrachten drei Wochen in Islamabad.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Pakistans Hauptstadt Islamabad gingen Hunderte Menschen gegen die Verfolgung der ethnischen Minderheit der Belutschen auf die Straße.

  • All dies geschieht, während Moskau – das Neu-Delhi sehr nahe steht – gleichzeitig die Handelsbeziehungen mit Islamabad ausbaut.

  • Außenminister Heiko Maas zu Besuch im pakistanischen Islamabad: Der SPD-Politiker bereiste zuletzt mehrere Nachbarstaaten Afghanistans.

  • Bei einer Flugübung für den pakistanischen Nationalfeiertag ist ein Kampfjet am Rande der Hauptstadt Islamabad in ein Waldstück abgestürzt.

  • Außerdem besuchten sie eine Schule in Islamabad und den Nationalpark der Margalla Hills nahe der berühmten Faisal-Moschee.

  • Die Französin konnte von einer anderen Expedition gerettet und nach Islamabad geflogen werden.

  • Die Polizei begann, nach Tayyaba zu suchen, und griff sie in Islamabad auf.

  • Das ist möglicherweise auch ein Hinweis auf die Zuspitzung der Spannungen zwischen Kabul und Islamabad.

  • Darin sprach er sich für die Friedensverhandlungen mit der afghanischen Regierung in der pakistanische Hauptstadt Islamabad aus.

  • Dem Kind wurden sogar Fingerabdrücke genommen Islamabad.

  • Am Donnerstag hatte dann allerdings ein Gericht in Islamabad seine Festnahme angeordnet.

  • Das sagte der pakistanische Präsident Asif Ali Zardari am Freitag in Islamabad.

  • Bei zwei Bombenanschlägen sind in der Nähe der pakistanischen Hauptstadt Islamabad am Dienstag mindestens 24 Menschen getötet worden.

  • Den Kindern von Kabul bis Islamabad ist sein Name noch heute geläufig: »Iskander Gujaste«, Alexander, der Verfluchte.

  • Beide konnten sich nach Medienangaben dennoch auf dem Weg nach Islamabad machen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Is­la­ma­bad?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Is­la­ma­bad be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 3 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S, ers­ten A und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Is­la­ma­bad lautet: AAABDILMS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Martha
  6. Anton
  7. Berta
  8. Anton
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Islamabad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Is­la­ma­bad kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Islamabad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8396600, 4803185, 3497780, 2346693, 2346692, 2346691, 2346690, 2346689, 2346688, 2346686 & 2346685. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 21.12.2023
  2. linkezeitung.de, 01.04.2022
  3. t-online.de, 01.09.2021
  4. stern.de, 11.03.2020
  5. bild.de, 15.10.2019
  6. sueddeutsche.de, 29.01.2018
  7. tageblatt.lu, 26.01.2017
  8. parstoday.com, 15.07.2016
  9. kurier.at, 30.07.2015
  10. abendblatt.de, 14.04.2014
  11. blick.ch, 20.04.2013
  12. de.rian.ru, 17.02.2012
  13. at.OE24.feedsportal.com, 31.07.2011
  14. neues-deutschland.de, 02.09.2010
  15. blick.ch, 15.03.2009
  16. n-tv.de, 21.09.2008
  17. taz.de, 28.12.2007
  18. tagesschau.de, 05.03.2006
  19. welt.de, 29.10.2005
  20. welt.de, 31.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 24.01.2003
  22. bz, 05.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995