Iris

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈiːʁɪs ]

Silbentrennung

Iris (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • (Plural: Iris oder [selten] Iriden, Irides): Regenbogenhaut

  • griechische Mythologie (kein Plural): geflügelte Götterbotin (als Verkörperung des Regenbogens)

Begriffsursprung

Alle drei Bedeutungen sind schon im altgriechischen Iris – dem Namen der Götterbotin – bzw. iris – für „Regenbogen“ und andere Farbkreise, wie die „Regenbogenhaut“, aber auch zur Bezeichnung einer Lilienart – enthalten. Für das Lateinische ist Īris bzw. īris belegt. Im 19. Jahrhundert wurde das medizinisch- bzw. botanisch-lateinische Wort aus der Wissenschaftssprache in die deutsche Allgemeinsprache übernommen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Irisdie Iris/​Iriden
Genitivdie Irisder Iris/​Iriden
Dativder Irisden Iris/​Iriden
Akkusativdie Irisdie Iris/​Iriden

Anderes Wort für Iris (Synonyme)

Regenbogenhaut:
Blende des Auges, die durch die Hornhaut (Cornea) hindurchscheint und die ringförmig die Pupille umgibt und durch Muskeln verkleinert oder vergrößert werden kann
Schwertlilie:
Vertreter der Pflanzengattung Iris aus der Familie der Schwertliliengewächse, beliebte Zierpflanze
Stern (fachspr., Jägersprache):
Heck eines Bootes, Schiffes
jeder Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint

Gegenteil von Iris (Antonyme)

Hermes

Beispielsätze

  • In der Vorstellung der alten Griechen konnte Iris auch Winde erzeugen.

  • Die Blüten der Iris gehören zu den imposantesten Formen der Natur.

  • Die Färbung der Iris ist ein wichtiges individuelles Erkennungsmerkmalen eines Menschen und ist sogar im Personalausweis vermerkt.

  • Iris, was isst du normalerweise zum Frühstück?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber vielleicht saß Peter Klein auch nicht mit Iris Klein im Flieger.

  • Auch WG-Vorstand Iris Hippauf sieht die Preissteigerungen am Baustoffmarkt als besondere Herausforderung.

  • Anders als Iris: Für GZSZ-Timur war Quarantäne "erholsam"6.

  • Alex und Iris kommen mit der von Klaus Beimer gerade verlassenen Neyla - die keine Szene macht.

  • Ausgangspunkt war die aus dem Jahr 2009 stammende Installation „Wohin verschwinden die Grenzen“ von Iris Andraschek und Hubert Lobnig.

  • Auch Bauer Uwe und seine Iris stoßen bei dem Spiel an ihre Grenzen.

  • Auch Lena (Iris Zechmayer) wird als neue Freundin von Lukas akzeptiert.

  • Ab 19 Uhr wird Bürgermeisterin Iris Mann die Nachbarschaft in der Weststadt informieren und Fragen der Anwohner beantworten.

  • Begrüßt wurden sie von der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke.

  • Allerdings spricht ein Gen, das die Pigmentierung der Iris beeinflusst (HERC2), dafür, dass León blaue Augen hatte.

  • Herrliche Ansage von Iris: „Ich hab mir am Bauch Fett absaugen lassen.

  • Iris Berben (62), Schauspielerin, macht nach knapp 20 Jahren Ermittlertätigkeit Schluss mit der ZDF-Krimireihe "Rosa Roth".

  • Außer manchmal" präsentiert Fabian Schläper, der Mann für jede Tonart, in Begleitung der Pianistin Iris Kuhn Lieder, Süßholz und Kabarett.

  • Auch die Sekretärin Iris ist eine Del Degan.

  • Aber das sind reine Spekulationen", sagte Iris Altig, Leiterin Sportkommunikation.

  • "Die Situation der weltweiten Fischbestände ist dramatisch", erklärte Meeresexpertin Iris Menn am Dienstag in Hamburg.

  • Alle drei Entlassungen wurden mit unnötigen Verfahrensverzögerungen begründet, wie Kammergerichtssprecherin Iris Berger gestern bestätigte.

  • Bei seiner Verhaftung im Februar dieses Jahres sei er fast erleichtert gewesen, berichtet Verteidigerin Iris Lemmer.

  • Die Klaviervirtuosin Iris Sellin fände es schade, wenn ihr Talent mit ihrem dahinsiechenden Körper ins Grab ginge.

  • Schnappi wurde von seinen Schöpferinnen Iris Gruttmann und Rosita Blissenbach (Komposition und Text) nicht konstruiert.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Substantiv Iris be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Iris lautet: IIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Iris

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Iris kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Birk­au­ge:
Veterinärmedizin, bei Pferden und Hunden: Auge, dessen Iris ein oder mehrere weiße Bereiche aufgrund von Pigmentmangel hat
Iris­scan­ner:
Gerät, das mit einer Spezialkamera Bilder der Iris (Regenbogenhaut) eines Auges aufnimmt und die charakteristischen Merkmale mit einem algorithmischen Verfahren bestimmt
Triel:
der Silhouette nach einem Brachvogel ähnelnder Vogel, mit gelber Iris, kurzem Schnabel und tarnfarbenem Gefieder

Buchtitel

  • Camp Iris McGee Mathews | ISBN: 978-1-95992-923-9
  • En busca de refugio en la Nación del Arco Iris Chloé Pascarel Reiss | ISBN: 978-6-20749-898-7
  • Iris Thé Tjong-Khing, Lo Hartog van Banda | ISBN: 978-1-68396-955-6
  • Iris and Periocular Recognition Using Deep Learning Ajay Kumar | ISBN: 978-0-44327-318-6
  • Iris and the Turtles Melanie M Miller | ISBN: 978-1-94464-448-2
  • Iris Apfel Iris Apfel | ISBN: 978-0-06240-508-1
  • Iris auf der Ölplattform Stefan Burchert | ISBN: 978-3-73865-878-1
  • Iris Green, Unseen Louise Finch | ISBN: 978-0-70233-108-4
  • Iris in bester Gesellschaft Heidi Howcroft, Christa Brand | ISBN: 978-3-81860-398-4
  • Iris Kelly Doesn't Date Ashley Herring Blake | ISBN: 978-0-34943-570-1
  • Iris Murdoch and the Ancient Quarrel Lyra Ekström Lindbäck | ISBN: 978-1-35033-291-1
  • Iris Sageder Iris Sageder, Angela Stieg, Paul Divjak | ISBN: 978-3-99153-086-2
  • Iris van Herpen Iris van Herpen, Cloe Pitiot | ISBN: 978-9-40149-606-3
  • Iris Zero Takana Hotaru, Piroshiki | ISBN: 978-2-88921-403-7
  • MEHR IST MEHR – Die Mode der einzigartigen Iris Apfel Eric Boman, Iris Apfel | ISBN: 978-3-03876-221-8
  • Wild Iris Louise Glück | ISBN: 978-1-85754-223-3

Film- & Serientitel

  • Gamera – Revenge of Iris (Film, 1998)
  • Hotel Iris (Film, 2021)
  • In the Shadow of Iris (Film, 2016)
  • Iris (Film, 2001)
  • Iris Mute (Kurzfilm, 2013)
  • Iris Speaks (Kurzfilm, 2023)
  • Iris Warriors (Film, 2022)
  • Iris: Die Wahrheit (TV-Serie, 2023)
  • Zeitzeugengespräch: Iris Gusner (Doku, 2014)