Irakkrieg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ iˈʁaːkˌkʁiːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Irakkrieg
Mehrzahl:Irakkriege

Definition bzw. Bedeutung

Ein Krieg im oder um den Irak, insbesondere (Zweiter Irakkrieg oder Dritter Golfkrieg): Invasion des Irak durch die Streitkräfte der Vereinigten Staaten und anderer, die vom 20. März bis zum 1. Mai 2003 dauerte.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Irak und Krieg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Irakkriegdie Irakkriege
Genitivdes Irakkriegs/​Irakkriegesder Irakkriege
Dativdem Irakkriegden Irakkriegen
Akkusativden Irakkriegdie Irakkriege

Anderes Wort für Irak­krieg (Synonyme)

Zweiter Irakkrieg

Beispielsätze

Der Irakkrieg fand vor zehn Jahren statt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wo war Deutschland beim Vietnamkrieg, beim Irakkrieg, lybien, Afghanistan, Syrien?

  • Sätze wie diese, gepaart mit den Zahlen der Pentagon-Blaupausen, wecken Erinnerungen an den Irakkrieg des Jahres 2003.

  • Einer schreibt mir gerade: Ja, mit der Argumentation, da wäre ja auch die US-amerikanische Bevölkerung am Irakkrieg Schuld.

  • Die Massenvernichtungswaffen als Grund für den Irakkrieg wurden bis heute nicht gefunden.

  • Der Chilcot-Bericht untersucht, aus welchem Grund der britische Ex-Premier Blair 2003 in den Irakkrieg gezogen ist.

  • Erst kam die falsche Haltung zum Irakkrieg.

  • Aktualisiert um 07:59 5 Kommentare Der Vormarsch der Islamisten wühlt in den USA die Veteranen des Irakkriegs auf.

  • Auch seine kritische Haltung zum Irakkrieg unter Ex-Präsident George W. Bush hat Hagel im republikanischen Lager heftige Kritik eingebracht.

  • Hier im Süden muss sie leben, die Unbekannte auf dem Foto, das Logan während seines Einsatzes im Irakkrieg gefunden hat.

  • Der Irakkrieg wird erlebt als traumatische Zäsur, die Rückkehr in den Alltag erscheint unmöglich.

  • Der Irakkrieg endete siegreich, als Saddam Hussein aus seinem Loch kroch und kapitulierte.

  • Die Verfolgung der Christen begann mit dem Irakkrieg 2003, der damals bereits 300.000 irakische Christen aus dem Land trieb.

  • Der britische Premier hofft, dass der offizielle Ermittler zum Irakkrieg leise mehr...

  • Der britische Ex-Premier Tony Blair htte sich auch ohne das Argument der Massenvernichtungswaffen fr den Irakkrieg im Irak entschieden.

  • Allein der Irakkrieg soll Presseberichten zufolge den US-Staatshaushalt etwa zwei Mrd. US-Dollar pro Woche kosten.

  • Bill Clinton nannte Stimmen für Obama ein „Glücksspiel“ und seinen Widerstand gegen den Irakkrieg ein „Märchen“.

  • Jüngsten Umfragen zufolge halten mittlerweile zwei Drittel der Amerikaner den Irakkrieg für einen Irrweg.

  • So wurde der brilliante Analytiker im Pentagon zu einem der wichtigsten ideologischen Vordenker des Irakkriegs.

  • Beobachter halten dies auch angesichts der hohen Kosten des Irakkrieges für schwierig.

  • Warum das bei seiner Ablehnung des Irakkrieges keine Rolle spielte, bleibt letztlich offen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Irak­krieg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × K, 2 × R, 1 × A, 1 × E & 1 × G

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × R, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K mög­lich. Im Plu­ral Irak­krie­ge zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Irak­krieg lautet: AEGIIKKRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Richard
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Kilo
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Irak­krieg (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Irak­krie­ge (Plural).

Irakkrieg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Irak­krieg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

al­tes Eu­ro­pa:
die Staaten Europas, die dem Irakkrieg 2003 skeptisch oder ablehnend gegenüberstanden
Brut­kas­ten­lü­ge:
Zweite Golfkrieg, auch Erster Irakkrieg: propagandistische Unterstützung zur Vorbereitung der Befreiung Kuwaits durch die USA und ihrer Alliierten, nach der irakische Soldaten bei der Eroberung Kuwaits 1990 Frühgeborene in einem Krankenhaus töteten

Buchtitel

  • Geschichte des Irakkriegs Stephan Bierling | ISBN: 978-3-40660-606-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Irakkrieg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Irakkrieg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2343581. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 14.04.2022
  2. rp-online.de, 14.05.2019
  3. rume.de, 21.01.2018
  4. blick.ch, 27.10.2017
  5. diepresse.com, 06.07.2016
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 24.08.2015
  7. bernerzeitung.ch, 20.06.2014
  8. spiegel.de, 15.02.2013
  9. kino-zeit.de, 25.04.2012
  10. main-netz.de, 30.09.2011
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.08.2010
  12. faz.net, 24.02.2010
  13. tagesspiegel.de, 30.07.2009
  14. echo-online.de, 12.12.2009
  15. n-tv.de, 15.08.2008
  16. welt.de, 27.01.2008
  17. dradio.de, 12.05.2007
  18. dw-world.de, 10.05.2007
  19. de.today.reuters.com, 15.11.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 09.05.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 13.05.2005
  22. spiegel.de, 06.10.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 18.12.2004
  24. spiegel.de, 07.12.2004
  25. heute.t-online.de, 17.02.2003
  26. archiv.tagesspiegel.de, 27.11.2003
  27. Neues Deutschland, 30.11.2002
  28. netzeitung.de, 08.10.2002