Innsbruck

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪnsbʁʊk ]

Silbentrennung

Innsbruck

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Der Name der Stadt leitet sich ab von der Brücke über den Inn. Mittelalterliche lateinische Namen: Oeni Pons oder Oenipontum.

Beispielsätze

  • Innsbruck übernahm 2005 von Salzburg die Rolle als Sitz der seit 1966 bestehenden Diözese Salzburg und Tirol.

  • Innsbruck, ich muss dich lassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allein im Jahr 2022 verzeichnete Innsbruck eine dramatische Zuwanderung von 2.040 Nicht-Österreichern (davon 742 Ukrainer).

  • Am Wochenende herrscht das perfekte Wetter für einen Ausflug an den See (im Bild ist der Baggersee in Innsbruck zu sehen).

  • Aksel Lund Svindal präsentierte am Mittwoch seinen neuen Doku-Film im Metropol Kino Innsbruck.

  • Alle bislang nach Italien fahrenden Züge würden nun in Villach oder Innsbruck enden, teilte die österreichische Bahngesellschaft ÖBB mit.

  • Alexander Wagner von Innsbruck West (Landesliga West) hat es geschafft.

  • Anfang März wurde bekannt, dass das Landesgericht Innsbruck eine Einstweilige Verfügung gegen den Blogger erließ.

  • Am Donnerstag unterlagen die Vorarlberger im Playoff-Hinspiel der Europa League in Innsbruck Maccabi Tel Aviv unglücklich mit 0:1.

  • Am Dienstagabend las er in einem Restaurant in Bonn, ab nächster Woche ist er in Wien, Innsbruck oder Salzburg zu Gast.

  • Alle drei sitzen derzeit in der Justizanstalt Innsbruck.

  • Am Donnerstag bestätigte auch die Klinik in Innsbruck erste Patienten.

  • 160 Personen aus Osttirol sind am Sonntag mit den neuen Eilbussen via Südtirol nach Innsbruck gefahren.

  • Der FC Wacker Innsbruck hat am Samstag die Chance genutzt und mit einem 0:1-Sieg über Wr.

  • Meteorologin Susi Lentner von der ZAMG in Innsbruck spricht gegenüber ÖSTERREICH von einem "kleinen, aber giftigen Sturmtief".

  • Den Rahmen für den Billabong Air & Style Innsbruck - Tirol 2011 bilden die Konzerte.

  • Das Zentrum der Unternehmenstätigkeit und die über 100 Angestellten verbleiben unverändert in Innsbruck.

  • Anfang hatte während seiner Zeit in Innsbruck unter anderem mit dem jetzigen Coach Walter Kogler und Mitspieler Mario Sara zusammengespielt.

  • Im zweiten Spielabschnitt wurde Villach im Duell der direkten Tabellennachbarn immer stärker, bei Innsbruck merkte man konditionelle Mängel.

  • Innsbruck - Zwei junge Deutsche haben im Tiroler Zillertal einen Absturz mit ihrem Drachensegler aus 60 Metern Höhe überlebt.

  • Zweiter in Innsbruck wurde mit 236,8 Zählern der Pole Adam Malysz vor dem Tschechen Jakub Janda, der 232,5 Punkte erhielt.

  • Es ist ungewöhnlich ruhig im Frühstücksraum des Hotels Kapeller in Innsbruck.

Wortbildungen

  • Innsbruckerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Inns­bruck be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Inns­bruck lautet: BCIKNNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Ber­lin
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Berta
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Bravo
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Innsbruck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Inns­bruck kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bren­ner­au­to­bahn:
Autobahn die Innsbruck mit Modena verbindet
Vier­schan­zen­tour­nee:
von Dezember bis Januar auf den Sprungschanzen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen ausgetragener Wettbewerb im Skispringen

Buchtitel

  • Der kleine Einheimische für Innsbruck Nadine Schaber | ISBN: 978-3-70223-673-1
  • Innsbruck abseits der Pfade Bernd Schuchter | ISBN: 978-3-99100-142-3
  • Innsbruck Hall und Schwaz Elmar Samsinger | ISBN: 978-3-99024-996-3
  • Innsbruck – Stadtführer für Kinder Barbara Danzl | ISBN: 978-3-85452-188-4
  • Reise Know-How CityTrip Innsbruck Sven Eisermann | ISBN: 978-3-83173-516-7
  • Rother Wanderführer Rund um Innsbruck Mark Zahel | ISBN: 978-3-76334-479-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Innsbruck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 787452. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 30.05.2023
  2. tt.com, 12.08.2022
  3. krone.at, 12.11.2021
  4. finanztreff.de, 11.03.2020
  5. tt.com, 04.11.2019
  6. sn.at, 30.03.2018
  7. nachrichten.at, 20.08.2017
  8. solothurnerzeitung.ch, 16.11.2016
  9. tirol.orf.at, 30.12.2015
  10. noe.orf.at, 11.07.2014
  11. tirol.orf.at, 16.12.2013
  12. tirol.orf.at, 03.11.2012
  13. oe24.at, 17.12.2011
  14. snowforce.com, 19.10.2010
  15. cash.ch, 12.01.2009
  16. kurier.at, 21.10.2008
  17. kurier.at, 27.10.2007
  18. volksstimme.de, 15.04.2006
  19. spiegel.de, 05.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 06.01.2004
  21. sueddeutsche.de, 08.08.2003
  22. welt.de, 31.03.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 04.02.1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995