Graz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡʁaːt͡s ]

Silbentrennung

Graz

Definition bzw. Bedeutung

Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark.

Beispielsätze

  • Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark.

  • Besuchst du Lukas, wenn du in Graz bist?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch wurde es in Graz vorgestellt.

  • Acht konkrete Maßnahmen listet die Stadt Graz auf ihrer Homepage auf, mit deren Hilfe sie Energie sparen will.

  • Ab 3. Dezember erweitert die Stadt Graz ihre Kapazitäten für Corona-Impfungen bei der Messe.

  • Aber dazu reicht ein Leistung wie heute gegen Graz sicher nicht aus.

  • Ähnlich groß wie Graz.

  • Am kommenden Samstag (18.00) steht ebenfalls in Graz der abschließende Test gegen Bolivien auf dem Programm.

  • Ab Herbst entsteht ein neues Forschungszentrum mit Labors in Graz, Villach und Linz.

  • Ab Mittwoch wird Graz zum Zentrum der europäischen Jungunternehmer.

  • Am Flughafen Wien fallen am Mittwoch sieben Lufthansa-Flüge (jeweils hin und zurück) aus und in Graz sind es vier.

  • Aber Austria Wien und Sturm Graz haben gezeigt, wie man Salzburg schlagen kann.

  • Aber Graz und Linz sind auch Städte.

  • Am Freitag hat es in einem Wirtschaftsgebäude in Ungersdorf in Graz Umgebung gebrannt.

  • Aktuell beschäftigt die Gesellschaft im Inland in Wien, Graz, Innsbruck, Linz und Salzburg rund 200 Menschen.

  • Der Mann aus Graz steckt voller Anekdoten, die er gern genussvoll und umständlich erzählt.

  • Aktivisten der Umweltschutzorganisationen Greenpeace und ECA Watch haben am Donnerstag den Haupteingang der Andritz AG in Graz blockiert.

  • "Dadurch könnte beispielsweise eine neuartige elektronische Nase konstruiert werden", erklärt Christian Slugovc, Chemiker an der TU Graz.

  • Doch nach ein paar Tagen zuhause in Graz muss er ins Sängerknaben-Sommerlager.

  • In Wilhelmshaven werden 24 Prozent der Sonnenfläche vom Mond bedeckt, in Graz hingegen 45 Prozent.

  • Die Fußballvereine von Graz verfolgen den Streit nicht ohne Genugtuung.

  • Dort bestritt er beim 0:0 gegen Sturm Graz am 17. April sein letztes Spiel.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Graz?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Graz be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × Z

Das Alphagramm von Graz lautet: AGRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Graz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Graz kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gra­zer:
Einwohner der Stadt Graz
Gra­ze­rin:
Einwohnerin der Stadt Graz
Lie­be­n­au:
ein Stadtbezirk von Graz, Österreich
Pla­butsch:
Höhenzug westlich von Graz

Buchtitel

  • Der Tod tanzt in Graz Robert Preis | ISBN: 978-3-74080-672-9
  • DuMont direkt Reiseführer Graz Daniela Eiletz-Kaube | ISBN: 978-3-61601-105-9

Film- & Serientitel

  • Rudolf Klein-Rogge – Gestorben zu Pfingsten 1955 in Wetzelsdorf und nicht in Graz (Film, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Graz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5165813. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kurier.at, 11.10.2023
  2. salzburg.orf.at, 16.09.2022
  3. kleinezeitung.at, 27.11.2021
  4. sn.at, 19.12.2020
  5. kleinezeitung.at, 11.10.2019
  6. rp-online.de, 04.06.2018
  7. diepresse.com, 24.07.2017
  8. moviepilot.de, 25.11.2016
  9. kleinezeitung.at, 11.11.2015
  10. kurier.at, 16.04.2014
  11. derstandard.at, 09.01.2013
  12. steiermark.orf.at, 12.10.2012
  13. news.orf.at, 10.08.2011
  14. tagesspiegel.de, 21.01.2010
  15. steiermark.orf.at, 04.06.2009
  16. silicon.de, 01.09.2008
  17. tv.orf.at, 21.12.2007
  18. szon.de, 29.03.2006
  19. n-tv.de, 27.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 03.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 14.01.2003
  22. f-r.de, 05.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995