Hitzschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪt͡sˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Hitzschlag
Mehrzahl:Hitzschläge

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: lebensgefährlicher Zustand, der durch starke Hitzeeinwirkung hervorgerufen wird.

Begriffsursprung

  • Das Wort ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts belegt.

  • Determinativkompositum aus dem Stamm von Hitze und Schlag

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hitzschlagdie Hitzschläge
Genitivdes Hitzschlages/​Hitzschlagsder Hitzschläge
Dativdem Hitzschlag/​Hitzschlageden Hitzschlägen
Akkusativden Hitzschlagdie Hitzschläge

Beispielsätze

  • Immer wieder passiert es, dass Kinder in geschlossenen PKWs einen Hitzschlag erleiden.

  • Tom erlitt einen Hitzschlag.

  • Tom bekam einen Hitzschlag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Hitzschlag kann bei Katzen lebensbedrohlich bis tödlich sein.

  • Auch hängender Kopf sowie schwache oder verkrampfte Muskeln können ein Symptom für einen Hitzschlag sein.

  • Das sind die Anzeichen für einen Hitzschlag.

  • Es drohen Kreislaufzusammenbruch und Hitzschlag - was tödlich enden kann.

  • Im schlimmsten Fall kann das zum Hitzschlag führen.

  • Diese Hitze führt zu Kreislaufkollaps, Hitzschlag oder gar zum Tod“, hieß es.

  • Thermische Notfälle (Unterkühlungen, Erfrierungen, Hitzschlag, Verbrennungen) standen bei einer zweistündigen Gruppenarbeit auf der Agenda.

  • Bislang gibt es 12 Todesopfer, die an den Folgen des Hitzschlags verstarben.

  • Wegen eines Hitzschlags hatte er die Orientierung verloren und rund 60 Stunden ohne Wasser ausgeharrt.

  • Heizt sich dagegen der gesamte Körper auf, kommt es schlimmstenfalls zum Hitzschlag, bei dem letztendlich auch das Gehirn anschwillt.

  • Übersteigt dessen Temperatur 38 Grad, so tritt nach dem verringerten Denk- und Arbeitsvermögen irgendwann der Tod durch Hitzschlag ein.

  • Woran erkennt man einen Hitzschlag?

  • Denn auch Flüssigkeits- und Mineralsalzverlust rufen die Symptome eines Hitzschlags hervor, so der Intensivmediziner.

  • In den griechischen Städten Larissa und Aigio starben zwei ältere Menschen an Hitzschlag.

  • In Griechenland starben bereits zwei ältere Menschen an einem Hitzschlag.

  • Silbrig-grün schillern die Gräser im Sonnenlicht, und stünde man nicht kurz vorm Hitzschlag, bliebe man hier wahrscheinlich für immer.

  • Die häufigsten Todesursachen seien Hitzschlag, Dehydrierung und Lebensmittelvergiftungen.

  • Sie erlag wahrscheinlich einem Hitzschlag.

  • Die meisten Toten seien an Hitzschlägen gestorben.

  • Nach dem Zeitungsbericht hat das Mannheimer Klinikum bestätigt, dass alle drei Menschen an den Folgen eines Hitzschlags starben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hitz­schlag?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hitz­schlag be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Hitz­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Hitz­schlag lautet: ACGHHILSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Hitz­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Hitz­schlä­ge (Plural).

Hitzschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hitz­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Hitzschlag (Kurzfilm, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hitzschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10923984 & 5098075. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. hna.de, 11.07.2023
  3. kreiszeitung.de, 19.07.2022
  4. come-on.de, 13.07.2022
  5. focus.de, 26.07.2019
  6. derstandard.at, 22.11.2019
  7. bergedorfer-zeitung.de, 23.07.2018
  8. schwarzwaelder-bote.de, 28.02.2018
  9. spreadnews.de, 09.08.2016
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 21.04.2016
  11. spiegel.de, 13.07.2012
  12. bernerzeitung.ch, 21.08.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.07.2010
  14. n-tv.de, 30.06.2008
  15. cash.ch, 26.06.2007
  16. rtl.de, 26.06.2007
  17. faz.net, 20.07.2005
  18. fr-aktuell.de, 27.06.2005
  19. heute.t-online.de, 21.10.2003
  20. welt.de, 07.06.2003
  21. welt.de, 14.08.2003
  22. spiegel.de, 20.06.2002
  23. welt.de, 02.08.2002
  24. bz, 27.08.2001
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.07.2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 13.08.1998
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Stuttgarter Zeitung 1995