Blitzschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈblɪt͡sˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Blitzschlag
Mehrzahl:Blitzschläge

Definition bzw. Bedeutung

einschlagender Blitz

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Blitz und Schlag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Blitzschlagdie Blitzschläge
Genitivdes Blitzschlages/​Blitzschlagsder Blitzschläge
Dativdem Blitzschlag/​Blitzschlageden Blitzschlägen
Akkusativden Blitzschlagdie Blitzschläge

Anderes Wort für Blitz­schlag (Synonyme)

Blitzeinschlag:
das Einschlagen eines Blitzes

Beispielsätze

  • Ein Blitzschlag kann elektrische Geräte zerstören und Brände verursachen.

  • Der Baum wurde durch den Blitzschlag in Brand gesetzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der DWD warnt daher eindrücklich: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!

  • Ein Blitzschlag kann tödlich sein.

  • Blitzableiter vom Fachmann helfen zwar gegen einen direkten Blitzschlag in das eigene Haus.

  • Der Finsterbacherhof in Sulzbach wurde nach einem Blitzschlag in Brand gesetzt.

  • Der Münchner Startenor Jonas Kaufmann über die Gefühle zu seiner Freundin, die ihn „wie ein Blitzschlag“ getroffen haben.

  • ABCnews/screenshot Das Paar überlebte den Blitzschlag Tatsächlich erlitten Corliss und Varga nur leichte Verletzungen.

  • Blitzschläge haben am Montagmorgen in Wittenberge in Brandenburg die Dachstühle von zwei Häusern in Brand gesetzt.

  • Für unmittelbar durch Sturm, Hagel oder Blitzschlag am Auto entstandene Schäden kommt die Kfz-Teilkaskoversicherung auf.

  • Ein Blitzschlag hatte die Stromversorgung des einen Zugs lahmgelegt.

  • Der Blitzschlag führte zu einem Mottbrand, der sich am Sonntagabend zu einem Bodenfeuer ausbreitete.

  • Das meiste Vieh hat den Bergsommer heil berstanden, etwa hundert Rinder kamen durch Blitzschlag oder Absturz ums Leben.

  • Der Deutsche Wetterdienst weist im Zusammenhang mit der Unwetterwarnung auf mögliche Gefahren hin: Bei Blitzschlag bestehe Lebensgefahr.

  • Das Anwesen von Egon Jehle, ehemals Gasthaus "Sternen" in Brunnadern wurde durch Blitzschlag völlig zerstört.

  • In Oberesslingen war nach einem Blitzschlag ein Baum in Brand geraten, den die Feuerwehr löschte.

  • In der Provinz KwaZulu-Natal fielen zwei junge Südafrikaner bei einem Gewitter dem Blitzschlag zum Opfer.

  • Nur ein Blitzschlag kann den siebten Triumph des Amerikaners noch verhindern.

  • Die Feuer wurden überwiegend durch Blitzschlag ausgelöst.

  • Auf der kroatischen Halbinsel Istrien ist am Donnerstag nach einem Blitzschlag ein Großfeuer ausgebrochen.

  • In der Schwarzwald-Gemeinde Sankt Peter wurde ein 32- Jähriger im Freien durch einen Blitzschlag lebensgefährlich verletzt.

  • extreme Gefahr durch Blitzschlag, Hagel oder schwere Sturmböen.

Übersetzungen

  • Bosnisch: udar groma (männlich)
  • Bulgarisch: удар на мълния (männlich)
  • Englisch: lightning strike
  • Französisch: coup de foudre (männlich)
  • Italienisch:
    • caduta di un fulmine (weiblich)
    • fulminazione (weiblich)
    • fulmine (männlich)
  • Kroatisch: udar groma (männlich)
  • Lettisch: zibens spēriens
  • Litauisch: žaibo smūgis
  • Mazedonisch: удар на гром (udar na grom) (männlich)
  • Niedersorbisch:
    • njewjedrowe derjenje (sächlich)
    • njewjedro (sächlich)
  • Norwegisch: lynnedslag (sächlich)
  • Obersorbisch:
    • błysk (männlich)
    • njewjedro (sächlich)
  • Polnisch: uderzenie pioruna (sächlich)
  • Portugiesisch: rairo (männlich)
  • Russisch: удар молнии (männlich)
  • Schwedisch:
    • blixtnedslag
    • åsknedslag
  • Serbisch: удар грома (udar groma) (männlich)
  • Serbokroatisch: удар грома (udar groma) (männlich)
  • Slowakisch: úder blesku (männlich)
  • Slowenisch: udar strele (männlich)
  • Spanisch: rayo (männlich)
  • Tschechisch: úder blesku (männlich)
  • Ukrainisch: удар блискавки (udar blyskavky) (männlich)
  • Weißrussisch: удар маланкі (udar malanki) (männlich)

Was reimt sich auf Blitz­schlag?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Blitz­schlag be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Blitz­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Blitz­schlag lautet: ABCGHILLSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Zwickau
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Leip­zig
  10. Aachen
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Zacharias
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Lud­wig
  10. Anton
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Lima
  3. India
  4. Tango
  5. Zulu
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Blitz­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Blitz­schlä­ge (Plural).

Blitzschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Blitz­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Unfälle durch Blitzschlag Fred Zack | ISBN: 978-3-66267-430-7

Film- & Serientitel

  • Blitzschlag im Cockpit – Katastrophe in den Wolken (Fernsehfilm, 1996)
  • Blitzschlag – Das Gewitter-Inferno (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Blitzschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Blitzschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12040970. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. infranken.de, 06.06.2022
  2. schwarzwaelder-bote.de, 29.07.2021
  3. n-tv.de, 16.10.2020
  4. schwarzwaelder-bote.de, 16.01.2019
  5. haz.de, 08.06.2016
  6. focus.de, 11.08.2015
  7. focus.de, 09.06.2014
  8. harzkurier.de, 04.07.2013
  9. zeit.de, 26.12.2012
  10. feedsportal.com, 29.08.2011
  11. br-online.de, 16.09.2010
  12. westfaelische-nachrichten.de, 03.07.2009
  13. suedkurier.de, 30.05.2008
  14. teckbote-online.de, 21.07.2007
  15. sat1.de, 05.01.2006
  16. sueddeutsche.de, 19.07.2005
  17. fr-aktuell.de, 08.07.2004
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 07.08.2003
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 17.07.2003
  20. heute.t-online.de, 10.07.2002
  21. Die Welt 2001
  22. BILD 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995