Herzversagen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛʁt͡sfɛɐ̯ˌzaːɡn̩]

Silbentrennung

Herzversagen

Definition bzw. Bedeutung

Stillstand, Unterbrechung oder starke Verminderung der Herztätigkeit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Herz und Versagen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Herzversagen
Genitivdes Herzversagens
Dativdem Herzversagen
Akkusativdas Herzversagen

Anderes Wort für Herz­ver­sa­gen (Synonyme)

Herzinsuffizienz:
Herzmuskelschwäche, Myokardinsuffizienz
Herzstillstand:
Ausfall der Herztätigkeit

Beispielsätze

  • Die Obduktion habe Hinweise auf Herzversagen gegeben.

  • Das erlaubte es ihr, bis zu ihrem Tod an Herzversagen mit 67 Jahren, weiter als professionelle Pilotin zu arbeiten.

  • Er starb an Herzversagen.

  • Der Mann ist nach Angaben der Polizei an akutem Herzversagen gestorben.

  • Der britische Schauspieler Neil Fingleton ist am Samstagabend, im Alter von 36 Jahren, an Herzversagen verstorben.

  • Am Montag starb TV-Star Tamme Hanken überraschend an Herzversagen.

  • Am Donnerstag, 11. Juni, ist Ornette Coleman in New York im Alter von 85 Jahren an Herzversagen gestorben.

  • "Chucho", der am 29. Juli in Katar an Herzversagen starb, hatte im Laufe der Ausscheidung vier Tore erzielt.

  • Er starb am Sonntagmorgen im Spital Wolhusen 74-jährig an einem Herzversagen.

  • Die Frau des beliebten deutschen Schauspielers ist vergangene Woche überraschend an Herzversagen in einer Klinik gestorben.

  • Am Ostersonntag verstarb er an Herzversagen.

  • Vor knapp einem Jahr verstarb Jarque an Herzversagen, während er mit seiner Freundin telefonierte.

  • Demnach bestätigte sich in der Autopsie die Vermutung, dass die 32-Jährige an Herzversagen gestorben ist.

  • Auf dem Weg ins Spital in Orléans starb der 17-Jährige an Herzversagen.

  • Der frühere russische Präsident Boris Jelzin ist im Alter von 76 Jahren an Herzversagen gestorben.

  • Minetti sei am Freitag an Herzversagen gestorben, berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk am Samstag unter Berufung auf seine Familie.

  • Kinseys Tod an Herzversagen ist bis heute fast so umstritten wie seine Arbeit.

  • Nach Raths Darstellung war nicht Krebs, sondern Herzversagen die Ursache von Dominiks Tod.

  • Der Italiener Denis Zanette verstarb im Januar nach einem Zahnarztbesuch an Herzversagen.

  • Heute vor 20 Jahren ist sie, erst 43, in Paris am Herzversagen gestorben.

  • Einar Schleef ist schon vor Tagen an Herzversagen gestorben.

  • Am Montag starb das einstige Idol im Alter von 70 Jahren an Herzversagen.

  • In München ist Bernhard Wicki am 5. Januar, wenige Monate nach seinem achtzigsten Geburtstag, an Herzversagen gestorben.

  • Am Montagabend war der beliebteste deutsche Schauspieler ("Diese Drombuschs") an Herzversagen gestorben.

  • Viele Experten glauben daher, daß Ötzi an Herzversagen oder einem Gehirnschlag gestorben ist.

  • An Weihnachten trat sie in New York noch auf, wo sie am Montag mit 68 an Herzversagen verstarb.

  • Am 5. Januar 1942 starb Tina Modotti als 45jährige überraschend an Herzversagen.

  • Das letzte Testament Roy Blacks, der 1991 einem Herzversagen erlegen war, datierte vom August 1989.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Herz­ver­sa­gen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z, zwei­ten R und A mög­lich.

Das Alphagramm von Herz­ver­sa­gen lautet: AEEEGHNRRSVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Aachen
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Anton
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Alfa
  10. Golf
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Herzversagen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herz­ver­sa­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Herzversagen (Fernsehfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herzversagen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herzversagen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 16.11.2022
  2. faz.net, 29.03.2020
  3. bild.de, 17.10.2019
  4. bergedorfer-zeitung.de, 09.09.2018
  5. moviebreak.de, 28.02.2017
  6. bo.de, 13.10.2016
  7. spiegel.de, 12.06.2015
  8. focus.de, 04.06.2014
  9. bazonline.ch, 24.12.2013
  10. abendblatt.de, 02.04.2012
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 25.04.2011
  12. sportal.de, 12.07.2010
  13. rp-online.de, 22.12.2009
  14. bernerzeitung.ch, 03.10.2008
  15. n-tv.de, 24.04.2007
  16. de.news.yahoo.com, 12.11.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 14.02.2005
  18. heute.t-online.de, 21.11.2004
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 06.06.2003
  20. tagesspiegel.de, 29.05.2002
  21. bz, 02.08.2001
  22. BILD 2000
  23. Junge Freiheit 2000
  24. BILD 1999
  25. Spektrum der Wissenschaft 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995