Hammel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaml̩ ]

Silbentrennung

Hammel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hammeldie Hammel
Genitivdes Hammelsder Hammel
Dativdem Hammelden Hammeln
Akkusativden Hammeldie Hammel

Anderes Wort für Ham­mel (Synonyme)

Hammelfleisch:
das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch vom Hammel
Schafsbock:
männliches Schaf
Schöps:
Gastronomie, ohne Plural, besonders österreichisch: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch eines Schöpses
Zoologie, besonders österreichisch: kastriertes, verschnittenes männliches Schaf (Widder, Bock)
Schöpsenfleisch
Schöpsernes:
Gastronomie, besonders österreichisch: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch eines Schöpses

Gegenteil von Ham­mel (Antonyme)

Mut­ter­schaf:
weibliches Schaf, das Lämmer hat

Beispielsätze

  • Der Hammel frisst Gras.

  • Vielen Leuten schmeckt Hammel nicht besonders gut.

  • Dieser Hammel hat schon wieder im Halteverbot geparkt und wundert sich, warum sein Auto abgeschleppt wurde.

  • Der Hammel, der die Trommel zerstört, zahlt mit seiner Haut.

  • Wenn die Schafsherde kehrtmacht, ist der letzte Hammel der erste.

  • Hammel und Sichel sind ein Symbol des Kommunismus.

  • Eine gute Herde wird nicht von einem Hammel geführt, sondern von einem Hirten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kutesa chippt herrlich und in der Mitte hat Bedia gegen Seko, Kempter und Tobers alle Zeit der Welt, um Hammel zu bezwingen.

  • Aus dem Nichts ist Hammel die Nummer 1 und debütiert auf Stufe Challenge League im Januar letzten Jahres – gegen den Grasshopper Club.

  • Hammel spielt so auf, wie er nachher auch vor der Fernsehkamera ist: ruhig, abgeklärt, sich seiner Sache sicher, vor allem das.

  • Dieses Gutachten hätte Hammel nach eigenem Bekunden 39.800 Euro gekostet.

  • Die Studie werde noch Zeit beanspruchen, sagt Departementssprecher Harald Hammel.

  • Früher bei Eintracht Trier, heute in Luxemburg und Initiator eines großen E-Sport-Turniers: Daniel Hammel, der auch gerne selbst mal zockt.

  • Bekannte Namen wie Hammel, Adelmann, Dreißigacker oder Pfaffmann stellen ihre Kreationen der breiten Lidl-Kundschaft vor.

  • «Wir gehen davon aus, dass wir die Stelle im 1. Halbjahr 2020 besetzen können», führt Hammel aus.

  • Als zweiter Fahrer ist Heiko Hammel bestätigt, der auch den Renault bereits pilotierte.

  • Hammel wird die Aufgabe haben, eine passende Fahrwerksabstimmung für den Evo-Huracan herauszufahren.

  • «Seine Schulter war völlig zerfetzt», sagte Retter Hammel.

  • Daniel Detlef Hammel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Alemannia her (90.).

  • Das gilt für Hammel, Spanferkel oder andere Tiere im Komplettformat.

  • Mit Kubebenpfeffer gewürzt bekommen Fisch, Meeresfrüchte, Lamm oder Hammel sowie Reisgerichte eine frische Note.

  • Dort werden viel, viel weniger Hunde anzutreffen sein, als Hammeln.

  • Auch Hasen und Hammel, Kaninchen und Meerschweinchen, Tauben und Papageien kommen unter die Erde.

  • LKV-Geschäftsführer Manfred Hammel freute sich über das Interesse.

  • Aber mit letztem Einsatz rettete sich Hammel mit dem hauchdünnen Vorsprung von 14-Hundertstel Sekunden vor Christer Jöns über die Ziellinie.

  • Auf den ersten Blick hat es nicht das Geringste mit Bärten zu tun, wenn ein Bayer einen anderen als "g'scherten Hammel" beschimpft.

  • Statt dessen heißen die Trainingspartner des serbischen WM-Teilnehmers Timo Hammel und Joachim Schwabe.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: ovan (männlich)
  • Bulgarisch: овен (männlich)
  • Englisch: wether
  • Französisch: mouton (männlich)
  • Isländisch: sauður
  • Italienisch: montone (männlich)
  • Lettisch:
    • auns
    • teķis
  • Litauisch: avinas
  • Mazedonisch: овен (oven) (männlich)
  • Niedersorbisch:
    • skop (männlich)
    • skopcyk (männlich)
  • Obersorbisch:
    • skop (männlich)
    • wurězany boran (männlich)
  • Russisch:
    • валух
    • баран (männlich)
  • Schwedisch: hammel
  • Serbisch: ован (ovan) (männlich)
  • Serbokroatisch: ован (ovan) (männlich)
  • Slowakisch:
    • škop (männlich)
    • baran (männlich)
    • škopec (männlich)
  • Slowenisch: koštrun (männlich)
  • Spanisch: carnero (männlich)
  • Tschechisch: skopec (männlich)
  • Ukrainisch: баран (männlich)
  • Ungarisch: ürü
  • Weißrussisch: баран (baran) (männlich)

Was reimt sich auf Ham­mel?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ham­mel be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × A, 1 × E, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Ham­mel lautet: AEHLMM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Hammel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ham­mel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ham­mel­bra­ten:
gebratenes Fleisch vom Hammel
Ham­mel­her­de:
Gruppe von Hammeln
Irish Stew:
irisches Traditionsgericht, bestehend aus geschmorten Fleischstücken vom Lamm oder Hammel mit Kartoffeln, Zwiebeln und Wurzelgemüse
Kar­bo­na­de:
auf dem Rost gebratenes Rippenstück von Kalb, Schwein oder Hammel

Film- & Serientitel

  • Das Schweigen der Hammel (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hammel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hammel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5214171, 4948599, 2067097 & 1445097. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesanzeiger.ch, 22.07.2023
  2. bernerzeitung.ch, 17.09.2022
  3. landbote.ch, 02.10.2022
  4. faz.net, 28.10.2021
  5. blick.ch, 27.05.2020
  6. volksfreund.de, 29.03.2020
  7. presseportal.de, 04.09.2019
  8. solothurnerzeitung.ch, 17.09.2019
  9. motorsport-total.com, 17.11.2018
  10. blick.ch, 01.10.2018
  11. welt.de, 28.10.2017
  12. morgenpost.de, 11.06.2017
  13. gartentechnik.de, 11.11.2015
  14. derstandard.at, 16.10.2014
  15. stuttgarter-nachrichten.de, 29.04.2010
  16. moz.de, 23.04.2010
  17. feedsportal.com, 19.07.2009
  18. br-online.de, 18.04.2008
  19. welt.de, 27.07.2006
  20. fr-aktuell.de, 08.04.2005
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Die Zeit (18/2000)
  23. DIE WELT 2000
  24. Die Zeit (07/1998)
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995