Gossip

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɔsɪp ]

Silbentrennung

Gossip

Definition bzw. Bedeutung

Ohne Plural: gesellschaftliches Gespräch über triviale, oft auf Gerüchten beruhende Themen, die meist nicht anwesende Personen betreffen.

Begriffsursprung

von gleichbedeutend englisch gossip

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gossip
Genitivdes Gossips
Dativdem Gossip
Akkusativden Gossip

Anderes Wort für Gos­sip (Synonyme)

Bürogeflüster (ugs.)
Buschfunk (ugs.):
umgangssprachlich: vertraulicher Austausch, Bekanntwerden von offiziell (noch) nicht bestätigten Informationen oder Gerüchten
Flurfunk (ugs.):
inoffizielle, nicht autorisierte Weitergabe von Gerüchten oder Informationen innerhalb einer Institution (Behörde, Firma…)
Gequatsche (ugs.):
anhaltendes, inhaltsarmes Reden
Gerede:
abfälliges Reden
sinnloses Reden
Gerüchteküche:
nicht wirklich existenter und nur in der Vorstellung vorhandener Ort, an dem Gerüchte entstehen
Getratsch(e)
Getratsche (ugs.)
Klatsch:
klatschendes Geräusch
ohne Plural: gesellschaftliches Gespräch über triviale, oft auf Gerüchten beruhende Themen, die meist nicht anwesende Personen betreffen
Klatsch und Tratsch (Hauptform)
Klatscherei
Klatschgeschichten
Lästerei(en) (ugs.):
abfällige, überhebliche oder boshafte Bemerkung(en) über einen nicht anwesenden Dritten
offenes Geheimnis
Ratscherei (ugs., süddt.)
Stadtgespräch:
Gespräch über ein Thema, das in einer Stadt weit verbreitet ist
Ortsgespräch im Bereich einer Stadt
Tratsch:
Unterhaltung über Angelegenheiten anderer, abwesender Personen
Tratschereien

Beispielsätze (Medien)

  • Gossip kann alles sein.

  • Warum das so ist – und wo die Grenzen guten Gossips liegen.

  • "Élite" ist wie ein Mash-up von "Gossip Girl" und.

  • Gellar habe damit ihre "Gossip Girl-Träume" wahr werden lassen, so der "Beverly Hills, 90210"-Star.

  • Schließlich sind Neuauflagen beliebter Serien derzeit sehr gefragt, man denke nur an "Beverly Hills, 90210" oder "Gossip Girl".

  • Die Ex-Sängerin von „The Gossip“, Beth Ditto, ist ja jetzt solo unterwegs.

  • Dieser Gossip epischen Ausmaßes hätte noch 2008 die Titelseiten der Yellowpress gefüllt.

  • Bevor sich der Vorhang hebt, wechseln Kritiker gerne noch ein paar Worte unter Kollegen über den aktuellen Gossip im Kulturbetrieb.

  • Ich mochte Gossip noch nie und ich hasse es, ein Teil davon zu sein.

  • Nach der Auflösung ihrer Band Gossip hat sie eine neue Mode-Kollektion, ein neues Album und ein neues Hobby.

  • Und auch das gefundene Fressen der einfachen Leute, Gossip ist deren Schmiermittel für's Gehirn.

  • Leider scheinen Gossip die Ideen auszugehen.

  • "Gossip Girl"-Star Blake Lively bewies hingegen einmal mehr ihr gutes Modegespür und trug dazu Leo-Print-Pumps.

  • Ein anständiges Serien-Finale feierte 24. Nicht einmal eine Million Zuseher waren für Reruns von Gossip Girl und One Tree Hill drinnen.

  • Diesmal dabei: Gossip Girl, Glee und mehr.

  • Am zweiten Tag zeigen unter anderem "Garish", "Gossip" sowie "Faith no More" als Hauptact ihr musikalisches Können.

  • Chuck- und Gossip Girl-Produzent Josh Schwartz entwickelt gerade für CBS eine neue Multi-Kamera-Comedy.

  • Das überzeugendste Gossip Girl wird fotografiert und mit etwas Glück in Jolie oder auf jolie.de veröffentlicht!

  • Als erste neue Darstellerin für den vermutlichen Kompagnon von Gossip Girl bei CW Television Network wurde nun Marsha Mason verpflichtet.

  • Wo die YYYs ihre schweren Art-Punk-Knochen zeigen, schlägt bei The Gossip ein Herz für Blues-Rock.

  • Hardrock-Altmeisterin Joan Jett ist dabei, Queens-of-the-Stone-Age-Chef Josh Homme und Beth Ditto vom Lesbenagitproptrio The Gossip.

  • Hier handelt es sich nicht um eine kleine Plauderei in der Kantine, um Gossip oder easy Family-Gedöns.

  • "MTV Hot" kommt auch in der deutschen Fassung als "Gossip Show" und nicht als Klatschsendung daher.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Gos­sip?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gos­sip be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × G, 1 × I, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Gos­sip lautet: GIOPSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Gossip

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gos­sip kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Celebrity Gossip Kirsti Kristoffersen | ISBN: 978-3-45864-429-3
  • Etymologischer Gossip Uljana Wolf | ISBN: 978-3-94833-603-5
  • Idol Gossip Alexandra Leigh Young | ISBN: 978-1-53623-513-5

Film- & Serientitel

  • Gossip Boy (TV-Serie, 2011)
  • Gossip Girl (TV-Serie, 2007)
  • Gossip Girl: Acapulco (TV-Serie, 2013)
  • Manhattan Gossip – The Making of an It Girl (Doku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gossip. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gossip. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 15.11.2023
  2. stuttgarter-zeitung.de, 12.12.2023
  3. glamour.de, 07.08.2019
  4. abendzeitung-muenchen.de, 07.08.2019
  5. stern.de, 02.08.2019
  6. loomee-tv.de, 10.09.2018
  7. spiegel.de, 17.03.2018
  8. neues-deutschland.de, 16.07.2017
  9. derstandard.at, 11.03.2017
  10. aargauerzeitung.ch, 04.06.2017
  11. derstandard.at, 30.12.2013
  12. blog.zeit.de, 11.05.2012
  13. kurier.at, 20.12.2012
  14. serienjunkies.de, 25.05.2010
  15. serienjunkies.de, 04.07.2010
  16. pressetext.com, 13.07.2010
  17. serienjunkies.de, 02.09.2009
  18. mucportal.de, 07.05.2009
  19. serienjunkies.de, 20.03.2008
  20. berlinonline.de, 20.04.2006
  21. berlinonline.de, 08.07.2006
  22. sz, 07.02.2002
  23. Berliner Zeitung 1997