Floristik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [floˈʁɪstɪk]

Silbentrennung

Floristik

Definition bzw. Bedeutung

  • Handwerk, bei dem Blumen und Pflanzenteile zu Sträußen, Gestecken, Kränzen und Ähnlichem verarbeitet werden

  • Wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Flora eines Gebietes auseinandersetzt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Floristik
Genitivdie Floristik
Dativder Floristik
Akkusativdie Floristik

Anderes Wort für Flo­ris­tik (Synonyme)

Blumenbinderei
Floristische Geobotanik

Gegenteil von Flo­ris­tik (Antonyme)

Faunistik

Beispielsätze

Nach der abgebrochenen Friseurlehre hat sie sich der Floristik zugewandt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schöner Beruf, aber schlecht bezahlt: Auch im Ilm-Kreis gibt es in der Floristik weiterhin Mini-Löhne.

  • Die Tessiner Floristin vertritt als Jungtalent die Zukunft der Floristik.

  • Schwarz auf weiß, aber auch schwarz auf rot ist zu lesen: "Gloßner Floristik und Accessoires" an der Frauenrichter Straße schließt.

  • Sie kombinierte ihre Werkstatt mit Gastronomie – einem "Café für Floristik".

  • Gezeigt wurden Gemälde und Modeschmuck sowie Glasmalerei, Mosaikarbeiten und Floristik.

  • Danach besuchte Diana Roos ein einjähriges Vollzeitschuljahr in Deutschlands bekanntester Fachschule für Floristik in Straubing.

  • So ist eine Vielzahl von Puppen, Kuscheltieren, Tiffany-Sachen, Keramik, Floristik und Schmuck zu erwarten.

  • Die Glasobjekte kommen aus den Bereichen Essen und Trinken, Bar und Accessoires, Licht, Ambiente und Floristik.

  • Immer wieder musste Deimann Bewerber ablehnen, weil sie für angebotene Fortbildungen wie Floristik überqualifiziert waren.

  • Eine Mitarbeiterin der Althorp-Touristik übt sich in Floristik und schichtet mitgebrachtes Schnittwerk vierfrontig vor die Tempelsäulen.

  • Die Performance mit Mode und Floristik beginnt gegen 11.20 Uhr vor dem Gärtnertheater.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Trauerforistik

Übersetzungen

Was reimt sich auf Flo­ris­tik?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flo­ris­tik be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und S mög­lich.

Das Alphagramm von Flo­ris­tik lautet: FIIKLORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Otto
  4. Richard
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. India
  6. Sierra
  7. Tango
  8. India
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Floristik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flo­ris­tik kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

flo­ris­tisch:
das Handwerk der Floristik betreffend
die Flora oder die Wissenschaft der Floristik betreffend

Buchtitel

  • Alles über Floristik Beate Walther | ISBN: 978-3-80018-437-8
  • Farbenlehre in in der Floristik Karl-Michael Haake | ISBN: 978-3-94542-919-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Floristik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Floristik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 17.08.2022
  2. aargauerzeitung.ch, 05.03.2018
  3. onetz.de, 06.10.2016
  4. schwarzwaelder-bote.de, 20.09.2016
  5. einbecker-morgenpost.de, 11.06.2014
  6. szon.de, 19.08.2009
  7. gea.de, 04.02.2006
  8. abendblatt.de, 13.04.2005
  9. fr-aktuell.de, 12.12.2003
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Süddeutsche Zeitung 1995