Flipper

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈflɪpɐ ]

Silbentrennung

Flipper (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Automatenspiel, bei dem eine Kugel auf einem geneigten Spielfeld bewegt werden muss

  • paarweise vorhandene Hebel im Flipperautomaten, mit denen die Kugel im Spiel gehalten wird

  • Spielautomat, an dem eine Kugel auf einem geneigten Spielfeld bewegt werden muss

  • Zoologie: Vordergliedmaßen bei Walen und Meeresschildkröten

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert von englisch flipper entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flipperdie Flipper
Genitivdes Flippersder Flipper
Dativdem Flipperden Flippern
Akkusativden Flipperdie Flipper

Anderes Wort für Flip­per (Synonyme)

Brustflosse:
Flosse, die sich an der Brust eines Fisches befindet
Flipperautomat:
Spielautomat, an dem eine Kugel auf einem geneigten Spielfeld bewegt werden muss
Flipperhebel
Pectoralflosse
Vorderflosse

Gegenteil von Flip­per (Antonyme)

Fin­ne:
Einwohner Finnlands
Flu­ke:
Schwanzflosse eines Wals

Beispielsätze

  • Er verbrachte ganze Abende damit Flipper zu spielen.

  • Er verbrachte ganze Abende am Flipper.

  • Der Delfin hat eine Verletzung am linken Flipper.

  • Die Flipper können über Knöpfe an der Außenseite des Automaten bewegt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber er ist kein „Flipper“, sieht all seine Investments langfristig.

  • Johannes Ostermeier, um Weltmeister beim Flippern zu werden, muss man bestimmt täglich mehrere Stunden trainieren oder?

  • An seinem früheren Hauptsitz im Silicon Valley setzte Amazon auf knallige Farben, Flipper und Tischtennisplatten.

  • Diesen Schweinswal soll Flipper getötet haben.

  • Der vordere Bereich soll noch etwas gemütlicher gestaltet werden, hier soll auch ein Flipper aufgestellt werden.

  • Die weitere „guten“ Produkte im Test waren der Steuber Snoslyder, der KHW Snow Flipper de luxe sowie der Alpengaudi Alpen Rodel.

  • Ihr ältester Flipper wurde in den 30er Jahren gebaut und funktioniert rein mechanisch.

  • Wer verbirgt sich hinter so klangvollen Fantasie-Namen wie "Flipper", "Susi" oder "Katze"?

  • Das hilft ihm auch an der Pinball-Machine, wie der Flipper englisch heißt.

  • Am Abreisetag saß Simon den Morgen über vor dem Flipper und weinte.

  • Dieses Bild im Großformat speichernEs gibt Neues von den Flippers!

  • Seit mehr als 33 Jahren sind Die Flippers ein Herz und eine Kehle.

  • Alle drei bis sechs Monate kommt von dort ein neues Gerät, ein bis zwei Flipper ordert Götz pro Produktion.

  • Die Delphinart, bekannt aus der TV-Serie "Flipper", gehört zu den Küstendelphinen.

  • Konzentration und Geschick waren am "Flipper" gefragt.

  • Die Delfine im "Dolphin Research Center" etwa, einer nicht kommerziellen Pflegestation für Delfine und Heimat von "Flipper".

  • Besonders "Weine nicht, kleine Eva" von den Flippers würde ich noch gerne neu aufbereiten.

  • Bevor er sich ganz auf den Computer konzentrierte, entwarf er für die Punkband Flipper Plattencover und Bühnenrequisiten.

  • So mancher Spieler des 1. FC Union Berlin mag sich am Sonntag gefühlt haben wie beim Flippern.

  • Für gebrauchte Flipper werden heute bis zu 2000 Euro bezahlt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Flip­per?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Flip­per be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × F, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von Flip­per lautet: EFILPPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. India
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Flipper

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flip­per kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Trost der Flipper Andreas Bernard | ISBN: 978-3-60898-768-3
  • Die Welt ist ein großer Flipper Velibor Colic | ISBN: 978-3-45500-134-1

Film- & Serientitel

  • Flipper (Film, 1996)
  • Flipper: Die neuen Abenteuer (TV-Serie, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flipper. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flipper. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. handelsblatt.com, 06.08.2023
  3. abendzeitung-muenchen.de, 13.07.2019
  4. welt.de, 22.06.2018
  5. blick.ch, 17.09.2016
  6. mz-web.de, 28.06.2013
  7. feedproxy.google.com, 18.01.2012
  8. saarbruecker-zeitung.de, 15.05.2011
  9. stern.de, 26.06.2010
  10. hbxtracking.sueddeutsche.de, 25.02.2008
  11. jetzt.sueddeutsche.de, 26.04.2007
  12. openpr.de, 20.11.2007
  13. lvz-online.de, 29.07.2006
  14. morgenweb.de, 18.11.2006
  15. welt.de, 11.02.2005
  16. abendblatt.de, 25.05.2005
  17. spiegel.de, 27.05.2004
  18. berlinonline.de, 07.12.2004
  19. Die Zeit (23/2003)
  20. berlinonline.de, 11.11.2003
  21. welt.de, 26.05.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996