Kipper

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkɪpɐ]

Silbentrennung

Kipper (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kipperdie Kipper
Genitivdes Kippersder Kipper
Dativdem Kipperden Kippern
Akkusativden Kipperdie Kipper

Anderes Wort für Kip­per (Synonyme)

Kipperfahrzeug
Kipplader

Beispielsätze

Um den Sand weg zu bringen, forderten sie einen Kipper an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das durch den Regen aufgeweichte Erdreich gab nach, und der Kipper stürzte in die etwa vier Meter tiefe Grube.

  • In der 75. Minute gab es noch einmal ein Lebenszeichen der Oberauer, doch Paul Kipper setzte den Ball an den Außenpfosten.

  • Traktor mit Anhänger stürzte um Zu einer Traktorbergung samt Kipper wurde am Dienstag die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith alarmiert.

  • Der Kipper musste entladen werden, bevor er wieder aufgerichtet wurde.

  • Beim Abladen von abgesprengtem Material war aus noch ungeklärter Ursache ein Muldenkipper seitlich auf einen anderen Kipper gestürzt.

  • Ein weiterer dahinter fahrender Sattelzug fuhr auf den Kipper auf, wobei der Fahrer dieses Sattelzuges schwer verletzt wurde.

  • Jetzt übergibt er den Taktstock des Volksliederchores an Bernd Kipper.

  • Auf dem Gelände stahlen sie sechs Außenspiegel von Kippern und 400 Liter Diesel.

  • Besucher können Katja Kipper über die Schulter schauen, die an ihrer eineinhalb Meter großen Töpferscheibe arbeitet.

  • Das Rohmaterial wird mit dem Kipper zum Vorbrecher transportiert.

  • Deren Geschäftsführer Christian Kipper sagte, das Vorgehen der Länder stelle das Geschäftsmodell infrage.

  • Da der am Kipper befindliche Greifarm nicht eingefahren war, geriet dieser in die Oberleitung der Straßenbahn und riss sie ab.

  • Er lobte das Engagement von Carl-Heinz Kipper, der Schulen und der Stadt Iserlohn.

  • Die 600 Tonnen schweren Kipper haben große Mühe, auf dem auftauenden, schlüpfrigen Boden die Brecheranlagen zu erreichen.

  • Es handelt sich um einen orangefarbenen Kipper.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kip­per?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kip­per be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × E, 1 × I, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von Kip­per lautet: EIKPPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Paula
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Papa
  4. Papa
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kipper

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kip­per kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Christephania Kipper Christiane Neumann | ISBN: 978-3-86826-784-6
  • Fin de Siècle Kipper – Cartes Divinatoires et guide d'utilisateur FR Ciro Marchetti | ISBN: 978-3-03819-448-4
  • Mystisches Kipper Regula E. Fiechter | ISBN: 978-3-03819-129-2
  • Read with Oxford: Stage 1: Biff, Chip and Kipper: The Tin Can Man and Other Stories Roderick Hunt | ISBN: 978-0-19278-710-1

Film- & Serientitel

  • Bailey Kippers P.O.V. (TV-Serie, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kipper. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kipper. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 08.06.2022
  2. op-online.de, 13.09.2021
  3. noen.at, 25.05.2021
  4. wort.lu, 22.08.2016
  5. focus.de, 03.10.2015
  6. presseportal.de, 13.01.2015
  7. saarbruecker-zeitung.de, 30.04.2011
  8. polizeipresse.de, 30.06.2009
  9. landeszeitung.de, 25.03.2009
  10. stimme.de, 29.07.2009
  11. net-tribune.de, 14.07.2008
  12. berlin.de, 04.12.2008
  13. ikz-online.de, 18.01.2007
  14. spiegel.de, 02.11.2007
  15. Stuttgarter Zeitung 1996