Fliegengewicht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfliːɡn̩ɡəˌvɪçt]

Silbentrennung

Fliegengewicht (Mehrzahl:Fliegengewichte)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Kompositum aus den Substantiven Fliege und Gewicht sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fliegengewichtdie Fliegengewichte
Genitivdes Fliegengewichtes/​Fliegengewichtsder Fliegengewichte
Dativdem Fliegengewicht/​Fliegengewichteden Fliegengewichten
Akkusativdas Fliegengewichtdie Fliegengewichte

Gegenteil von Flie­gen­ge­wicht (Antonyme)

Ban­tam­ge­wicht:
Boxer mit einem Gewicht zwischen 51 und 53,5 kg
Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben, eine Klasse über Fliegengewicht
Fe­der­ge­wicht:
Sport, kein Plural: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen, Ringen und Gewichtheben
Sport: jemand, der der Gewichtsklasse Federgewicht angehört
Halb­schwer­ge­wicht:
Sport: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben
Leicht­ge­wicht:
Person von in einer bestimmten Hinsicht geringer Bedeutung/Fähigkeit
Sport: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben
Mit­tel­ge­wicht:
Sport: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben
Schwer­ge­wicht:
kein Plural: der wesentlichste zu berücksichtigende Punkt/Faktor
scherzhaft: Person mit hohem Gewicht
Wel­ter­ge­wicht:
Sport: Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben
Sport: jemand, der der Gewichtsklasse Weltergewicht angehört

Beispielsätze

Fliegengewicht war früher seine Gewichtsklasse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für eine Drohne ist das tatsächlich ein Fliegengewicht, sie bringt nur wenige Gramm mehr als ein Smartphone auf die Waage.

  • Als Profi sicherte sie sich 2017 den WM-Titel der WBO im Fliegengewicht.

  • Der usbekische Boxer Schachobidin Soirow hat Gold im Fliegengewicht gewonnen.

  • Ich wollte es allen zeigen“, sagt die 1,55 m kleine Box-Weltmeisterin im Fliegengewicht.

  • Im Anschluss könnt ihr dann mit diesem im Fliegengewicht, Bantamgewicht, Federgewicht oder Leichtgewicht kämpfen.

  • Nochmal Freistil, nochmal Fliegengewicht, nochmal um Bronze.

  • Aber wenn man selbst nur ein Fliegengewicht von 58 Kilo ist, wie Mark Ortel und Marcel Wolf, dann tut man sich da schon ein bisschen schwer.

  • Wirtschaftlich ist das Land in der EU ein Fliegengewicht.

  • Dabei ging es um die Gürtel der WBA und WIBF im Fliegengewicht.

  • «In den vier Tagen in Peking haben wir uns die Boxwettkämpfe im Fliegengewicht und das Badminton-Turnier angesehen», erklärt Schmid.

  • Charlie, neben Benno ein Fliegengewicht, tupfte sich verärgert das Wasser vom Gesicht.

  • Die Karlsruherin verteidigte am späten Samstag Abend ihren WIBF-Titel im Fliegengewicht gegen die Ungarin Viktoria Milo.

  • Der Box-WM-Gürtel im Fliegengewicht bleibt weiterhin im Besitz von Regina Halmich.

  • Doch der gerechte Lohn, der WIBF-WM-Gürtel im Fliegengewicht, blieb der smarten "Baby Doll" versagt.

  • Heute Abend kämpft Tapia im Fliegengewicht in seiner Heimatstadt gegen den Mexikaner Carlos Contreras.

  • Sidorenko (Ukraine) 3:0-Punktsieger nach vier Runden gegen Szakallas (Ungarn).

  • Mit 30 Gramm erweist sich der Kleine zudem als Fliegengewicht.

  • Regina Halmich aus Karlsruhe wird ihren WM-Gürtel im Fliegengewicht zum insgesamt zehnten Mal verteidigen.

  • Zuvor hatte die Karlsruherin Regina Halmich ihren Weltmeistertitel im Fliegengewicht zum viertenmal erfolgreich verteidigt.

  • Der erste prominente Neuzugang steht fest, ist kein Geringerer als Zoltan Lunka, der 26jährige Weltmeister im Fliegengewicht.

  • Corrmint, der das Fliegengewicht im Sattel kaum zu spüren scheint, fegt mit gespitzten Ohren um die Kurven und über die Sprünge.

  • Danny Romero (USA) ist neuer Weltmeister im Fliegengewicht (IBF-Version).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Flie­gen­ge­wicht be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × G, 2 × I, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Flie­gen­ge­wich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Flie­gen­ge­wicht lautet: CEEEFGGHIILNTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Wupper­tal
  11. Ingel­heim
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Wil­helm
  11. Ida
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. India
  4. Echo
  5. Golf
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Whis­key
  11. India
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Flie­gen­ge­wicht (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Flie­gen­ge­wich­te (Plural).

Fliegengewicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flie­gen­ge­wicht kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ban­tam­ge­wicht:
Gewichtsklasse für Sportler im Boxen und Gewichtheben, eine Klasse über Fliegengewicht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fliegengewicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 18.10.2022
  2. nnn.de, 06.11.2019
  3. swp.de, 21.08.2016
  4. welt.de, 05.10.2015
  5. gameswelt.de, 07.04.2014
  6. olympia.kicker.de, 10.08.2012
  7. schwaebische.de, 02.09.2012
  8. abendblatt.de, 13.02.2010
  9. freiepresse.de, 10.10.2009
  10. all-in.de, 25.08.2008
  11. ngz-online.de, 23.04.2006
  12. sat1.de, 07.05.2006
  13. handelsblatt.com, 04.12.2005
  14. abendblatt.de, 14.09.2004
  15. welt.de, 26.09.2003
  16. f-r.de, 14.10.2002
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Berliner Zeitung 1997
  19. Stuttgarter Zeitung 1996
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. Berliner Zeitung 1995