Fleischhacker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈflaɪ̯ʃˌhakɐ ]

Silbentrennung

Fleischhacker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantivs Fleisch und dem Stamm des Verbs hacken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

  • Fleischhackerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fleischhackerdie Fleischhacker
Genitivdes Fleischhackersder Fleischhacker
Dativdem Fleischhackerden Fleischhackern
Akkusativden Fleischhackerdie Fleischhacker

Anderes Wort für Fleisch­ha­cker (Synonyme)

Fleischer (ostdeutsch):
(nord- und mitteldeutsch, österreichisch) einer der ältesten Handwerksberufe, der sich mit dem Schlachten von Tieren und der Zubereitung des Fleisches für die Nahrung beschäftigt
Fleischhauer (österr.):
(männliche) Person, die beruflich Tiere schlachtet, zerlegt und verarbeitet
Metzger (schweiz., süddt., westdeutsch):
Handwerksberuf, der sich mit dem Schlachten von Tieren und der Zubereitung des Fleisches für die Nahrung beschäftigt
Metzler
Schlachter (norddeutsch):
jemand, der den grausamen Tod einer Anzahl von Menschen zu verantworten hat
Person, die sich mit dem Schlachten von Tieren und der Aufbereitung von Fleisch für die Nahrung beschäftigt
Schlächter:
jemand, der den grausamen Tod einer Anzahl von Menschen zu verantworten hat
Person, die sich mit dem Schlachten von Tieren und der Aufbereitung von Fleisch für die Nahrung beschäftigt

Beispielsätze

  • Bevor er begann das Rind zu zerlegen, wetzte der Fleischhacker seine Messer.

  • Dieser Zahnarzt ist ein wahrer Fleischhacker!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Begegnung schien entschieden, doch Sankt Andrä-Coach Heinz Fleischhacker dürfte in der Trinkpause die richtigen Worte gewählt haben.

  • Die monatliche „Tafelrunde“ rund um Gastgeber Gerald Fleischhacker wechselt ab Oktober vom monatlichen in den 14-täglichen Rhythmus.

  • Maria Katharina Moser, Direktorin Diakonie Österreich, Martin Fleischhacker, Geschäftsführer Wiener Zeitung.

  • Das „hagliche“ Thema Parkplatz wird durch eine Tiefgarage mit 25 Stellplätzen gelöst, wie Baudirektor Werner Fleischhacker erklärte.

  • Rektor Wolfgang Fleischhacker meinte, dass die Krise nicht „per se" eine Chance sei.

  • Fleischhacker geht in die dritte Runde mit "Bist Du deppert!"

  • Fleischhacker wird damit die erfolgreiche Arbeit von Meryl Haas (GRAS) im Vorsitzteam weiterführen.

  • Anton Fleischhacker sagt: 19. August 2015 um 12:34 Dem Blick blieb nicht anderes übrig, sich vom Boulevard zu trennen.

  • Überall wird geküsst, in der U-Bahn, im Supermarkt, beim Coiffeur, beim Tennis, beim Fleischhacker und auf der Fahrbahnmitte.

  • Bis Mitte Mai wird er noch hier stehen, und bis dahin wird Marie Fleischhacker versuchen, jede freie Minute bei diesem Wagen zu verbringen.

  • Bald wird sogar Herr Fleischhacker draufkommen, dass es mehr als zwei Neurotransmitter gibt.

  • Ö3-Dabei mit Gerald Fleischhacker, 3. November 2010. Post vom Anwalt!

  • "Die Autowerte haben dem Dax zunächst Auftrieb gegeben", resümierte Händler Christoph Schmidt von der Wertpapierhandelsbank Fleischhacker.

  • Bruno Beger und Hans Fleischhacker standen erst 1970 vor Gericht, angeklagt wegen Beihilfe zum Mord.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fleisch­ha­cker be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und A mög­lich.

Das Alphagramm von Fleisch­ha­cker lautet: ACCEEFHHIKLRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Chem­nitz
  11. Köln
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Cäsar
  11. Kauf­mann
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Char­lie
  11. Kilo
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Fleischhacker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fleisch­ha­cker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

He­cker:
Person, die zu ihrem Broterwerb hackt, entweder als Fleischhacker oder auch als Arbeiter im Weinberg, auch: Kleinlandwirt oder Winzer
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fleischhacker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fleischhacker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 19.08.2022
  2. ots.at, 20.10.2021
  3. wienerzeitung.at, 28.01.2021
  4. bvz.at, 27.08.2020
  5. tt.com, 05.05.2020
  6. derstandard.at, 03.05.2016
  7. ots.at, 24.06.2016
  8. blog.tagesanzeiger.ch, 19.08.2015
  9. kurier.at, 28.03.2014
  10. derstandard.at, 02.05.2013
  11. derstandard.at, 22.08.2011
  12. oe3.orf.at, 03.11.2010
  13. n-tv.de, 11.08.2008
  14. Die Zeit (35/2004)