Fernbus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɛʁnˌbʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Fernbus
Mehrzahl:Fernbusse

Definition bzw. Bedeutung

Verkehrsmittel zur Beförderung von einer größeren Gruppe von Personen, welches auf einer über größere Distanzen verlaufenden Route/Linie zwischen verschiedenen Orten eingesetzt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv fern und dem Substantiv Bus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fernbusdie Fernbusse
Genitivdes Fernbussesder Fernbusse
Dativdem Fernbusden Fernbussen
Akkusativden Fernbusdie Fernbusse

Anderes Wort für Fern­bus (Synonyme)

Autocar (schweiz.):
regional (Schweiz): Bus für Ausflugsreisen
Car (franz., schweiz.)
Reisebus (Hauptform):
Omnibus, der für Reisen eingesetzt wird
Reisecar (schweiz.)

Gegenteil von Fern­bus (Antonyme)

Stadt­bus:
Nahverkehrslinie/Nahverkehrssystem des innerstädtischen Verkehrs
öffentliches Verkehrsmittel, Fahrzeug für

Beispielsätze (Medien)

  • Der "Fernbus Simulator" reiht sich in dieses Erfolgskonzept ein und simuliert den Arbeitsalltag eines Busfahrers.

  • Ewig wurde diskutiert, nun wird in Erfurt ein Bushalt nur für Fernbusse gebaut.

  • Im Fokus hätten Fahrzeuge gelegen, die auf eben diese Art des Verkehrs hindeuten, also Reise- und Fernbusse, Taxen oder Mietwagen.

  • Wenn ein künftiges ›Klimaticket‹ vollständig und für alle verfügbar sein soll, gilt: Ohne Fernbus geht es nicht.

  • Billigflieger und Fernbusse der Bahn seien zur Konkurrenz geworden, heißt es von einem Sprecher des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene.

  • Viele Pendelnde steigen auf andere Verkehrsmittel um und bescheren etwa Fernbussen deutlichen Zulauf.

  • Also das Auto, den Fernbus oder das Flugzeug.

  • Das ist ein Viertel weniger als im Rekordjahr 2016, als mehr als 214.000 Fernbusse den ZOB ansteuerten.

  • Bei den Fernbussen hatte sie das erst sehr spät – so spät, dass sich der DB-Konzern aus diesem Geschäft so gut wie zurückgezogen hat.

  • Das Unternehmen Flixbus erweitert seine Flotte in Deutschland um einen vollelektrischen Fernbus.

  • Das war in diesem Fernbus.

  • Die Idee hinter "Hellö", möglichst keine Bahnkunden zu verlieren, auch wenn sie auf den Fernbus umsteigen, sei "kläglich gescheitert".

  • Da scheinen wohl einige einen fahrplanabhängigen Fernbus mit Reisebus verwechselt zu haben.

  • Die Fernbusse könnten also beispielsweise eine Ergänzung sein – „und sie stacheln uns an“.

  • Anschließend ging es per Fernbus weiter in die Türkei.

  • BerlinDie in Deutschland zunehmend beliebten Fernbusse sollen laut einem Zeitungsbericht in Zukunft ebenfalls eine Maut zahlen.

  • Der 47-Jährige war am Dienstagmorgen an einer Haltestelle für Fernbusse von dem Mann, der sich als Polizist ausgab, angesprochen worden.

  • Die beiden Marktführer Mein Fernbus und Flixbus sind schon weit enteilt und kontrollieren zwei Drittel des Marktes.

  • Die neuen Fernbusse nicht zu vergessen.

  • Das Unternehmen Mein Fernbus startet einmal täglich vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus über Kassel und Leipzig nach Dresden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fern­bus be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Fern­bus­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Fern­bus lautet: BEFNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Fern­bus (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Fern­bus­se (Plural).

Fernbus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fern­bus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Grey­hound­bus:
Fernbus eines amerikanischen oder australischen Unternehmens
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fernbus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fernbus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 25.03.2023
  2. otz.de, 18.07.2023
  3. mopo.de, 29.08.2022
  4. spiegel.de, 07.09.2022
  5. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 11.12.2021
  6. bnn.de, 11.08.2021
  7. welt.de, 26.11.2019
  8. morgenpost.de, 09.12.2019
  9. welt.de, 06.03.2018
  10. rp-online.de, 24.10.2018
  11. heise.de, 20.12.2017
  12. ka-news.de, 23.05.2017
  13. spiegel.de, 17.08.2016
  14. verlagshaus-jaumann.de, 29.04.2016
  15. welt.de, 09.01.2015
  16. handelsblatt.com, 10.08.2015
  17. focus.de, 25.09.2014
  18. faz.net, 17.11.2014
  19. presseportal.de, 07.02.2014
  20. rga-online.de, 11.07.2013
  21. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.08.2013
  22. merian.de, 23.10.2013
  23. feeds.rp-online.de, 18.09.2012
  24. de.nachrichten.yahoo.com, 05.08.2011
  25. autokiste.de, 03.08.2011
  26. augsburger-allgemeine.de, 01.05.2010
  27. Tagesspiegel 1998