Femizid

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ femiˈt͡siːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Femizid
Mehrzahl:Femizide

Definition bzw. Bedeutung

Ermordung einer weiblichen Person, wobei die Tatsache, dass das Opfer weiblich/Frau ist, einen entscheidenden Teil des Motivs darstellt.

Begriffsursprung

Aus dem Wortbestandteil fem-, der auf femina/feminin ‚Frau, weiblich‘ zurückgeht und der Endsilbe -zid für Tötung.

Alternative Schreibweise

  • Feminizid (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Femiziddie Femizide
Genitivdes Femizidsder Femizide
Dativdem Femizidden Femiziden
Akkusativden Femiziddie Femizide

Anderes Wort für Fe­mi­zid (Synonyme)

Frauenmord:
der Mord an einer Frau

Beispielsätze (Medien)

  • Dennoch wurden zwei Monate später im Dezember 11 Femizide verübt, die höchste Zahl an Frauenmorden innerhalb eines Monats seit 2015.

  • Dies sei jedoch entscheidend, um Femizide zu bekämpfen.

  • Laut einer Studie hätten nur die wenigsten Opfer von Femizid etwas über Schutzeinrichtungen gewusst und schon gar nicht kontaktiert.

  • Bonnie Currie-Gamwo ist leitende Staatsanwältin in Südafrika, verantwortlich für Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt.

  • Die Bluttat vor dem Johanniter-Krankenhaus in Duisburg war ein Femizid.

  • Die Tiroler SPÖ-Frauenvorsitzende Selma Yildirim verwies darauf, dass es in Österreich heuer bereits mehrere Femizide gegeben habe.

  • Das ist kein Ehrenmord, das ist Femizid“, sagte sie dem „Tagesspiegel“.

  • Die Gesamtzahl fasst 966 Femizide mit ein, also Morde an Frauen wegen ihres Geschlechts – drei mehr als im Jahr 2019.

  • Es gab keinen Sex, nur einen Femizid

  • Polizeigewerkschafterin Bundi Ryser über Femizide und Frauen in ihrem Beruf «Es wird zu wenig hingeschaut»

  • Die Allianz „Gewaltfrei leben“ etwa fordert eine Kommission zur Untersuchung von Femizid (Anm.: Mord an Frauen durch männliche Angehörige).

  • Reden wir also über Femizide.

  • Ebenso wichtig nehmen die streitbaren Palästinenserinnen Kampagnen, etwa um "Ehrenmorde", von ihnen "Femizid" genannt, zu kriminalisieren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Fe­mi­zid?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fe­mi­zid be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × M & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × M, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Fe­mi­zi­de zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Fe­mi­zid lautet: DEFIIMZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Zwickau
  6. Ingel­heim
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Martha
  4. Ida
  5. Zacharias
  6. Ida
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Mike
  4. India
  5. Zulu
  6. India
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Fe­mi­zid (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Fe­mi­zi­de (Plural).

Femizid

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fe­mi­zid kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Femizid Rita Laura Segato | ISBN: 978-3-89771-338-3

Film- & Serientitel

  • Frauenmorde – An jedem dritten Tag ein Femizid (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Femizid. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Femizid. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. de.euronews.com, 27.01.2023
  2. faz.net, 08.03.2023
  3. vorarlberg.orf.at, 22.09.2023
  4. spiegel.de, 12.12.2022
  5. nrz.de, 26.07.2022
  6. tirol.orf.at, 31.05.2022
  7. focus.de, 11.08.2021
  8. condor.cl, 06.02.2021
  9. blick.ch, 21.09.2021
  10. blick.ch, 07.09.2019
  11. diepresse.com, 11.12.2018
  12. freitag.de, 21.06.2018
  13. fr-aktuell.de, 13.10.2005