Enthusiast

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛntuˈzi̯ast]

Silbentrennung

Enthusiast (Mehrzahl:Enthusiasten)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die Enthusiasmus hat; jemand, der eine leidenschaftliche Begeisterung für etwas aufbringt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Enthusiastdie Enthusiasten
Genitivdes Enthusiastender Enthusiasten
Dativdem Enthusiastenden Enthusiasten
Akkusativden Enthusiastendie Enthusiasten

Anderes Wort für En­thu­si­ast (Synonyme)

Aficionado (fachspr.)
Angefixter (ugs.)
Anhänger:
Band zum Anhängen eines Kleidungsstückes oder Ähnliches
Fahrzeug, das über keinen eigenen Antrieb verfügt und hinter Kraftfahrzeugen mitgeführt wird
Fan:
begeisterter Anhänger von etwas oder jemandem
Fex (ugs., süddt., österr.):
leidenschaftlicher, begeisterter Anhänger von etwas
Freak (ugs., engl.):
ein Mensch, der sich leidenschaftlich mit einem bestimmten Thema befasst und meist seine ganze Freizeit, wenn nicht gar sein ganzes Leben dieser einen Sache widmet
oft abwertend: eine Person, die über von der Allgemeinheit als seltsam und anders eingestufte Eigenschaften verfügt
Freund:
Anrede einer Person männlichen Geschlechts
ein Anhänger von etwas
Liebhaber:
Amateur
ein Mann in seiner Eigenschaft als Sexualpartner
Sympathisant:
Person, die eine positive Einstellung zu jemandem oder etwas hat; Person, die einer Idee, Person, Partei oder Sache zugeneigt ist
Tifoso (ital.):
jemand, der sich für Sport (besonders für eine bestimmte Mannschaft) begeistert

Sinnverwandte Wörter

Begeisterter

Beispielsätze

  • Für 12.500 Euro können aber erste Enthusiasten auch jetzt schon via Website das Auto vorbestellen.

  • Rund doppelt so schnell arbeitet das Neo 15 (M21) im Modus "Enthusiast".

  • Die Kapellendorferin ist eine von zahlreichen Enthusiasten, die sich in dem aktuellen Projekt „Dorfgespräche“ engagiert.

  • Noch eine Folge für agile Enthusiasten: Nach den Rahmenstrukturen LeSS und SAFE nähern wir uns heute DAD an.

  • Custom-Wasserkühlungen aus Kupfer-Bauteilen sind für EK Water Blocks aufgrund des hohen Kaufpreises rein für Enthusiasten ausgelegt.

  • Enthusiasten haben jetzt aber einen inoffiziellen Weg entdeckt, das Betriebssystem mit der Multimedia-Software nachzurüsten.

  • Die Nazis waren keine Ausnahme in dieser Kette antisemitischer und prozionistischer Enthusiasten.

  • Und so sei es kein Wunder, dass Kant Rousseau als einen Enthusiasten der reinen Rechtsidee liebte.

  • Historischer Auftritt: Insgesamt 38 Enthusiasten nahmen gestern am Elbebadetag in Coswig teil.

  • Berlin (ots) - "Für den wahren Enthusiasten haben Autos zweifelsohne eine Persönlichkeit.

  • Auch wenn "Enthusiast" Kissinger mitunter wie ein Prediger wirkte.

  • Bei Premiere stand bisher Enthusiast Georg Kofler im Rampenlicht.

  • In Kalifornien hatte besonders leidensfähige Enthusiasten neun Tage lang gezeltet, um eine der Konsolen zu kaufen.

  • In Deutschland versuchen sich ein paar Enthusiasten an der Soul-Förderung im Insel-Stil.

  • Enthusiasten glauben mit dem Ostasien-Gipfel an den Beginn einer Ära.

  • Dafür brauchen wir allerdings Enthusiasten, die mitmachen.

  • Etwa 70 Enthusiasten zeigten immerhin, dass Rock 'n' Roll doch noch nicht tot ist.

  • Mit Nichts haben damals 200 Enthusiasten aus vier Vereinen angefangen.

  • Um diese Frage zu beantworten, fand sich letzten Samstag frühmorgens ein erkleckliches Häuflein Enthusiasten ein.

  • "Dem Kunstwerk gegenüber ist er ausschließlich Enthusiast", kennzeichnete ihn Lichtwark.

  • "Die Zahl der Enthusiasten sinkt", weiß Marina Hunger, Chefin bei den "Seehunden".

  • Enthusiasten wie Christian Berg sollte man vielleicht regelmäßig Preise verleihen und zwischendurch auf Knien danken.

  • Im Verein haben sich vor zehn Jahren zehn Enthusiasten zusammengeschlosssen, die das Dichten zwar als Freizeitbeschäftigung betrachten.

  • Zudem stehen einige Hobbytüftler und Enthusiasten auf die Programmiersprache.

  • Die Enthusiasten vom letzten Jahr füllen auch in diesem Semester wieder die Anmeldebögen aus.

  • Enthusiasten, Geschichtsinteressierte und Archäologen treffen sich regelmäßig, um der Germanischen Siedlung wieder Gestalt zu geben.

  • Dabei hatte das von einigen Enthusiasten angekündigte "Jahrhundert der Gentherapie" so vielversprechend begonnen.

  • Darunter müßten ja nicht gleich Enthusiasten sein wie Helmut Zimmermann (47) aus Filderstadt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Fotoenthusiast

Übersetzungen

Was reimt sich auf En­thu­si­ast?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv En­thu­si­ast be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, U und I mög­lich. Im Plu­ral En­thu­si­as­ten zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von En­thu­si­ast lautet: AEHINSSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Aachen
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Anton
  9. Samuel
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Hotel
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. India
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort En­thu­si­ast (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für En­thu­si­as­ten (Plural).

Enthusiast

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen En­thu­si­ast kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Enthusiast. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Enthusiast. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 05.05.2022
  2. pcwelt.de, 01.10.2021
  3. thueringer-allgemeine.de, 15.10.2020
  4. diepresse.com, 19.09.2019
  5. computerbase.de, 31.05.2017
  6. winfuture.de, 09.09.2015
  7. barth-engelbart.de, 04.07.2013
  8. zeit.de, 08.07.2012
  9. feedsportal.com, 11.07.2010
  10. presseportal.de, 08.07.2009
  11. allgemeine-zeitung.de, 22.07.2009
  12. handelsblatt.com, 14.08.2007
  13. sat1.de, 21.11.2006
  14. spiegel.de, 19.09.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 15.12.2005
  16. sueddeutsche.de, 06.08.2005
  17. fr-aktuell.de, 22.06.2004
  18. lvz.de, 12.02.2003
  19. welt.de, 19.06.2003
  20. Die Zeit (07/2002)
  21. svz.de, 14.12.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. ZDNet 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995