Quiche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɪʃ ]

Definition bzw. Bedeutung

Herzhafter Kuchen mit einer würzigen Füllung, die meist Eier und Sahne enthält.

Begriffsursprung

Aus französisch quiche

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Quichedie Quiches
Genitivdie Quicheder Quiches
Dativder Quicheden Quiches
Akkusativdie Quichedie Quiches

Anderes Wort für Quiche (Synonyme)

Gemüsekuchen
Speckkuchen

Sinnverwandte Wörter

Krus­ta­de:
blindgebackenes Teigkörbchen, das dann eine Füllung erhält
Pas­te­te:
ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fleisch, Wild, Geflügel, Fisch, Gemüse oder aber mit Süßspeisen, Obst, Nüssen oder Ähnlichem gefüllt sind

Beispielsätze

  • Die Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche.

  • Der Boden der Quiche wird zuerst vorgebacken, danach wird die Füllung auf den Boden gegeben und im Ofen gebacken.

  • Sie backt wohlschmeckende Quiches für uns.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Angebot reicht von Frühstück und kleinen Snack, über Suppen, Quiches und Salate bis zu Kaffee und Kuchen.

  • Ich staune über die Fliesenkunst in dem Minilädchen von Martina Erbschloe, während es im Café Achtsam nach Kaffee und Quiche duftet.

  • Wer es lieber deftiger hat, kann den Spargel auch in einer Quiche verarbeiten.

  • Allerdings werde es weiterhin herzhafte Kleinigkeiten geben, kündigt Susanne Kötter an, zum Beispiel Bagel und Quiche.

  • Eine Quiche mit Zucchini und Möhren in Spiralform!

  • Oder Quiche, Bagels, Mini-Burger oder lieber die klassischen Schnittchen mit Gourmet-Belag?

  • Unterschiedliche Formen und Materialien seien für Tarte und Quiche geeignet, sagt Cora Wetzstein.

  • Auch Quiches und andere Teigwaren können die Mitarbeiter im Biomarkt frisch aufbacken.

  • Eine schöne Quiche, jetzt grade im Herbst.

  • Zu letzteren zählt Sophie Dudemaines Sophies Tartes, Quiches und Salate.

  • Zum Imbiss mit Quiche Lorraine, Sushi, Tomaten-Mousse und Parmesan-Cracker mundet dann ein Rosato frizzante.

  • Ein bisschen labberig fällt der Flammkuchen aus, und auch die Quiche könnte mehr Pfiff beweisen.

Untergeordnete Begriffe

  • Quiche Lorraine

Übersetzungen

Was reimt sich auf Quiche?

Wortaufbau

Das Isogramm Quiche be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × Q & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × Q

Das Alphagramm von Quiche lautet: CEHIQU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. India
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Quiche (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Quiches (Plural).

Quiche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Quiche kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Flammkuchen, Quiches & Tartes Felix Weber | ISBN: 978-3-89736-829-3
  • Quiches Cora Wetzstein | ISBN: 978-3-83386-618-0
  • Quiches und Tartes Catherine Kluger | ISBN: 978-3-79951-543-6
  • Quiches, Pizzen und Gemüsetorten Britta Diana Petri | ISBN: 978-3-84345-078-2
  • Tartes & Quiches Delphine de Montalier | ISBN: 978-3-95961-592-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quiche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Quiche. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5153573. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. rp-online.de, 19.01.2023
  3. rga.de, 09.07.2023
  4. derstandard.at, 21.04.2023
  5. nrz.de, 25.01.2022
  6. berliner-kurier.de, 21.07.2022
  7. presseportal.de, 09.11.2022
  8. ga.de, 31.03.2021
  9. mz-web.de, 21.09.2019
  10. focus.de, 03.10.2019
  11. zeit.de, 10.04.2013
  12. gea.de, 06.08.2007
  13. f-r.de, 14.06.2003