Emulator

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ emuˈlaːtoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Emulator
Mehrzahl:Emulatoren

Definition bzw. Bedeutung

Computersystem, das ein anderes nachbildet.

Begriffsursprung

Aus dem englischen emulator entlehnt, von lateinisch aemulari „nachahmen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Emulatordie Emulatoren
Genitivdes Emulatorsder Emulatoren
Dativdem Emulatorden Emulatoren
Akkusativden Emulatordie Emulatoren

Anderes Wort für Emu­la­tor (Synonyme)

Nachahmer:
Person, die jemand/etwas nachmacht
Nachbilder
Simulator:
technische Anlage, in der Abläufe unter realitätsnahen Bedingungen geübt oder veranschaulicht werden können
Virtualisierer

Beispielsätze

  • Das DVD-Laufwerk wird, ähnlich wie zuvor schon das Disketten-Laufwerk, nur noch durch einen Emulator nachgebildet.

  • Es gibt eine Reihe von Emulatoren, mit deren Hilfe man für Spielkonsolen konzipierte Spiele auch am PC spielen kann.

  • Du kannst PS2-Spiele auf dem PC spielen, indem du einen Emulator verwendest.

  • Du kannst PS2-Spiele auf dem PC spielen, indem du einen Emulator benutzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wer den Emulator nutzen will, weiß wo er ihn findet.

  • Das Unternehmen ist bekannt dafür, gegenüber Emulatoren und Fanprojekten wenig Toleranz zu zeigen.

  • Demnach sollen auch 64-Bit-Anwendungen in einem Emulator auf der ARM-Plattform betrieben werden können.

  • Es ist leider ein Nachteil neuerer Retropie-Versionen, dass einige Emulatoren nicht standardmäßig aktiv sind.

  • Gut das es Emulatoren gibt.

  • Beim ersten Start kann es laut Microsoft mehrere Minuten dauern, bis der Emulator verfügbar ist.

  • Damit lässt sich ein mit Linux bespielter Raspberry Pi zu einem mächtigen Emulator machen.

  • Die darin genannte Abkürzung „CHPE“ soll sich auf „Cobalt“, den Microsoft-Partner HP und „Emulator“ beziehen.

  • Da der Emulator mit Systemrechten läuft, hätte ein Angreifer die komplette Kontrolle über den angegriffenen Rechner erlangen können.

  • Super Metroid hab ich erst vor ca. einem halben Jahr mal wieder im Emulator gespielt.

  • Findige Neogaf-User wurden auf ein Patent Nintendos aufmerksam, das auf Emulatoren klassischer Gameboy-Spiele für Smartphones abzielt.

  • Ich spiele zwar kein RealRacing und co. aber es wäre toll wenn mein N64 Emulator ruckelfrei funzt.

  • Immerhin hatte Canonical bereits im November 2013 eine Vorabversion des Emulators vorgestellt.

  • Einstellungen zur Tastaturbelegung sowie die Angabe eines Standardpfades des ROM-Ordners erleichtern zudem die Bedienung dieses Emulators.

  • Nun - ich spreche von dem Emulator, der in mir drin ist: Mondrian 2D und 3D, das echte, das gute Kunstwerk in der Tradition der Ersten.

  • Wenn man bedenkt, was Nintendo für ihre alten Klassiker noch verlangt, wäre die Konsole alleine wegen der Emulatoren ihr Geld wert.

  • In den meisten Fällen hilft der kostenlose Emulator DOSbox dabei, über 20 Jahre alte Perlen auf modernen Spielerechnern zu installieren.

  • Beim Systemstart kann der Benutzer zwischen dem Linuxsystem Workbench 5 und einem C64 Emulator wählen.

  • Opera hat einen Emulator für Opera Mobile veröffentlicht, um den mobilen Browser auf dem Desktop verwenden zu können.

  • Mit der aktuellen Version des Emulators sollen in etwa 60 FPS im Bereich des Möglichen liegen.

  • Dafür bäuchte ich nur einen Emulator.

  • Das Open-Source-Projekt Wine ("Wine is not an Emulator") hat nach 15 Jahren Entwicklungsarbeit den Release 1.0 erreicht.

  • Einmal statt Vista aufn HP und einmal für den Emulator im MacBook.

  • Was verbirgt sich wohl hinter "Emulator Rias" oder "Oszilloscope Tektronix"?

Übersetzungen

Was reimt sich auf Emu­la­tor?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Emu­la­tor be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und A mög­lich. Im Plu­ral Emu­la­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Emu­la­tor lautet: AELMORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Mün­chen
  3. Unna
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Martha
  3. Ulrich
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Otto
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Mike
  3. Uni­form
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Oscar
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Emu­la­tor (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Emu­la­to­ren (Plural).

Emulator

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Emu­la­tor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Emu:
kurz für: der Emulator
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Emulator. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Emulator. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6218333 & 6218332. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  3. pcgames.de, 27.05.2023
  4. derstandard.at, 05.05.2020
  5. winfuture.de, 14.11.2019
  6. pcwelt.de, 26.10.2017
  7. gamestar.de, 11.04.2017
  8. blickamabend.ch, 31.03.2016
  9. text.derstandard.at, 31.12.2016
  10. rap.de, 22.11.2016
  11. feedsportal.com, 27.06.2015
  12. 4players.de, 24.04.2015
  13. pcgames.de, 29.11.2014
  14. derstandard.at, 10.10.2014
  15. feedsportal.com, 22.02.2014
  16. feedproxy.google.com, 05.03.2013
  17. feedsportal.com, 01.01.2013
  18. gameswelt.de, 27.03.2013
  19. pcgames.de, 27.01.2012
  20. crn.de, 21.12.2010
  21. golem.de, 22.04.2010
  22. winfuture.de, 06.06.2010
  23. heise.de, 17.04.2009
  24. feedsportal.com, 18.06.2008
  25. futurezone.orf.at, 21.04.2007
  26. Neues Deutschland, 27.05.2003