Versammlung, bei der die Eltern von Schülern Gelegenheit bekommen, mit deren Lehrern über die schulischen Leistungen und das allgemeine Betragen ihrer Kinder sowie über organisatorische Angelegenheiten zu sprechen und sich mit anderen Eltern auszutauschen – aus Gründen der Vereinbarkeit mit der Arbeitszeit meist am Abend.
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus den Substantiven Eltern und Abend.
bestimmter Tag, an dem sich Eltern bei verschiedenen Lehrern ihrer Kinder in einem kurzen Gespräch über schulische Belange unterhalten/informieren können
Beispielsätze
Von manchen Zensuren ihrer Kinder erfahren die Eltern frühestens beim nächsten Elternabend.
Heute ist Elternabend für unsere Klasse.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende.
Dazu gehöre auch der Besuch der Elternabende, um stets Transparenz zu gewährleisten.
Aus diesem Anlass lud das Schülerorganisationsteam der Musical-Company des LMG am Dienstag zu einem Elternabend im Musikpavillon ein.
➜ Eltern: Bei weiten Wegen kommen auch weniger Eltern zu Elternabenden.
Dann werden Elternabende zu Lobbyistenabenden, zu parlamentarischen Unterausschüssen, ja zu Inquisitionsveranstaltungen.
Am liebsten arbeitet Salmón Küng im Bildungsbereich, übersetzt bei Elternabenden oder bei Übertrittsgesprächen in die nächste Schulstufe.
Es gibt, das vor allem zeigt "Schlachtfeld Elternabend" geradezu mustergültig, viele, die sich in der selben Lage befinden.
Die richtige Ernährung sei oft Thema bei den Elternabenden.
Der Elternabend findet am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Musiksaal des Staufer-Gymnasiums statt.
Zum Elternabend nach Emmingen gekommen waren auch Elternvertreter aus der Schweiz, aus Kressbronn und Salem.
Damit die Mütter und Väter auch im heimischen Umfeld bessere Impulse geben können, gibt es Elternabende und Gruppennachmittage.
Das Projekt biete eine Hilfestellung, wozu auch ein Elternabend und ein Workshop für Lehrkräfte beitragen soll.
Der Elternabend soll ermutigen, sich mit dem Erzähl- und Erlebnismedium Computerspiel unvoreingenommen auseinanderzusetzen.
Männer sorgen für das Haupteinkommen, bleiben aber den Elternabenden in der Schule fern.
MdL Reserl Sem, die sich beim Elternabend für die Kombi-Klasse ausgesprochen hatte, erwartet viele Vorteile für die Schüler.
Wer das für übertrieben hält, war lange nicht auf einem Schulklo, einem Elternabend oder auf dem Gang vorm Lehrerzimmer.
Damals habe Roth angekündigt, rechtzeitig einen Elternabend einzuberufen und ausführlich über das "Was" und "Wie" zu informieren.
Schon zweimal kam ihre Mutter zum Elternabend.
An den Elternabenden sind wir Minigruppen, bei Schulfesten lassen sich nur wenige blicken.
Beim Elternabend schreibt eine berufstätige Mutter wie ich gern noch mal auf, was sie bestimmt schon erledigt hat.
Den Elternabend wird es nicht geben.
Selbst zum ersten Elternabend in der siebten Hauptschulklasse erscheinen oft nur von jedem zweiten Schüler Vater oder Mutter.
Am Mittwoch war ein weiterer Elternabend für die gesamte Schule geplant.
Am Dienstag fanden die Elternabende statt.
Auch Elternabende oder Einzelgespräche gelten bisher als Arbeitszeit.
Zu Elternabenden kam nicht mehr als eine Handvoll.
Herausgekommen ist allerdings nur, daß für alle Elternabende am Beginn des neuen Schuljahres ein Tagesordnungspunkt feststeht.
In Elternabenden wurden die Einzelvorhaben besprochen.
Das dreisilbige Substantiv Elternabend besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × R & 1 × T
Vokale:3 × E, 1 × A
Konsonanten:2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem L und ersten N möglich. Im Plural Elternabende zudem nach dem zweiten N.
Das Alphagramm von Elternabend lautet: ABDEEELNNRT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen
Leipzig
Tübingen
Essen
Rostock
Nürnberg
Aachen
Berlin
Essen
Nürnberg
Düsseldorf
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil
Ludwig
Theodor
Emil
Richard
Nordpol
Anton
Berta
Emil
Nordpol
Dora
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo
Lima
Tango
Echo
Romeo
November
Alfa
Bravo
Echo
November
Delta
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Elternabend (Singular) bzw. 15 Punkte für Elternabende (Plural).
Das Nomen Elternabend kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel
Elternabend Sebastian Fitzek | ISBN: 978-3-42628-413-1
Elternabend in Kita und Krippe mal anders! Ulrike Lindner | ISBN: 978-3-83460-724-9
Elternabende in der Krippe mühelos meistern Antje Bostelmann, Michael Fink | ISBN: 978-3-94233-429-7