Einschub

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌʃuːp ]

Silbentrennung

Einzahl:Einschub
Mehrzahl:Einschübe

Definition bzw. Bedeutung

eingeschobene Textpassage

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs einschieben durch implizite Ableitung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Einschubdie Einschübe
Genitivdes Einschubs/​Einschubesder Einschübe
Dativdem Einschub/​Einschubeden Einschüben
Akkusativden Einschubdie Einschübe

Anderes Wort für Ein­schub (Synonyme)

Einfügung:
das, was bei hinzugefügt wird
Gewöhnung und Anpassung an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse
Einschluss
Inklusion:
allgemein: ein Einschluss, eine Einschließung oder das Einschließen
Bildung, Sozialwissenschaft: der Zugang zu gesellschaftlichen Teilsystemen
Abschweifung:
Abweichung von einer Richtung
Ausweichen in ein anderes Thema
Abstecher (ugs.):
kleine Abweichung, Exkursion (zum Beispiel bei einer Reise)
Exkurs (geh., bildungssprachlich):
Einschub eines Themas in einen Text, der mit den übrigen Themen nur entfernt zu tun hat
Schlenker (ugs., fig.):
kurze Abweichung, kleiner Umweg von der eingeschlagenen Richtung
Umschweif:
umständliches Verhalten, übertriebene Ausführlichkeit
Parenthese:
Einschub in einen Satz, der mit diesem Satz keine grammatische Verbindung hat
Satzzeichen (Gedankenstriche, Klammern oder Kommas), mit denen ein Einschub in den Satz markiert wird
Zwischenbemerkung:
zwischendurch eingeworfene Bemerkung
Zwischensatz

Beispielsätze

Du hast den Satz mit den ganzen Einschüben so zerstückelt, dass man ihn nicht mehr versteht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In den erweiterten Einstellungen schlägt One UI vor, den Stift wieder in den Einschub zu legen, damit dieser erneut verbunden werden kann.

  • Terramaster F2-420 Mit Intel-CPU, zwei Einschüben und vernünftigem Preis lockt die Terramaster F2-420.

  • Ihr solistischer Einschub in den Chorgesang des Liedes „I want to thank you, Lord“ vor der Pause riss das Publikum mit und hoch.

  • Am oberen linken Gehäuserahmen ist der Einschub für eine microSD-Karte und eine Nano-SIM-Karte.

  • An der linken Seite ist der Einschub für die SIM Karte untergebracht.

  • Gleichzeitig verzichtet der Hersteller mit dem jüngsten Modell SZ170R8 auf den Einschub für optische Laufwerke.

  • Trotzdem kann auch die neue Formation mit brutal-groovendem Riffing, exzessivem Double-Bass-Einsatz und melodischen Einschüben überzeugen.

  • Die notwendigen Einschübe für die SIM-Karte sowie die microSD-Karte befinden sich seitlich am Gerät.

  • Im unteren Drittel der rechten Seite hat Samsung die Einschübe für eine microSD-Karte verbaut.

  • Wem der 4 Gigabyte große Arbeitsspeicher nicht reicht, findet im Innern fürs Aufrüsten einen weiteren Einschub.

  • An der Stelle, an der die Unterbrechung geschehen soll, erfolgt die Teilung sowie der Einschub des Timeouts.

  • Am Samstagmorgen begann der Einschub Punkt 8 Uhr.

  • Das Modul und die Kabel BW SmartCard werden in den entsprechenden Einschub am TV-Gerät gesteckt.

  • Integrierte TV-Empfänger, Festplatten und CI-Plus Einschub machen dies möglich.

  • An der Gerätevorderseite finden sich Einschübe für Speicherkarten.

  • Apropos schön geformt: Die formschöne Schwester der Aufzählung ist der Einschub.

  • Dazu kommen ein TV-Ausgang und ein Einschub für Express-Card-Erweiterungen.

  • Zur Zeit besteht diese Steuerung aus mehreren Prozessoren und Einschüben, die im Maximalausbau 196 Signale steuern können.

  • Ernst Meinecke spricht diese Einschübe mit schneidender Stimme.

  • Eine Kraft, die sich nicht nur in seinem einzigartigen Gesang entfaltet, sondern ebenso in Naidoos melodisch-sprechenden Einschüben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ein­schub be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Ein­schü­be zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Ein­schub lautet: BCEHINSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Unna
  8. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ulrich
  8. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Uni­form
  8. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ein­schub (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ein­schü­be (Plural).

Einschub

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­schub kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­dan­ken­strich:
Satzzeichen, das zum einen dazu dient, einen Einschub in einen Satz (= Parenthese) anzuzeigen, zum anderen eine Gedankenpause im Satz bezeichnet
Hi­at­tren­ner:
Linguistik: phonetischer Einschub, der einen Hiat verhindert
Hy­per­ba­ton:
Unterbrechung/Auflösung einer syntaktisch zusammengehörigen Wortgruppe durch Einschub anderer Wörter oder Wortgruppen oder durch Umstellung
In­ter­po­la­ti­on:
Einschub, der an der betreffenden Stelle des Stücks ursprünglich nicht vorgesehen ist
Klam­mer:
paarweise verwendete runde, eckige, geschweifte oder spitze Schriftzeichen zur Kennzeichnung von Einschüben oder als einzelne Schriftzeichen hinter aufzählenden Buchstaben, Beispiel: a)
Rück­blen­de:
Einschub einer Beschreibung/Darstellung vergangener Ereignisse
Tme­sis:
rhetorische Figur der Trennung zusammengehöriger Teile eines Wortes durch Einschub anderer Wörter

Film- & Serientitel

  • Einschub in den Bericht des Politbüros (Kurzfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einschub. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einschub. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5333660. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 07.03.2023
  2. techstage.de, 16.04.2021
  3. thueringer-allgemeine.de, 17.12.2019
  4. motorsport-magazin.com, 24.04.2017
  5. telekom-presse.at, 10.04.2017
  6. itespresso.de, 11.03.2016
  7. nzz.ch, 24.04.2016
  8. teltarif.de, 26.02.2015
  9. zdnet.de, 15.10.2015
  10. welt.de, 05.03.2015
  11. html-world.de, 28.05.2014
  12. bernerzeitung.ch, 15.07.2013
  13. presseportal.de, 27.01.2012
  14. feedproxy.google.com, 06.10.2011
  15. pcwelt.de, 04.11.2009
  16. spiegel.de, 29.10.2008
  17. zdnet.de, 23.11.2007
  18. pro-linux.de, 30.08.2007
  19. sueddeutsche.de, 30.07.2003
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 03.04.2002
  21. Die Welt 2001
  22. literaturkritik.de 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Junge Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995