Ehrenmal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːʁənˌmaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Ehrenmal
Mehrzahl:Ehrenmale / Ehrenler

Definition bzw. Bedeutung

Denkmal zu Ehren von jemandem oder etwas.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Ehre, Fugenelement -n und Mal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Ehrenmaldie Ehrenmale/​Ehrenmäler
Genitivdes Ehrenmals/​Ehrenmalesder Ehrenmale/​Ehrenmäler
Dativdem Ehrenmalden Ehrenmalen/​Ehrenmälern
Akkusativdas Ehrenmaldie Ehrenmale/​Ehrenmäler

Anderes Wort für Eh­ren­mal (Synonyme)

Denkmal:
Objekt, das errichtet wurde, um an eine bestimmte Person, ein Geschehen oder Ähnliches zu erinnern
Objekt, das von früheren Zeiten Zeugnis ablegt und aufgrund seiner künstlerischen oder kulturellen Bedeutsamkeit von öffentlichem Interesse ist
Ehrengrabmal
Erinnerungsstätte
Kenotaph (geh., griechisch):
ein Grabmal, zur Erinnerung an einen Verstorbenen, der dort aber nicht begraben ist; Scheingrab
Mahnmal:
Denkmal, das an ein tragisches (meist menschengemachtes) Ereignis (z.B. einen Krieg, die Herrschaft eines diktatorischen Regimes oder den Einsatz einer verheerenden Waffe) erinnern und eine Mahnung darstellen soll, dass sich ein solches Ereignis nicht wiederholen darf
Monument:
Architektur: großes steinernes Ehren-, Mahn- oder Denkmal; auch aus anderen Materialien
Kunst: bildungssprachlich Kulturdenkmal oder ein besonders künstlerisches Werk, das als historisches Zeugnis vergangener Kulturen erhalten ist
Scheingrab:
Gedenkstätte für einen Verstorbenen, der an der betreffenden Stelle nicht bestattet ist
Zenotaph (geh., griechisch)

Beispielsätze (Medien)

  • Berlin verfügt über drei sowjetische Ehrenmäler.

  • Im oberen Bildteil nimmt der auferstandene Christus die toten Soldaten auf – dabei entspricht er der Bitte, die am Ehrenmal steht.

  • Keine Versammlungen politischer Parteien Ehrenmal im Weierhohl Olpe wird "öffentliche Einrichtung"

  • Dann wird es schon langsam eng auf der Bahnhofstraße am Ehrenmal entlang Richtung Propst-Hellmich-Promenade.

  • Die Kranzniederlegung erfolgt um 10.40 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof.

  • Gemeinsam mit Pfarrer Wolfgang Gehring (links) legte Bürgermeister Gunther Braun einen Kranz am Ehrenmal bei der Petruskirche nieder.

  • Brachenfeld:Das TBZ bittet darum, am Ehrenmal Ecke Pestalozziweg/Hauptstraße keine Bäume abzulegen!

  • Geprüft werden soll, wie man das Ehrenmal in einen ordnungsmäßigen Zustand bringen kann.

  • Der Sonntag begann mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal mit anschließender Messe.

  • Diese Grablichter werden dann am Ehrenmal für alle sichtbar leuchten.

  • Im Anschluss zieht das Regiment zum Ehrenmal, um nach einer Gedenkrede durch den Vorsitzenden Wolfgang Behrend einen Kranz nieder zu legen.

  • Abmarsch beim Gasthaus Rabus. 10.45 Uhr: Trauerfeier am Ehrenmal, Schwander Straße.

  • Mit dem Bürgermeister habe er Anfang der Woche gesprochen - dabei ging es um die Sanierung des Ehrenmals an der Kirche.

  • Berlin - Mit einem Festakt wird heute das neue zentrale Ehrenmal der Bundeswehr in Berlin eingeweiht.

  • Denkmalschützer öffneten jetzt die Urkunden-Büchse des alten Katernberger Ehrenmals.

  • Nach dem Sonntagsgottesdienst gedachte die Gemeinde der Gefallenen und Vermissten mit einer Gedenkfeier am Ehrenmal.

  • Jung will Ehrenmal für getötete Soldaten Bargeld Kredit jetzt per Internet abrufen.

  • Die Fahnenmassive des Ehrenmals im Treptower Park sind saniert.

  • Das Hamburger Ehrenmal": Kunsthalle, Glockengießerwall, bis 9. 1. 2005, di-so 10-18 Uhr, do 10-21 Uhr.

  • Das Monument ist eine der letzten Arbeiten am Treptower Ehrenmal.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Eh­ren­mal be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H und N mög­lich. Im Plu­ral Eh­ren­ma­le zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Eh­ren­mal lautet: AEEHLMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ham­burg
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Hein­reich
  3. Richard
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Martha
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Hotel
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Eh­ren­mal (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Eh­ren­ma­le und 19 Punkte für Eh­ren­mä­ler (Plural).

Ehrenmal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eh­ren­mal kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tro­phäe:
historisches Siegesdenkmal, Ehrenmal

Film- & Serientitel

  • Das Ehrenmal (Doku, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ehrenmal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ehrenmal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 05.05.2023
  2. ka-news.de, 13.11.2022
  3. siegener-zeitung.de, 01.02.2021
  4. waz.de, 05.11.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 15.11.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 19.11.2018
  7. shz.de, 29.12.2017
  8. giessener-allgemeine.de, 10.11.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 15.07.2015
  10. HL-live.de, 14.11.2014
  11. ngz-online.de, 29.08.2013
  12. nordbayern.de, 13.11.2011
  13. usinger-anzeiger.de, 26.03.2010
  14. owl-online.de, 08.09.2009
  15. derwesten.de, 02.04.2008
  16. szon.de, 21.11.2007
  17. sat1.de, 18.02.2006
  18. welt.de, 14.04.2005
  19. abendblatt.de, 24.10.2004
  20. berlinonline.de, 03.10.2003
  21. archiv.tagesspiegel.de, 07.06.2003
  22. bz, 17.08.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Junge Freiheit 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1995