Dreispitz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯ˌʃpɪt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Dreispitz
Mehrzahl:Dreispitze

Definition bzw. Bedeutung

Hut, der drei Ecken/Spitzen aufweist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus drei und Spitze (gekürzt um auslautendes -e in Anpassung an das Maskulinum).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dreispitzdie Dreispitze
Genitivdes Dreispitzesder Dreispitze
Dativdem Dreispitz/​Dreispitzeden Dreispitzen
Akkusativden Dreispitzdie Dreispitze

Anderes Wort für Drei­spitz (Synonyme)

Dreimaster:
Kopfbedeckung, bei der die Krempe an drei Stellen hochgeklappt ist, mit der Spitze nach vorne
Segelschiff mit drei Masten

Beispielsätze

  • Der Kapitän trug einen Dreispitz.

  • Der Seeräuber trug einen Dreispitz.

  • Der Pirat trug einen Dreispitz.

  • Meinst du, dass Dreispitze wieder in Mode kommen werden?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das mit einem Graffiti bemalte Modell stand mehrere Jahre hinter der eigentlichen Haltestelle beim Dreispitz.

  • Die neuen Hallen sollen im interkommunalen Gewerbegebiet am Dreispitz errichtet werden.

  • Darum ist das Mariechen-Kostüm mit Dreispitz und Perücke an die Uniformen des 18. Jahrhunderts angelehnt.

  • Er ist 60 Zentimer groß und trägt schwarze Stiefel, eine blaue Jacke und einen Dreispitz.

  • In der Freizeitanlage Dreispitz wurde nach viermonatiger Bauzeit die neue Skateanlage mit angrenzendem Kleinpark eröffnet.

  • Der Dreispitz brauche diese Entwicklung.

  • Die CMS zieht sich vom Dreispitz zurück, weil sie sich von den Behörden behindert fühlt.

  • Heute wie damals bekommen ihre Kunden bei den beiden Filzhüte, egal ob Dreispitz oder Modell „Indiana Jones“.

  • Diese tragen auch Weiß mit Türkis-Gelb oder Weiß-Blau mit schwarzem Dreispitz.

  • Nein, nicht als Dreispitz auf dem Busen eines Sternchens.

  • Japan meets Spain: In der Philharmonie musiziert das Japanische Philharmonie Orchester Manuel de Fallas 'Dreispitz' - Heißes für heiße Tage.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Drei­spitz be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Drei­spit­ze zu­dem nach dem T.

Das Alphagramm von Drei­spitz lautet: DEIIPRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Papa
  7. India
  8. Tango
  9. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Drei­spitz (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Drei­spit­ze (Plural).

Dreispitz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­spitz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreispitz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dreispitz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7418496, 7418465, 7418462 & 1945595. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bzbasel.ch, 17.11.2020
  2. verlagshaus-jaumann.de, 01.10.2020
  3. spiegel.de, 08.02.2018
  4. basellandschaftlichezeitung.ch, 22.09.2016
  5. welt.de, 31.10.2016
  6. bazonline.ch, 04.06.2015
  7. bazonline.ch, 03.06.2015
  8. schwaebische-post.de, 05.02.2014
  9. nordbayern.de, 25.03.2013
  10. Die Zeit (30/1999)
  11. Süddeutsche Zeitung 1996