Dreimaster

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯ˌmastɐ ]

Silbentrennung

Dreimaster (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

  • Das Wort st seit dem 18. Jahrhundert belegt.

  • Zusammenbildung aus der Wortgruppe (mit) drei Masten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dreimasterdie Dreimaster
Genitivdes Dreimastersder Dreimaster
Dativdem Dreimasterden Dreimastern
Akkusativdas Dreimasterdie Dreimaster

Anderes Wort für Drei­mas­ter (Synonyme)

Dreimastschiff
Dreispitz:
Hut, der drei Ecken/Spitzen aufweist

Beispielsätze

  • Das Schiff ist ein Dreimaster.

  • Dieses Segelschiff ist ein Dreimaster.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Anfang muss man total viel lernen, etwa das Segelsetzen auf einem Dreimaster oder den Kurs lesen und halten.

  • Der schneeweiße Dreimaster „Loth Lorien“ lief 1907 im norwegischen Bergen vom Stapel und wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach vergrößert.

  • Der Dreimaster ist am Montag in die Kieler Bucht ausgelaufen und fährt seitdem Segeltraining zwischen Bagenkop und Schwansen.

  • Der Dreimaster soll eine Gesamtlänge von rund 127 Metern haben.

  • Zum Alltag an Bord gehörten Schulunterricht, Exkursionen und das Segeln des Dreimasters.

  • Der 1910 gebaute Dreimaster war im Jahr 1971 in den Besitz des Schifffahrtsmuseums übergegangen.

  • Nur wenige Stunden macht der Dreimaster an der Hafenkante fest.

  • Als wir sie noch im Schlepp haben, knistert das Funkgerät abermals: Der Dreimaster "Pippilotta" treibt manövrierunfähig auf offener See.

  • Das kann ein zweijähriger Segeltörn um die Welt sein auf einem Dreimaster.

  • Der Dreimaster stach am Samstagabend in See. Er startete in La Rochelle und wird am 5. Juni in Yorktown in Virginia erwartet.

  • Am Dienstagmorgen soll der Dreimaster nach 112 Tagen auf See in seinen Heimathafen einlaufen.

  • Dreimaster, Containerschiffe, Ozeanliner - an Cuxhaven muss jedes Schiff vorbei, das die Elbe hochfahren will.

  • Auf dem Dreimaster "Atlantis" im Hafen von Piräus wird sich die Hauptstadt vom 12. bis 30. August präsentieren.

  • Mit an Bord des Dreimasters war Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD).

  • Denn trotz 6600 Quadratmeter Ausstellungsfläche, für einen echten Dreimaster reicht der Platz dann doch nicht.

  • Der hölzerne Dreimaster scheint sich dahinter zu verstecken, klein ist er, schmal und wendig.

  • Zwei Jahre wird die Fahrt mit dem 22 Meter langen Dreimaster über die Weltmeere bis zum Ostseehafen dauern.

  • Es klingt, als würde ein Dreimaster durch den Reißwolf gedreht.

  • Der Dreimaster mit 15 Segeln soll vom kommenden Jahr an an der Pfaueninsel ankern.

  • Am Schiffahrtsmuseum im Hafen Oosterdok, wo sich van Gogh seine maritimen Motive ausschaute, ankert der Dreimaster "Amsterdam".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Drei­mas­ter be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I und S mög­lich.

Das Alphagramm von Drei­mas­ter lautet: ADEEIMRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Martha
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Dreimaster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­mas­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Voll­schiff:
großes Segelschiff, vom Dreimaster an aufwärts, mit voller Takelage
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreimaster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dreimaster. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10031763 & 8629190. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. stuttgarter-zeitung.de, 20.07.2023
  3. kn-online.de, 08.07.2023
  4. kn-online.de, 14.06.2022
  5. spiegel.de, 02.02.2022
  6. az-online.de, 10.04.2020
  7. weser-kurier.de, 14.11.2019
  8. shz.de, 03.07.2019
  9. derbund.ch, 01.07.2017
  10. zeit.de, 03.03.2015
  11. cash.ch, 19.04.2015
  12. abendblatt.de, 11.12.2009
  13. spiegel.de, 14.08.2006
  14. welt.de, 04.08.2004
  15. heute.t-online.de, 27.06.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 16.12.2003
  17. welt.de, 28.06.2002
  18. svz.de, 10.06.2002
  19. Die Zeit (07/2001)
  20. Berliner Zeitung 1998