Dreiteilung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʁaɪ̯ˌtaɪ̯lʊŋ]

Silbentrennung

Dreiteilung (Mehrzahl:Dreiteilungen)

Definition bzw. Bedeutung

Teilung eines Ganzen in drei Teile.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Zahladjektiv drei und dem Substantiv Teilung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Dreiteilungdie Dreiteilungen
Genitivdie Dreiteilungder Dreiteilungen
Dativder Dreiteilungden Dreiteilungen
Akkusativdie Dreiteilungdie Dreiteilungen

Sinnverwandte Wörter

Drittelung

Beispielsätze

  • In Anspielung an die Dreiteilung von Özils Nachrichten postete er nach Özils Rücktritt auf Twitter einen Eintrag lediglich mit den Worten.

  • Eine regelrechte Dreiteilung der Republik also.

  • Aber eine Dreiteilung Syriens mit wenigstens zwei befriedeten Regionen wäre verglichen mit der aktuellen Lage das weitaus kleinere Übel.

  • Die grobe Dreiteilung des Dies bei „Haswell-EP“ ist keine neue Erfindung.

  • Im März 2006 sprach Pete Hines - Vice-President von Bethesda - in einem Interview von einer Dreiteilung der Entwicklungskapazitäten.

  • Von der neuen Dreiteilung verspricht sich die Führung mehr Effizienz.

  • Diese Dreiteilung geriete mit der Privatisierung von Sparkassen weiter ins Wanken.

  • Bei der Betriebsversammlung aber kam es gestern zu einer in der Sache kaum nachzuvollziehenden Dreiteilung der Verantwortlichkeit.

  • Denkbar seien etwa Trimester, also eine Dreiteilung des Studienjahres nach angelsächsischem Vorbild.

  • Griegs Musik hält sich an die grobe Dreiteilung der Dramenvorlage, sie unterstreicht diese sogar.

  • Aus diesem Grunde heraus halte ich auch eine Dreiteilung Bosniens für gefährlich.

  • EU und UNO schauen der Dreiteilung des Landes zu.

  • Steiner glaubt auch nicht, daß die Regierung in Zagreb auf eine Dreiteilung Bosniens hinarbeite.

  • Zum Wortführer der Dreiteilung des Sports hatte sich zuletzt immer mehr.

  • Die Dreiteilung hat tiefe emotionale Spuren hinterlassen.

  • Analysten begrüßten die Dreiteilung des Konzerns.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Drei­tei­lung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Drei­tei­lung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Drei­tei­lun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Drei­tei­lung lautet: DEEGIILNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Echo
  7. India
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Drei­tei­lung (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Drei­tei­lun­gen (Plural).

Dreiteilung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­tei­lung kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreiteilung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 22.07.2018
  2. tagesspiegel.de, 09.08.2017
  3. freitag.de, 26.10.2016
  4. computerbase.de, 20.06.2014
  5. pcgames.de, 11.01.2011
  6. archiv.tagesspiegel.de, 20.12.2003
  7. fr-aktuell.de, 10.12.2003
  8. Welt 1999
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Rheinischer Merkur 1997
  11. TAZ 1997
  12. Süddeutsche Zeitung 1996
  13. Stuttgarter Zeitung 1996
  14. Berliner Zeitung 1996
  15. Stuttgarter Zeitung 1995