Dildo

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɪldo ]

Silbentrennung

Einzahl:Dildo
Mehrzahl:Dildos

Definition bzw. Bedeutung

Sexualität: eine Penis-Nachbildung aus Plastik, Latex, Glas, Metall, Holz, Kork oder Ton.

Begriffsursprung

Von englisch dildo entlehnt, weitere Herkunft unklar, wahrscheinlich über diletto ‚Entzücken‘ von dilectio, Verbalsubstantiv aus diligere ‚hochachten, lieben‘.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dildodie Dildos
Genitivdes Dildo/​Dildosder Dildos
Dativdem Dildoden Dildos
Akkusativden Dildodie Dildos

Anderes Wort für Dil­do (Synonyme)

Godemiché:
Nachbildung eines menschlichen erigierten Penis zur Benutzung als Sexspielzeug
künstlicher Penis

Beispielsätze

  • Ich mag keine Dildos, echte Schwänze sind mir lieber.

  • Mary hat einen Dildo in Toms Arsch geschoben.

  • Plötzlich packte ihn die Wut und mit aller Kraft rammte er ihr ihren Dildo in den Bauch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im römischen Militärlager Vindolanda entdeckt: Gab es vor 2000 Jahren Dildos aus Holz?

  • Ist das etwa ein Dildo?

  • Ein Vaginal-Orgasmus mit Dildo: Selbstbefriedigung mit Sexstoys kann so befriedigend sein!

  • Manche Frauen schwören in dieser Körperregion viel mehr auf festen Druck mithilfe eines Dildos.

  • Damals nannte man sie noch Olisbos, der Begriff "Dildo" wurde hingegen im 18. Jahrhundert eingeführt.

  • Eine Marienstatue, die als umfunktionierter Dildo zur höchsten Ekstase führt – ein größeres Glaubensbekenntnis kann man kaum inszenieren.

  • Dildo als Mordinstrument: Deutscher Trailer zum Psychothriller "Messer im Herz"

  • Sex, bei dem Dildos, Vibratoren, Butt-Plugs, Strap-Ons und ähnliche Sexspielzeuge zum Einsatz kommen, kann sehr spannend sein.

  • Dann haben die nicht bemerkt, dass er statt den Penis, den er gar nicht hatte, einen Dildo verwendet hat.

  • Mit einem Dildo soll ein 39-Jähriger einen 24-Jährigen in Rheinland-Pfalz im Streit um Schulden am Kopf verletzt haben.

  • Die Schlagzeilen am nächsten Tag überschlugen sich, Mia Julia hatte offenbar einen Dildo in die Promi-WG geschmuggelt.

  • Hatte er noch eine alte Rechnung mit dem Stripclub-Besitzer „Dildo“ offen?

  • Bei genauerem Hinsehen erspähte man am Ende der Stiele massive schwarze Dildos.

  • Heute schämt sich keine junge Frau, wenn sie den "Playboy" zusammen mit Dildo und Kondomen aufs Kassenband im Supermarkt legt.

  • Wir haben uns sexy Kleidung gekauft, einen Männer-Slip, mein Negligé, einen Dildo zum Ausprobieren und später Penisringe.

  • Eine Freundin hat mich mal gebeten, ihr einen Dildo aus Deutschland mitzubringen.

  • Als er das Tier filetierte, kamen erst zwei Heringe zum Vorschein, dann ein oranger Dildo.

  • picture alliance / WILDLIFE In Norwegen hat ein Kabeljau einen Dildo verschluckt (Symbolbild) Oslo.

  • MamablogWeil Fussball über allem steht, gehen mehr Dildos über den Ladentisch.

  • Daraufhin soll ich einen bronzierten Dildo lutschen, am Leib eines höchst selbstgefälligen Was-auch-immer.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Tele-Dildo

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dil­do be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 1 × I, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Dil­dos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dil­do lautet: DDILO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Lima
  4. Delta
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Dil­do (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Dil­dos (Plural).

Dildo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dil­do kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • The Blue Dildo (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dildo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dildo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10251899, 6216255 & 1080703. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. spiegel.de, 23.02.2023
  3. bild.de, 12.10.2023
  4. desired.de, 06.01.2022
  5. desired.de, 12.04.2022
  6. stern.de, 09.01.2021
  7. digitalfernsehen.de, 02.12.2021
  8. focus.de, 19.05.2019
  9. liebesleben.de, 26.07.2019
  10. focus.de, 26.07.2018
  11. bergedorfer-zeitung.de, 19.08.2018
  12. abendzeitung-muenchen.de, 10.08.2017
  13. meedia.de, 17.03.2017
  14. rap.de, 14.12.2016
  15. promiflash.de, 13.10.2016
  16. feeds.nieuwsblad.be, 21.10.2016
  17. taz.de, 23.07.2015
  18. spiegel.de, 25.12.2014
  19. abendblatt.de, 11.04.2014
  20. blog.tagesanzeiger.ch, 10.08.2014
  21. jungewelt.de, 22.03.2013
  22. tt.com, 08.03.2013
  23. blogigo.de, 20.06.2012
  24. welt.de, 20.08.2004
  25. Die Welt 2001
  26. BILD 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Berliner Zeitung 1999
  29. Berliner Zeitung 1998