Darling

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaːɐ̯lɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Darling
Mehrzahl:Darlings

Definition bzw. Bedeutung

Anrede und Kosename für einen Menschen, den man gern hat.

Begriffsursprung

Entlehnt von englisch darling, von angelsächsisch dēorling, aus dēore (für „lieb“) und der Endung -ling.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Darlingdie Darlings
Genitivdes Darlingsder Darlings
Dativdem Darlingden Darlings
Akkusativden Darlingdie Darlings

Anderes Wort für Dar­ling (Synonyme)

(du) Traum meiner schlaflosen Nächte (ugs., ironisch)
Augenstern (geh.):
für „Liebling“
für „Pupille“
Babe (ugs., engl.)
Baby (ugs., engl.):
im übertragenen Sinne: Kind im Allgemeinen, in Zusammensetzungen auch für: Tierjunges
Kind, das sich noch im ersten Lebensjahr befindet
Bärchen (ugs.)
Beauty (ugs., engl.):
das Marktsegment Kosmetik; auch: Schönheit, schönes Aussehen, gepflegtes Äußeres
schöne Frau; auch für weibliche Haustiere oder Objekte: ein schönes Exemplar
Bienchen (ugs.):
kleine Biene
Stempel in Form einer Biene als Belohnung für junge Schüler; Zeichen für gute Leistung
Engel (ugs.):
(zumeist mit Flügeln gedachtes) überirdisches Wesen, das als Bote Gottes fungiert
Kosename für ein Kind
Engelchen (ugs.):
kleiner Engel
Engelmaus (ugs.)
Engelsschein (ugs.)
Gummibärchen (ugs.):
Süßigkeit aus einer weichen elastischen Masse in der Form eines bunten kleinen Bären
Hase (ugs.):
Ausdruck für eine junge Frau
das Fleisch des Hasen
Hasi (ugs.)
Hasibär (ugs.)
Hasibärchen (ugs.)
Hasili (ugs.)
Hasimaus (ugs.)
Hasipupsi (ugs.)
Herzallerliebster (scherzhaft)
Herzblatt:
Botanik: Pflanze aus der Gattung Parnassia
inneres, noch nicht voll entwickeltes Blatt einer Pflanze
Herzbube (ugs.):
Bube der Farbe Herz
mein Lieber, mein Süßer
Herzchen (ugs.):
Diminutiv von Herz
Kosename, manchmal auch abwertend benutzt
Honey (ugs., engl.)
Hübsche (ugs.)
Kätzchen (ugs.):
kleine Katze
windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern
Kleine (ugs.):
junge Frau, auch verniedlichend für die Partnerin
kleines Mädchen
Kleiner (ugs.):
junger Mann
kleiner Bub, Junge
Kleines (ugs.)
Knuddelbär (ugs.):
Kosename für einen Partner
landschaftlich: Kuscheltier – vor allem für Kinder – in Form eines kleinen Bären
Knuddelmaus (ugs.)
Knufelbär (ugs.)
Knuffel (ugs.)
Knuffelchen (ugs.)
Knuffelschatzi (ugs.)
Kuschelbär (ugs.)
Kuschelbärchen (ugs.)
Kuschelhase (ugs.)
Kuschelmäuschen (ugs.)
Kuschelmaus (ugs.)
Kuschelschnuppe (ugs.)
Kuscheltiger (ugs.)
Kuschli (ugs.)
Liebchen (ugs.):
geliebte Frau, Liebste(r)
mit negativer Nebenbedeutung: Affaire, Geliebte
Liebes (Anredeform)
Liebesgöttin (ugs.):
Göttin der Liebe
Liebesperle (ugs.)
Liebling (Anrede) (ugs., Hauptform):
eine geschätzte, beliebte Person
eine von einflussreichen Instanzen, Institutionen, Personen oder Ähnlichem bevorzugte Person
Liebste(r)
Mäuschen (ugs.):
kleine, niedliche Maus
Kosename
Mäusle (ugs.)
Maus (ugs.):
Handballen unter Daumen
kleines graues oder braunes Säugetier mit überwiegend langem Schwanz, rattenähnlich, in der Zuchtform auch weiß oder schwarz
Mausbär (ugs.)
Mausi (ugs.)
Perlchen (ugs.)
Püppchen (ugs.):
eine kleine Puppe
hübsche, zierliche junge Frau, auch als Kosename
Püppi (ugs.)
Puschi (ugs.)
Puschibär (ugs.)
Schätzchen (ugs.):
Kosewort
verhältnismäßig wertvoller Gegenstand
Schätzelein (ugs.)
Schatz (ugs.):
Fundsache mit nicht ermittelbarem Eigentümer
geliebter Mensch
Schatzi (ugs.)
Schatzimaus (ugs.)
Schatzimausi (ugs.)
Schnecke (ugs.):
(hübsches, niedliches) Kind, besonders ein Mädchen
(in zahlreichen land- und wasserlebenden Arten vorkommendes) längliches Weichtier mit zwei Paar Fühlern am Kopf (wobei sich am Ende des oberen Paares die Augen befinden), auf dessen Rückenseite sich häufig ein zumeist spiralförmig gewundenes, aus Kalk bestehendes Gehäuse befindet und dessen landlebende Vertreter sich auf einer Spur selbst abgesonderten Schleims auf der bauchseitigen Kriechsohle sehr langsam fortbewegen
Schnubbi (ugs.)
Schnucke (ugs.)
Schnuckel (ugs.):
Kosewort, vor allem für (kleine) Kinder und weibliche Personen
Schnuckelchen (ugs.)
Schnuckelmausi (ugs.)
Schnucki (ugs.)
Schnuckiputzi (ugs.)
Schöne (ugs.)
Sonnenschein (ugs.):
die Lichtstrahlen der Sonne, die die Erde erreichen
ein Kosewort
Spätzchen (ugs.)
Spatz (ugs.):
Kosewort für einen geliebten Menschen
Ornithologie: der Sperling (Passer), ein körnerfressender Singvogel, speziell der Haussperling (P. domesticus)
Spatzl (ugs., bairisch)
Süße (ugs.):
das Süßsein
süßer Geschmack, Geruch
Süße/Süßer
Süßes (ugs.)
Täubchen (ugs.):
kleine Taube
Zuckerpüppchen (ugs.)
Zuckerpuppe (ugs.)
Zuckerschnecke (ugs.)
Zuckerschnute (ugs.)
Zuckertäubchen (ugs.)

Beispielsätze

  • Darling, möchtest du meine Frau werden?

  • Liebeskummer lohnt sich nicht, mein Darling, weil dein Herz morgen schon darüber lacht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Set von "Kill Your Darlings" hatten sich der -Star und seine Liebste vor über zehn Jahren kennen und lieben gelernt.

  • Die Kriminalkomödie «Stirb schneller Darling» von Hans Schimmel ist eine temporeiche Geschichte, in der viel passiert.

  • Als Politiker sei man nicht "Everybody's Darling", da müsse man über den Dingen stehen.

  • Ansu Fati ist Barcelonas neuer Darling.

  • Der Mann ist einfach ein sympathischer Typ, so ein bisschen "Everybody's Darling" - also beim Fest genau richtig.

  • Abonnieren Sie alle Meldungen von Darling Ingredients Inc.

  • Der Boulevard hat seinen neuen Shootingstar, Bundeskanzler Christian Kern ist ihr "neuer Darling".

  • Nachdem Sie lange Zeit Everybody’s Darling waren, drehte bei Ihrem Weggang von Sulzer Medica auch für Sie plötzlich der Wind.

  • Aber auch Darling bleibt nicht ungeschoren.

  • Jean Darling (92) ist die letzte überlebende Schauspielerin dieser Kinoserie.

  • Sophies Mutter berät ihre Tochter mit einem temperamentvollen „Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling!

  • Deutschland hatte wieder jemanden, der sich als Everybody’s Darling vorzeigen lässt.

  • Darling setzte sich letztlich mit seiner Meinung durch.

  • "Kill your Darling", ProSieben, 26. Oktober 2009, 20.15 Uhr.

  • Auch Aktivitäten außerhalb der Bilanzen müssen nach Darlings Meinung verstärkt offen gelegt werden.

  • Alistair Darling verhält sich wie Nick Leeson.

  • Unter anderem stelle sie vor einigen Tagen ihr eigenes Parfüm namens "Darling" vor.

  • Eines Nachts steht er im Kinderzimmer von Wendy Darling und ihren beiden Brüdern.

  • Doch auch ein Darling der Kritik ist noch lange kein Star.

  • Verkehrsminister Alistair Darling betonte, die Übung gehe nicht auf eine konkrete Bedrohung zurück.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Dar­ling be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Dar­lings an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dar­ling lautet: ADGILNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Richard
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Lima
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Dar­ling (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Dar­lings (Plural).

Darling

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dar­ling kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Darling Girls Sally Hepworth | ISBN: 978-1-03503-885-5
  • Darling Jim Christian Mørk | ISBN: 978-0-80509-208-0
  • Darling Venom – Ihre Liebe ist sein Lieblingsgift Parker S. Huntington | ISBN: 978-3-49206-579-5
  • Darling. Bébé Dulcie (Aka Maryam Zaki) | ISBN: 979-8-21120-328-0
  • Die for me, my Darling 01 Kaname Majuro, Sousou Sakakibarai | ISBN: 978-3-84209-065-1
  • God Made You, My Darling Boy Kelsie Detweiler | ISBN: 978-1-64960-647-1
  • Hedy Darling Jochen Förster, Anthony Loder | ISBN: 978-3-94013-825-5
  • Miss MacIntosh, My Darling Marguerite Young | ISBN: 978-1-62897-395-2
  • My Darling Boy Helen Cooper | ISBN: 978-1-39970-108-2
  • My Darling Dreadful Thing Johanna van Veen | ISBN: 978-1-46422-767-7
  • The Invention of the Darling Li-Young Lee | ISBN: 978-0-39386-719-0
  • The Misfit Mage and His Darling Demon Mn Bennet | ISBN: 979-8-98725-329-8
  • The Unforgettable Loretta Darling Katherine Blake | ISBN: 978-0-06334-220-0
  • Their Vicious Darling Nikki St. Crowe | ISBN: 979-8-98542-129-3

Film- & Serientitel

  • Alice, Darling (Film, 2022)
  • Christmas with the Darlings (Fernsehfilm, 2020)
  • Crawl to Me Darling (Film, 2020)
  • Darling (Film, 2015)
  • Darling Companion – Ein Hund fürs Leben (Film, 2012)
  • Darling Nikki (Film, 2019)
  • Darling! Das Leben des Pieter-Dirk Uys (Doku, 2007)
  • Darlings (Film, 2022)
  • Don't Worry Darling (Film, 2022)
  • Hollywood Darlings (TV-Serie, 2017)
  • Jump, Darling (Film, 2020)
  • Kill Your Darling (Fernsehfilm, 2009)
  • Kill Your Darlings – Junge Wilde (Film, 2013)
  • Monica O My Darling (Film, 2022)
  • Monika O My Darling (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Darling. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Darling. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6947377. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. promiflash.de, 29.10.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 29.10.2022
  3. vol.at, 24.07.2021
  4. zeit.de, 17.09.2019
  5. ka-news.de, 21.07.2018
  6. presseportal.ch, 10.08.2017
  7. pipeline.de, 20.05.2016
  8. derbund.ch, 06.03.2015
  9. welt.de, 09.09.2014
  10. echo-online.de, 20.06.2013
  11. schwaebische.de, 16.07.2012
  12. welt.de, 22.05.2011
  13. welt.de, 25.03.2010
  14. feedsportal.com, 25.10.2009
  15. spiegel.de, 17.01.2008
  16. handelsblatt.com, 20.11.2007
  17. n24.de, 14.11.2006
  18. spiegel.de, 10.09.2005
  19. spiegel.de, 28.10.2004
  20. tagesschau.de, 08.09.2003
  21. welt.de, 29.09.2002
  22. sz, 28.09.2001
  23. FREITAG 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995