Cha-Cha-Cha

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡ʃaˈt͡ʃaˈt͡ʃa ]

Definition bzw. Bedeutung

Aus Kuba stammender Paartanz im /4-Takt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cha-Cha-Chadie Cha-Cha-Chas
Genitivdes Cha-Cha-Cha/​Cha-Cha-Chasder Cha-Cha-Chas
Dativdem Cha-Cha-Chaden Cha-Cha-Chas
Akkusativden Cha-Cha-Chadie Cha-Cha-Chas

Sinnverwandte Wörter

Jive:
Musik: eine spezielle Art Swingmusik
Tanz: die gezähmte Variante des Jitterbugs, die ohne besondere Kunstfiguren getanzt und seit 1968 als fünfter Tanz der lateinamerikanischen Standardtänze geführt wird
Paso doble
Rum­ba:
Lateinamerikanischer Gesellschafts- und Turnier-Tanz
Sammelbezeichnung für eine Vielzahl historischer und gegenwärtiger Lied- und Tanzformen auf Kuba
Sam­ba:
ein brasilianischer Musikstil
ein Tanz mit leichter und schneller Schrittfolge

Beispielsätze (Medien)

  • Ob Swing, Cha Cha Cha, Rumba, langsamer Walzer - es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

  • Vor allem aber ist Can leidenschaftlicher Tänzer, Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, und als solcher – freilich nur als solcher – buchbar.

  • Beim Proben hat Isabel Edvardsson für Piwko einen Rat parat, wie man Cha Cha Cha meistert: „Lass einfach alles schwingen!

  • Zum Auftakt muss das Duo einen Cha-Cha-Cha zu "You Don't Know Me" von Jax Jones darbieten.

  • Ekkers lapidarer Kommentar nach ihrem Cha-Cha-Cha: "Besser, ich sage nichts mehr.

  • Lieber tanzen sie Walzer oder Cha-Cha-Cha und hängen ihren Erinnerungen nach.

  • Nach jahrelangem Cha-Cha-Cha, Rumba oder Jive waren ihre Tänzer auch froh, neue Elemente zu lernen.

  • Daraus entwickelten sich andere Formen und andere Modetänze bis hin zum Cha-Cha-Cha.

  • "Yeah, Cha-Cha-Cha!", merkte sie zum zweiten Stück an.

  • Das Ray McVay Orchestra spielt Quickstep, Cha-Cha-Cha und Tango.

Übergeordnete Begriffe

  • Lateintanz
  • Turniertanz

Übersetzungen

  • Englisch:
    • cha-cha-cha
    • cha-cha
  • Esperanto: ĉaĉao
  • Galicisch: chachachá (männlich)
  • Neugriechisch: τσα τσα τσα (tsa tsa tsa)
  • Polnisch:
    • cza-cza (weiblich)
    • cha-cha (weiblich)
  • Russisch: ча-ча-ча

Was reimt sich auf Cha-Cha-Cha?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Cha-Cha-Cha be­steht aus neun Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × C & 3 × H

  • Vokale: 3 × A
  • Konsonanten: 3 × C, 3 × H

Das Alphagramm von Cha-Cha-Cha lautet: AAACCCHHH

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Binde­strich
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Binde­strich
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Binde­strich
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Binde­strich
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. hyphen
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. hyphen
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Cha-Cha-Cha kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Hometown Cha-Cha-Cha (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cha-Cha-Cha. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. verlagshaus-jaumann.de, 10.03.2023
  2. faz.net, 26.01.2023
  3. derwesten.de, 14.06.2019
  4. salzburg24.at, 10.06.2017
  5. feedproxy.google.com, 18.04.2013
  6. abendblatt.de, 05.03.2012
  7. sueddeutsche.de, 23.04.2003
  8. FREITAG 2000
  9. DIE WELT 2000
  10. Die Zeit 1995