ha

Interjektion (Ausrufewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ha ]

Silbentrennung

ha

Definition bzw. Bedeutung

Ausruf des Triumphes

Anderes Wort für ha (Synonyme)

10.000 m²
100 Meter mal 100 Meter
hähä!
Hektar:
Flächenmaß, das 100 Ar oder 10 000 Quadratmetern entspricht
Hektare (schweiz.):
Flächenmaß, das 100 Ar oder 10 000 Quadratmetern entspricht

Gegenteil von ha (Antonyme)

he:
Ausruf der Überraschung/des Erstaunens
Ausruf, um die Aufmerksamkeit einer Person zu erregen
hei:
Ausruf der Freude, Begeisterung oder Verwunderung
Ausruf zur Begrüßung (vergleiche hi)
ho:
drückt Abwehr oder Staunen aus
hu
huch:
Ausruf der Überraschung, wird heute als geziert oder weniger veraltet empfunden
ups:
Ausdruck der Überraschung

Beispielsätze

Ha, dacht ich’s mir doch, dass ich dich hier finde!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • «Ich kann beides dementieren, das erlebe ich an der «Zeyt ha» anders», sagt sie.

  • In zwei Landwirtschaften im Kreis Postawy seien 60 ha Land zugewachsen.

  • Aber nach dem ersten Schock geht der Blick irgendwann nach vorn: „Die allermeisten Familien ha.

  • Laut unserer Regierung soll kein einziger Arbeitsplatz durch Kurzarbeit verloren gehen (ha ha ha).

  • Er ist der „chosé hamediná ha jehudít“ – der „spirituelle Vater des jüdischen Staates“.

  • Da kommt einem doch sämtliche Selbstachtung in einem Rutsch (ha ha!) abhanden.

  • Ha ha ha, und den Penalty welcher Lugano bekommen hätte müssen!

  • Auf rund 200 ha arrondierter Fläche werden aber auch Zuckerrüben angebaut - alles ohne Pflug.

  • Auf dem "Platz der Republik", der großen Wiese vor dem Reichstag, 3,7 ha groß, wäre ein sehr guter Ort, eine Campingstadt einzurichten.

  • Das sind in 10 Jahren insgesamt rund 190 000 ha mit Kalk kompensierte Flächen z.B. auch im Kleinprivatwald.

  • Comé ha ricevuto i ringraziamenti "per l'impegno profuso dal 1998 al 2013 all'interno dell'Amministrazione regionale".

  • Die auf 5 ha verteilten etwa 12 000 Module sollen zusammen gut 3,1 MWh Ökostrom jährlich produzieren.

  • Das ist wohl´n schlechter Witz ha?

  • Das bestätigt Grossmanns israelischer Verlag Ha Kibbuz ha meuhad in Tel Aviv.

  • Da sieht man wie die Wünsche der Fans berücksichtigt werden (Echte Liebe ha ha, wen lieben sie denn?.

  • EHINGEN (ha) Im September soll Afrika in Ehingen im Mittelpunkt stehen.

  • Dann lernen sich die Männern kennen, dann die Frauen, ha, ha, ach so, denkt man da noch.

  • Die Stadt Neu-Ulm will durch die Reduzierung und Tieferlegung von Bahngleisen ihre Innenstadt um 18 ha vergrößern.

  • Penis, Hodensack, Sperma - ha, ist das eklig!

  • Wo kimmst denn her, ha? Mechst was wissn vo mir, gell?

Übersetzungen

Was reimt sich auf ha?

Wortaufbau

Das Isogramm ha be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A & 1 × H

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H

Das Alphagramm von ha lautet: AH

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird die Interjektion fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es mög­licher­weise 3 Punkte für das Wort.

ha

Da­zu bit­te je­doch das offi­zielle Scrabble-Regel­werk zur Zu­läs­sig­keit von Interjektionen beachten!

Worthäufigkeit

Das Ausrufe­wort ha kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Gwenn ha Du Michael Scherfenberg | ISBN: 978-3-75571-265-7
  • I ha di weisch wie gärn Sam McBratney, Anita Jeram | ISBN: 978-3-73736-086-9
  • L'Africa ha il fiato corto ed è stufa di se stessa Gemael Yanick Mboumba Mboumba | ISBN: 978-6-20743-027-7

Film- & Serientitel

  • Bak yat ji ha (Film, 2023)
  • Seishun buta yaro ha Odekake sisuta no yume wo minai (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ha. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ha. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 21.08.2023
  2. deu.belta.by, 11.11.2022
  3. shz.de, 31.03.2021
  4. focus.de, 25.04.2020
  5. hagalil.com, 07.02.2019
  6. stern.de, 26.02.2018
  7. blick.ch, 21.08.2017
  8. fr-online.de, 28.04.2016
  9. focus.de, 01.10.2015
  10. presseportal.de, 25.02.2014
  11. aostaoggi.it, 05.04.2013
  12. vdi-nachrichten.com, 08.06.2012
  13. derstandard.at, 24.06.2011
  14. faz.net, 10.06.2010
  15. ruhrnachrichten.de, 19.07.2009
  16. szon.de, 01.09.2007
  17. fr-aktuell.de, 04.02.2006
  18. welt.de, 11.11.2004
  19. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  20. sueddeutsche.de, 14.11.2002
  21. bz, 05.07.2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995