voilà

Interjektion (Ausrufewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vo̯aˈla]

Silbentrennung

voilà

Definition bzw. Bedeutung

Bildungssprachlich: Ausruf, um auf etwas besonders hinzuweisen: sieh da! seht her! da schau an!

Beispielsätze

  • Aber danach gingen wir auf Tour und voilà, sie waren angepisst.

  • Danach sind wir heim und dann - voilà!

  • Là voilà: Marine Deleeuw stolziert mit einem Kleid von Zuhair Murad über den Laufsteg.

  • Dann schneidet man sich ein Loch in das Shirt und klebt das Smartphone darunter und voilà - ein animiertes Grusel-Shirt.

  • Und voilà, derzeit stehen angeblich zwei US-Höchstrichter aus Altersgründen kurz vor ihrem Rücktritt.

  • Das und die Tatsache, dass Jenny Shane ohnehin beinahe in den Wahnsinn getrieben hat - voilà: ein Mordmotiv.

  • Und mit einer geschickten Beschwörung schließt Biermann: "Aber - voilà - es sieht gar nicht danach aus."

  • Gesprächsfetzen von der Piano Bar, wo der Drink mit einem akzentfreien Et voilà!

  • Et voilà: Auf einmal tummeln sich da lauter illustre Gäste auf dem Parkett.

Häufige Wortkombinationen

  • et voilà! und voilà! 

Übersetzungen

Was reimt sich auf voilà?

Wortaufbau

Die Interjektion »voilà« be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × À, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × V

Das Alphagramm von »voilà« lautet: ÀILOV

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Ausrufe­wort »voilà« kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: voilà. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. haz.de, 11.02.2018
  2. spiegel.de, 22.01.2014
  3. bernerzeitung.ch, 04.02.2013
  4. oe3.orf.at, 30.10.2012
  5. kurier.at, 15.02.2010
  6. serienjunkies.de, 10.03.2009
  7. Die Zeit (06/2001)
  8. Die Zeit (46/2000)
  9. Berliner Zeitung 1999