Rumba

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁʊmba ]

Silbentrennung

Einzahl:Rumba
Mehrzahl:Rumbas

Definition bzw. Bedeutung

  • Lateinamerikanischer Gesellschafts- und Turnier-Tanz

  • Sammelbezeichnung für eine Vielzahl historischer und gegenwärtiger Lied- und Tanzformen auf Kuba

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Rumbadie Rumbas
Genitivdie Rumba/​Rumbasder Rumbas
Dativder Rumbaden Rumbas
Akkusativdie Rumbadie Rumbas

Beispielsätze

  • Sie sang eine Rumba.

  • Bei der Rumba belegten sie Platz 1.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für ihre Rumba mit Profitänzer bekam sie von der Jury 16 Punkte.

  • Bei Topas heißt das kreisrunde, batteriebetriebene Gerät, das auf allen Teppichen wie auf Hartböden was kann, Rumba.

  • Oder sie begleiten mit Gstanzerlmusik, Rumba oder gar Dixie-Jazz die Sprecher.

  • Dort holte Roncalli mit einem Rumba zu „Besame Mucho“ insgesamt 29 Jurypunkte.

  • Wiener Walzer und Rumba, aber auch Disco-Fox und einen freien Tanz.

  • Die Salsa entstand in den 1960er Jahren als der europäische Gesellschaftstanz auf karibische Einflüsse wie Rumba oder Mambo traf.

  • Wiener Walzer, Cha Cha, Rumba, langsamer Walzer, Foxtrott und Disco Fox beherrschen die Tanzschüler nun für jetzt und ihr weiteres Leben.

  • Die Kinder lernen Standard und Lateinamerikanische Tänze wie Langsamer Walzer, Rumba und Jive.

  • Doch was nützt alles Lernen, wenn man seine Rumba ausgerechnet zu "Mad World", einem der depressivsten Stücke der Pop-Geschichte, tanzt?

  • Beim Kurs „Dancemix – 50+“ werden Tanzschritte von Salsa, Pop, Rumba bis Zumba eingeübt.

  • Dort, aber auch abends in der Mietskaserne, wo vor allem Rumba gespielt wurde, kam der junge Mann mit der Musik in Kontakt.

  • "Wir sehen nun eine Rumba zu 'The final Countdown'".

  • Bei der Rumba wird ein heißer Hüftschwung verlangt.

  • Auch bei der Rumba überzeugten sie.

  • Eines Tages war ich so weit, in einer zärtlichen Rumba meine Dankbarkeit meinem Herrn und Heiland auszudrücken.

  • Und ganz nebenbei wird noch die Geschichte des Rumba mit seinen afrikanischen und andalusischen Einflüssen dargestellt.

  • Samba, Rumba, Zaballaione - das alles ist Zumba.

  • Son, Mambo, Rumba und die anderen in Kuba heimischen Klänge sind mehr als nur eine rhythmisch wirkungsvolle Aneinanderreihung von Tönen.

  • Ojos de Brujas Basis ist die Rumba Catalan, eine Mischung aus Flamenco und kubanischer Rumba.

  • Nach jahrelangem Cha-Cha-Cha, Rumba oder Jive waren ihre Tänzer auch froh, neue Elemente zu lernen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rum­ba?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Rum­ba be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Rum­bas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Rum­ba lautet: ABMRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Berta
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Rum­ba (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Rum­bas (Plural).

Rumba

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rum­ba kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Rumba Summmba Kai Pannen | ISBN: 978-3-86429-538-6

Film- & Serientitel

  • BIG FISH – Rumba Rwandaise (Doku, 2024)
  • Rumba (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rumba. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 06.03.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 29.12.2022
  3. merkur.de, 28.11.2021
  4. bo.de, 09.05.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 30.12.2019
  6. lvz.de, 20.02.2018
  7. onetz.de, 26.11.2017
  8. nibelungen-kurier.de, 25.04.2016
  9. welt.de, 23.03.2015
  10. saarbruecker-zeitung.de, 04.06.2014
  11. bazonline.ch, 13.11.2014
  12. blogigo.de, 05.05.2011
  13. tv.orf.at, 13.03.2009
  14. bkz-online.de, 03.07.2009
  15. jesus-online.de, 05.07.2007
  16. szon.de, 11.05.2007
  17. n-tv.de, 01.11.2006
  18. aachener-zeitung.de, 09.08.2005
  19. berlinonline.de, 15.09.2005
  20. sueddeutsche.de, 23.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 19.02.2003
  22. tsp, 29.01.2002
  23. fr, 22.11.2001
  24. Die Zeit (23/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995