Camp

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɛmp ]

Silbentrennung

Camp

Definition bzw. Bedeutung

  • Lager im Freien, in dem Personen (z.B. Flüchtlinge, Gefangene etc.) provisorisch untergebracht sind

  • Zeltlager im Rahmen von Freizeitaktivitäten oder während der Ferien

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von englisch camp entlehnt, das über französisch camp auf lateinisch campus „Feld, Versammlungsplatz“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Campdie Camps
Genitivdes Campsder Camps
Dativdem Campden Camps
Akkusativdas Campdie Camps

Anderes Wort für Camp (Synonyme)

Auffanglager
Flüchtlingscamp:
größeres Lager für Flüchtlinge
Flüchtlingslager:
Lager zur (zeitweiligen) Unterbringung von Flüchtlingen
Lager (ugs.):
der Inhalt zu ; der Vorrat
Gelände zur Unterbringung von großen Materialmengen
Notaufnahmelager
Sammellager:
Lager, in dem bestimmte Personen vorübergehend untergebracht werden
Lager, in dem bestimmte Stoffe/Gegenstände gesammelt werden
Vertriebenenlager
Zeltlager:
provisorische Unterkunft für eine Menschengruppe, bestehend aus mehreren Zelten im Freien

Beispielsätze

Wie kommen wir zurück zum Camp?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits zum vierten Mal fand in Silvaplana von MS Sports ein Bike World Camp in Zusammenarbeit mit den Engadin Kids Sport Camps statt.

  • Also das glaub ich jetzt nicht!“, lautete seine Aussage im Camp.

  • Als jetzt Trump-Anhänger versuchten, das Kapitol zu kapern, waren Leute mit »Camp Auschwitz«-T-Shirts dabei.

  • Aber das Camp ist gut organisiert.

  • Acht Geschosse wurden auf Camp Pamir abgefeuert.

  • Am Ende wurde von den Zuschauern aus dem Camp gewählt.

  • Als treibende Kräfte legen sich dafür der Husumer Oliver Wagner (50) und Oliver Camp (48) aus Hamburg ins Zeug.

  • Andererseits will sich die chinesische Führung nicht zu sehr im russischen Camp verorten.

  • Am Wochenende vor dem Einrücken ins Camp müssen viele der 12 Offensiv-Spieler unten durch.

  • Als das Essen endlich fertig ist, teilen sie sich einen Löffel, denn das Besteck im Camp ist knapp.

  • Alles in allem ein sehr gutes Camp.

  • Eine Video-Unterschrift beschreibt die Männer als Mitglieder eines Scharfschützen-Teams aus Camp Lejeune, die Toten als Taliban.

  • Aber diese Heulerei war dann doch zuviel des Guten. sarah wird bestimmt nicht alt in dem Camp.

  • Die Gäste sind in einem einfachen Camp untergebracht.

  • Als erste Mannschaft reist am Donnerstag der österreichische Vizemeister Rapid ins Camp nach Bad Radkersburg.

  • "In elf Tagen Camp lässt sich sehr viel mehr erreichen als in einer Dreiviertelstunde wöchentlichem Unterricht", so Süchting.

  • Wir haben eine gute Gemeinschaft und bei den Camps hat das Zusammenspiel super funktioniert.

  • Saddam wird auf dem US-Stützpunkt Camp Cropper festgehalten.

  • Im deutschen Feldlager "Camp Warehouse" informiert er sich über die aktuelle Lage und die Risiken in Afghanistan.

  • Nördlich von Bagdad starben vier US-Soldaten bei einer Attacke auf eines ihrer Camps.

Untergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Camp?

Wortaufbau

Das Isogramm Camp be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × M & 1 × P

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × M, 1 × P

Das Alphagramm von Camp lautet: ACMP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Camp (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Camps (Plural).

Camp

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Camp kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Trai­nings­camp:
Camp, in dem Trainingsaktivitäten stattfinden

Buchtitel

  • Band Camp! 1: All Together Now! Brian Smitty Smith | ISBN: 978-1-49981-515-3
  • Boot Camp Gina Musa | ISBN: 978-1-99885-408-0
  • Caftans: From Classical to Camp Cameron Silver | ISBN: 978-0-86565-447-1
  • Camp Bestival at Home Josie da Bank, Rob da Bank | ISBN: 978-1-52992-574-6
  • Camp Craft: Modern Practice and Equipment Warren Hastings Miller | ISBN: 978-1-02118-722-2
  • Camp Damascus Chuck Tingle | ISBN: 978-1-25087-463-4
  • Camp Half-Blood Confidential Rick Riordan | ISBN: 978-0-14137-769-8
  • Camp Iris McGee Mathews | ISBN: 978-1-95992-923-9
  • Camp Kits and Camp Life Charles Stedman Hanks | ISBN: 978-1-01908-205-8
  • Camp Mickey and Minnie: One Wild Summer Ryan March | ISBN: 978-1-36808-178-8
  • Camp Prodigy Caroline Palmer | ISBN: 978-1-66593-037-6
  • Camp River Valley Chloe D'Rozario | ISBN: 978-0-47371-140-5
  • Camp Sylvania: Moon Madness Julie Murphy, Crystal Maldonado | ISBN: 978-0-06334-726-7
  • Camp Terra J W Copp | ISBN: 978-1-91666-864-5
  • Camp tropical au coeur du parcours de vie d¿un Soninké Diango Moussa Gassama | ISBN: 978-2-14034-039-0

Film- & Serientitel

  • An American Girl Story: Summer Camp, Friends for Life (Fernsehfilm, 2017)
  • Barbie – Eine Prinzessin im Rockstar Camp (Film, 2015)
  • Boot Camp (Film, 2008)
  • Butch Camp (Film, 1996)
  • Camp (Film, 2015)
  • Camp Camp (TV-Serie, 2016)
  • Camp Confessions (TV-Serie, 2018)
  • Camp der Abenteuer (Film, 1996)
  • Camp Evil (Film, 2014)
  • Camp Hell (Film, 2010)
  • Camp Kikiwaka (TV-Serie, 2015)
  • Camp Lazlo (TV-Serie, 2005)
  • Camp Rock (Fernsehfilm, 2008)
  • Camp Rock 2: The Final Jam (Fernsehfilm, 2010)
  • Camp Sumpfgrund (TV-Serie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Camp. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Camp. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12217974. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. engadinerpost.ch, 25.07.2023
  3. hna.de, 26.01.2022
  4. neues-deutschland.de, 22.01.2021
  5. augsburger-allgemeine.de, 10.12.2020
  6. focus.de, 04.12.2019
  7. abendzeitung-muenchen.de, 25.01.2018
  8. motorsport-magazin.com, 10.02.2017
  9. zeit.de, 06.06.2016
  10. blick.ch, 05.10.2015
  11. nzz.ch, 01.04.2014
  12. skionline.ch, 28.08.2013
  13. spiegel.de, 12.01.2012
  14. derwesten.de, 18.01.2011
  15. moneycab.presscab.com, 08.04.2010
  16. steiermark.orf.at, 17.06.2009
  17. abendblatt.de, 28.05.2008
  18. de.eurosport.yahoo.com, 30.07.2007
  19. spiegel.de, 30.12.2006
  20. spiegel.de, 23.12.2005
  21. spiegel.de, 25.04.2004
  22. welt.de, 01.07.2003
  23. sz, 26.02.2002
  24. jw, 18.07.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Welt 1995