Trainingscamp

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁɛːnɪŋsˌkɛmp ]

Silbentrennung

Einzahl:Trainingscamp
Mehrzahl:Trainingscamps

Definition bzw. Bedeutung

Camp, in dem Trainingsaktivitäten stattfinden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Training und Camp sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Trainingscampdie Trainingscamps
Genitivdes Trainingscampsder Trainingscamps
Dativdem Trainingscampden Trainingscamps
Akkusativdas Trainingscampdie Trainingscamps

Sinnverwandte Wörter

Trai­nings­la­ger:
Aufenthaltsorte für Sportler, die intensiv ihren Sport üben
Trainingsquartier
Trainingsstätte

Beispielsätze (Medien)

  • April) in Italien angefordert, Palma Köves soll von 3. bis 5. April an einem Trainingscamp der U16-Auswahl Ungarns teilnehmen.

  • Der britische TV-Sender BBC konnte ein Trainingscamp der Legion besuchen und mit einigen Freiwilligen sprechen.

  • Im Trainingscamp Klosterpforte in Harsewinkel-Marienfeld wartet viel Arbeit.

  • Am Dienstag (9.30 Uhr) startet der Hallesche FC ins Trainingscamp nach Thüringen!

  • Durch Fördermittel des Kiezfonds kann der FC Lübars zum ersten Mal ein kostenfreies Trainingscamp anbieten.

  • Am Donnerstag startet der DEL2-Aufsteiger mit einem viertägigen Trainingscamp zu Hause offiziell in die Vorbereitung.

  • Abschluss des Trainingscamps beim TuS war am Samstag ein gemeinsamer Spielnachmittag mit den Eltern.

  • Für die 25-Jährige ist es ein Abstecher vom argentinischen Winter und dem Trainingscamp in Ushuaia an die Wärme New Yorks.

  • Bereits ab Donnerstag wird er mit seinen neuen Schützlingen ein erstes Trainingscamp in Obertilliach/Österreich beziehen.

  • Schon Donnerstag wird Neymar im Trainingscamp in Teresópolis erwartet.s Deutschland – Brasilien 7:1 DANKE!

  • Tatsächlich verbringen viele ausländische Extremisten Zeit in Trainingscamps entlang der afghanisch-pakistanischen Grenze.

  • Damit sind auch die für den 3. Oktober angesetzten Trainingscamps der Vereine wie auch geplante Vorbereitungsspiele abgesagt worden.

  • Joachim Löw verbrachte vor der Rückreise ins Trainingscamp nach Südtirol eine entspannte Nacht in Budapest.

  • Das erste Mal freut sich der 31-Jährige sogar auf das Trainingscamp, das in Kürze beginnt.

  • Bereits zwei Tage später bezieht Borussia Dortmund am Öschberghof das Trainingscamp (8. bis 16. Juli).

  • In der Off-Season arbeitet der 1,86 Meter große Spieler zusammen mit seinem Vater Warren und Mutter Janice in eigenen Trainingscamps.

  • Anni Friesinger muss nach ihrem Radunfall vorzeitig das Trainingscamp im italienischen Livigno abbrechen.

  • Er glaubt, dass 3000 Briten Trainingscamps von Osama Bin Laden durchlaufen haben.

  • Nach dem viertägigen Trainingscamp kicken die Kinder gegen Lehrerinnen.

  • Er habe mehrfach an Trainingscamps teilgenommen und sei an zahlreichen anti-israelischen Angriffen beteiligt gewesen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Kurmandschi: kampa rahênanê (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trai­nings­camp be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und S mög­lich. Im Plu­ral Trai­nings­camps nach dem ers­ten I und ers­ten S.

Das Alphagramm von Trai­nings­camp lautet: AACGIIMNNPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Aachen
  12. Mün­chen
  13. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Anton
  12. Martha
  13. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. India
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Alfa
  12. Mike
  13. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Trai­nings­camp (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Trai­nings­camps (Plural).

Trainingscamp

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trai­nings­camp kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trainingscamp. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 02.04.2023
  2. bazonline.ch, 28.06.2022
  3. fr.de, 22.07.2021
  4. bild.de, 24.08.2020
  5. morgenpost.de, 14.09.2019
  6. idowa.de, 15.08.2018
  7. verlagshaus-jaumann.de, 20.08.2017
  8. blickamabend.ch, 06.09.2016
  9. handelsblatt.com, 12.08.2015
  10. feedproxy.google.com, 10.07.2014
  11. spiegel.de, 21.03.2012
  12. sport.orf.at, 23.09.2011
  13. an-online.de, 30.05.2010
  14. sportal.de, 28.09.2009
  15. suedkurier.de, 26.06.2008
  16. cn-online.de, 13.06.2007
  17. szon.de, 23.06.2006
  18. berlinonline.de, 12.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 07.07.2004
  20. tagesschau.de, 03.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 22.04.2002
  22. bz, 07.04.2001
  23. bz, 09.10.2001
  24. Die Zeit (32/1999)
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995