Bun

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ban]

Silbentrennung

Bun

Definition bzw. Bedeutung

Weiches Brötchen für Hamburger und Hot Dogs.

Begriffsursprung

aus dem Englischen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bundie Buns
Genitivdes Bunsder Buns
Dativdem Bunden Buns
Akkusativdas Bundie Buns

Anderes Wort für Bun (Synonyme)

Hamburgerbrötchen:
weiches sowie meist rundes Brötchen zur Herstellung von bzw. Verwendung bei Hamburgern

Beispielsätze

Die Schnittflächen der Buns werden vor dem Belegen in der Regel geröstet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Entsprechend glücklich zeigt sich Vi Bun Mi. Er ist Kleinbauer wie Hue, ebenfalls in der Gemeinde Yen Na.

  • Gerne werden sogenannte Slider Buns, also kleine Burger-Brötchen, verwendet.

  • In der heißen Pfanne mit dem Entenfett die Brioche Buns leicht golden antoasten.

  • Grund dafür war Frisur: Der Man Bun genannte Herrendutt kam nicht bei allen gut an.

  • «Auch mein Alltag wäre ohne Seltene Erden nicht vorstellbar», sagt Tan Bun Teet.

  • Buns mag sie haben, Balls sowieso.

  • Das ergab eine Umfrage des Bun mehr..

  • Als Feature-Gäste wurden bisher Talib Kweli, Bun B, Slim Thug, 112, Yung Joc, Tego Calderon, Pitbull und Maino angekündigt.

  • «Bun venit Bistrita - bienvenue Plérìn» wurden jetzt die Gäste vor dem Rathaus begrüßt.

  • Lufthansa bietet Direktflüge von Frankfurt nach Jakarta an, auch von dort gehen Flüge nach Pangkalan Bun.

  • Wohin sich der Chef der Basis, General Nhiek Bun Chhay, gestern zurückgezogen hat, blieb unklar.

  • Dabei fand er in Bun Song Mam einen Partner.

Häufige Wortkombinationen

  • Buns backen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Bun?

Wortaufbau

Das Isogramm Bun be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N

Das Alphagramm von Bun lautet: BNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Bun (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Buns (Plural).

Bun

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bun kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bao Buns Loretta Liu | ISBN: 978-1-78879-474-9
  • No More Ear Buns! Agnès Mathieu-Daudé | ISBN: 978-1-64690-804-2
  • Sam the Cooking Guy: Between the Buns Sam Zien | ISBN: 978-1-68268-688-1

Film- & Serientitel

  • Buns (Kurzfilm, 2003)
  • Drum Bun – Gute Reise (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bun. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bun. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 21.12.2022
  2. rp-online.de, 19.01.2022
  3. come-on.de, 24.12.2022
  4. promiflash.de, 14.02.2021
  5. woz.ch, 29.01.2015
  6. spiegel.de, 16.12.2014
  7. pcpraxis.de, 22.09.2009
  8. mzee.com, 09.12.2008
  9. aachener-zeitung.de, 02.09.2008
  10. morgenweb.de, 13.12.2006
  11. TAZ 1997
  12. Berliner Zeitung 1996