Briefumschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁiːfʔʊmˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Briefumschlag
Mehrzahl:Briefumschläge

Definition bzw. Bedeutung

Eine Hülle zum Schutz, zum Versand von Dokumenten, Briefen, Datenträgern und Ähnlichem.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Brief und Umschlag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Briefumschlagdie Briefumschläge
Genitivdes Briefumschlages/​Briefumschlagsder Briefumschläge
Dativdem Briefumschlag/​Briefumschlageden Briefumschlägen
Akkusativden Briefumschlagdie Briefumschläge

Anderes Wort für Brief­um­schlag (Synonyme)

Briefcouvert
Briefcouvert/Briefkuvert
Briefhülle
Briefkuvert
Couvert (schweiz.):
Umschlag für einen Brief
Enveloppe (veraltet)
Kuvert:
eingedeckter Essplatz für eine Person; Gedeck
Hülle aus Papier für einen Brief
Umschlag:
(feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle
Außenteil des Buches

Beispielsätze

  • Früher haben manche Leute gern die Briefumschläge verziert.

  • Vladimir hat einen Briefumschlag unter seinem Kissen gefunden.

  • Vladimir hat einen Briefumschlag unter seinem Kopfkissen gefunden.

  • Vladimir fand einen Briefumschlag unter seinem Kopfkissen.

  • Maria fand einen an ihren Spind geklebten Briefumschlag.

  • Ein Briefumschlag ist normalerweise eckig und dünn.

  • Was war in dem Briefumschlag, den Tom dir gegeben hat?

  • Ich kaufe einen Briefumschlag.

  • Stecken Sie den Stimmzettel in den blauen Briefumschlag!

  • Du musst die Postleitzahl auf den Briefumschlag schreiben.

  • Tom nahm einen Briefumschlag aus seinem Aktenkoffer und gab ihn Maria.

  • Toms Name steht auf dem Briefumschlag.

  • Wir können diesen Briefumschlag erst öffnen, wenn Tom hier ist.

  • Wir können diesen Briefumschlag nicht eher öffnen, bis Tom hier ist.

  • Tom riss den Briefumschlag auf.

  • Ich schrieb die Adresse auf den Briefumschlag, der die Einladung enthielt.

  • Ich benötige einen Briefumschlag.

  • Ich brauche einen Briefumschlag.

  • Er klebte eine Briefmarke auf den Briefumschlag.

  • Kleb eine weitere Briefmarke auf den Briefumschlag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bredack, CEO Veganz: "Wir können 10 Liter Milch in einem Briefumschlag mit der Post verschicken!"

  • Diese sind so dünn, dass sie in einen Briefumschlag passen.

  • Einen unscheinbaren, eigentlich wertlosen alten Briefumschlag fand ich kürzlich im Nachlass meiner Eltern.

  • Auf Wunsch verschickt die dann Fotos der Briefumschläge per E-Mail.

  • Ärger vor dem Wahltag: Teltower berichten über fehlende Stimmzettel und zu kleine Briefumschläge.

  • Sie meint einen 15-Jährigen, der in der Saarlandstraße einen Briefumschlag mit mehreren hundert Euro gefunden hat.

  • Ein Briefumschlag mit einem unbekannten Pulver hat am Freitag einen Alarmeinsatz in Nauen ausgelöst.

  • Doch in den guten, alten Leserbrief musste früher auch ein Briefumschlag und eine Briefmarke investiert werden.

  • Das Objekt der Begierde waren aber nicht Schokolade oder bunte Eier, sondern mit Geldscheinen gefüllte Briefumschläge.

  • Der Briefumschlag enthielt eine weisse, körnige Substanz, wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte.

  • Die Texte schreibe ich per Hand, kann die Karten dann noch nett in einem Briefumschlag verpacken und per Post abschicken.

  • Es reicht im Jahr 2010 nicht mehr aus, einen Briefumschlag aufzureißen und zu verkünden: 'The winner is Katar'.

  • Daher veröffentlichte sie am Freitag das Bild eines Briefumschlags und informierte damit erstmals über den rätselhaften Fall.

  • Dazu auch Briefumschläge und Karten.

  • Auch für Briefumschläge gibt es ein Sonderfach als Zubehör.

Häufige Wortkombinationen

  • einfacher, gefütterter Briefumschlag, den Briefumschlag aufreißen, aufschlitzen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Ersttagsbriefumschlag
  • Fensterbriefumschlag

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Brief­um­schlag be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem F und M mög­lich. Im Plu­ral Brief­um­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Brief­um­schlag lautet: ABCEFGHILMRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Frank­furt
  6. Unna
  7. Mün­chen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Leip­zig
  12. Aachen
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Fried­rich
  6. Ulrich
  7. Martha
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Lud­wig
  12. Anton
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Fox­trot
  6. Uni­form
  7. Mike
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Lima
  12. Alfa
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Brief­um­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Brief­um­schlä­ge (Plural).

Briefumschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Brief­um­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ad­hä­si­ons­ver­schluss:
ein Klebeverschluss an Briefumschlägen, der entweder festklebend ist (und beim Öffnen beschädigt wird) oder mehrfach verschlossen und wieder geöffnet werden kann
Brief­stück:
Philatelie: ausgeschnittener Teil eines Briefumschlags mit aufgeklebten Marken
Brief­öff­ner:
messerartiger Gegenstand zum Öffnen von Briefumschlägen
Mus­ter­beu­tel­klam­mer:
Utensil aus Blech, mit dem durch das Umbiegen zweier Flügel eine Versandtasche, ein Briefumschlag oder ein Musterbeutel verschlossen werden kann
Schmier­zet­tel:
Blatt Papier, das zum Erstellen kurzer Notizen dient, beispielsweise für eine Einkaufsliste, das Merken einer Telefonnummer während eines Gesprächs, einen schnellen Entwurf oder eine handschriftliche Berechnung; gerne wird die Rückseite von bedrucktem Papier, eine Serviette oder ein benutzter Briefumschlag verwendet
um­ad­res­sie­ren:
einen neuen Empfänger benennen, zum Beispiel auf einen Briefumschlag schreiben
Zu­druck:
auf einem Briefumschlag, einer Postkarte oder einem Briefmarkenbogen auf der linken Seite aufgedruckte Zusatzinformation
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Briefumschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Briefumschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11938288, 11938285, 11938284, 10520363, 10351694, 10320981, 8320784, 7873109, 6667737, 5868285, 2968175, 1967415, 1967413, 1932183, 1066718, 800043, 800042, 779293 & 403678. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 25.10.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 11.07.2022
  3. nnn.de, 27.08.2021
  4. hna.de, 28.07.2020
  5. pnn.de, 15.05.2019
  6. donau3fm.de, 26.06.2018
  7. fnp.de, 27.01.2017
  8. zeit.de, 12.01.2015
  9. lvz-online.de, 28.07.2014
  10. nzz.ch, 17.04.2013
  11. mz-web.de, 02.12.2012
  12. fussball24.de, 12.01.2011
  13. tagesschau.sf.tv, 26.11.2010
  14. rp-online.de, 20.01.2009
  15. golem.de, 09.06.2008
  16. sueddeutsche.de, 19.10.2007
  17. morgenweb.de, 28.02.2006
  18. de.news.yahoo.com, 22.12.2005
  19. Neues Deutschland, 20.01.2004
  20. sueddeutsche.de, 30.10.2003
  21. sueddeutsche.de, 26.09.2002
  22. bz, 13.10.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 08.04.1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995