Break

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʁɛɪ̯k ]

Silbentrennung

Break

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen break

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Breakdie Breaks
Genitivdes Breaksder Breaks
Dativdem Breakden Breaks
Akkusativden Breakdie Breaks

Anderes Wort für Break (Synonyme)

Gegenangriff:
ein Angriff, der direkt auf einen vom Gegner ausgeführten Angriff folgt
Gegenstoß:
Angriff, der direkt auf einen vom Gegner ausgeführten Angriff folgt
Stoß als Reaktion auf einen vorhergehenden Stoß
Konter:
rasche entgegnende Antwort in einer Diskussion
schnell ausgeführter Gegenangriff der in die Defensive geratenen Mannschaft
Riposte (Fechten):
auf eine Parade folgender Gegenangriff

Beispielsätze (Medien)

  • Dem Olympiasieger gelang ein frühes Break, doch ihm fehlte die Konstanz in seinem Spiel.

  • Der 19-Jährige kassiert zwei Breaks in Folge und verliert auch das Tiebreak.

  • Der 20 Jahre alte Auger-Aliassime holte sich den umkämpften zweiten Satz, im dritten Durchgang gelangen ihm zwei schnelle Breaks zum 3:0.

  • Davon lässt er sich aber nicht aus der Ruhe bringen und tütet den zweiten Durchgang nach einem frühen Break souverän ein.

  • Das erste Break schaffte Medvedev zum 2:1, Nadal legte seine Stirn in grimmige Falten und schlug mit dem Re-Break zurück.

  • Angesichts 17 Punkten Rückstand auf Hamilton ist es unwahrscheinlich, dass er in Budapest die WM-Führung vor dem Break zurückerobern wird.

  • Auch in der Folge geriet die zuletzt von Oberschenkelproblemen geplagte Kerber nach zwei Breaks schnell mit 0:3 in Rückstand.

  • Auch im zweiten Durchgang gelang dem Briten das frühe Break, nahm Tsonga gleich im ersten Game den Aufschlag ab.

  • Aebischer weiss aber aus langjähriger Erfahrung, dass die Sache für die Bündner trotz Break in Oerlikon noch nicht gegessen ist.

  • Auch bei großen Gegnern, die permanent ihren Schild oben halten, hilft der Guard Break ungemein.

  • Breaks sind da eher eine Ausnahmeerscheinung.

  • Break zum 6:5 – jetzt serviert Djokovic zum Gewinn des zweiten Satzes.

  • Aber Federer spielt jetzt unkonzentriert, schlägt den Ball ins Netz: 2. Break für den Finnen in diesem Satz!

  • Vier Breaks in fünf Games in diesem zweiten Satz.

  • Das Duo schaffte frh ein Break und fand Sicheheit.

  • Auslöser des kurzen Schwächeanfalls sei ein klassischer "False Break" gewesen, heißt es im Devisenhandel.

  • "The Levee's Gonna Break" - "Wenn es so weiter regnet, bricht der Damm."

  • Zwar kam Berdych nach einem 2:5-Rückstand im zweiten Satz mit zwei Breaks noch einmal heran, doch am Ende behielt Ferrer die Oberhand.

  • Der echte Spring Break findet woanders statt.

  • Konsequenz war das Break zum 6:5 für Federer, der sich anschließend mit einem souveränen Aufschlagspiel die Satzführung zurückholte.

Was reimt sich auf Break?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Break be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × R

Das Alphagramm von Break lautet: ABEKR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Aachen
  5. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Emil
  4. Anton
  5. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Alfa
  5. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Break (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Breaks (Plural).

Break

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Break kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­stei­ger:
Ball, der den Beginn eines Breaks darstellt

Buchtitel

  • Break Free – Eigenständig werden mit Diabetes Typ 1 Maren Sturny | ISBN: 978-3-31807-351-5
  • Break the Cycle Dr Mariel Buque | ISBN: 978-1-78504-428-1
  • Break the Ice Piper Rayne | ISBN: 978-3-49250-734-9
  • Break, Blow, Burn, and Make E Lily Yu | ISBN: 978-1-54600-549-0
  • Breaks Volume 1 Emma Vieceli, Malin Ryden | ISBN: 978-0-35652-227-2
  • Epic Surf Breaks of the World Lonely Planet | ISBN: 978-1-78868-650-1
  • Fika: The Art of the Swedish Coffee Break, with Recipes for Pastries, Breads, and Other Treats [A Baking Book] Anna Brones, Johanna Kindvall | ISBN: 978-1-60774-586-0
  • Hard to Break Michael Ledwidge | ISBN: 978-1-33500-040-8
  • Hell Breaks Loose Derek Landy | ISBN: 978-0-00860-124-9
  • How to Break an Evil Curse Laura Morrison | ISBN: 978-1-95139-336-6
  • How We Break Vincent Deary | ISBN: 978-0-37417-211-4
  • Like Ice We Break Ayla Dade | ISBN: 978-3-32810-929-7
  • Locked In – Daring to Break Free Katrin Den Elzen | ISBN: 978-1-92302-053-5
  • Lunch Break: A Pandemic Era Romantic Suspense Liza Andrews | ISBN: 979-8-98586-711-4
  • Mortgage Break Akeem Adebisi | ISBN: 978-1-66325-072-8

Film- & Serientitel

  • Berlin Break (TV-Serie, 1993)
  • Black Spring Break: The Movie (Film, 1998)
  • Break (Film, 2009)
  • Break My Heart 1000 Times (Film, 2018)
  • Break Night (Film, 2017)
  • Break of Dawn – Auch der Tod hat seinen Preis (Film, 2002)
  • Clean Break (TV-Serie, 2015)
  • Community: Study Break (Miniserie, 2010)
  • Day Break (TV-Serie, 2006)
  • Fallout: Nuka Break (TV-Serie, 2011)
  • Gimme a Break! (TV-Serie, 1981)
  • Go For Break (Film, 1985)
  • Gone Missing: Spring Break Lost (Fernsehfilm, 2013)
  • Love Break – Ein Dieb zum Verlieben (Film, 2018)
  • Lucky Break – Leidenschaft in Gips (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Break. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Break. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. sueddeutsche.de, 04.02.2023
  3. luzernerzeitung.ch, 24.10.2022
  4. spiegel.de, 16.06.2021
  5. blick.ch, 05.10.2020
  6. kicker.de, 09.09.2019
  7. motorsport-magazin.com, 26.07.2018
  8. kleinezeitung.at, 28.05.2017
  9. heute.at, 30.10.2016
  10. bazonline.ch, 08.04.2015
  11. pcgames.de, 14.05.2014
  12. blick.ch, 20.04.2013
  13. feedsportal.com, 25.01.2012
  14. bazonline.ch, 02.11.2011
  15. feedsportal.com, 09.09.2010
  16. neue-oz.de, 08.02.2009
  17. 4investors.de, 15.02.2008
  18. welt.de, 04.09.2007
  19. sat1.de, 23.07.2006
  20. spiegel.de, 14.04.2005
  21. spiegel.de, 10.09.2004
  22. svz.de, 03.07.2003
  23. sueddeutsche.de, 05.07.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 06.07.2001
  25. BILD 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. BILD 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 26.08.1996
  29. Berliner Zeitung 1995