Brief, in welchem eine Brandstiftung angedroht oder angekündigt wird; schriftliche Branddrohung
meist in großer Not und hoher Dringlichkeit geschriebener Bittbrief, der meist Missstände anprangert, an jemanden appelliert und/oder Abhilfe einfordert
obrigkeitlicher Brief bzw. schriftliches Dokument, welches einen erlittenen Brandschaden bescheinigte (daher dann die Bedeutung: wie jemand, der einen Brandschaden erlitten hat, ungestüm um Hilfe betteln)
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus den Substantiven Brand und Brief
Spätmittelhochdeutsch brantbrief, belegt seit dem 14./15. Jahrhundert, wobei "brief" hier die Bedeutung „Urkunde“ hat
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derBrandbrief
dieBrandbriefe
Genitiv
desBrandbriefes/Brandbriefs
derBrandbriefe
Dativ
demBrandbrief/Brandbriefe
denBrandbriefen
Akkusativ
denBrandbrief
dieBrandbriefe
Anderes Wort für Brandbrief (Synonyme)
Brandbettelbrief
Branddrohbrief
dringende (briefliche) Warnung
Warnschreiben
Beispielsätze (Medien)
Der Beirat von Pro Sieben Sat.1 schreibt dem von den Ländern gebildeten „Zukunftsrat“ einen Brandbrief.
Am Montag hatte sich Landrat Harig in einem regelrechten Brandbrief an Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (46, CDU) gewandt.
Das zeigt ein Brandbrief der Gymnasialrektoren, der am Montag veröffentlicht worden ist.
Die Schulleiter der Gymnasien fordern in einem Brandbrief, die Lehrer nicht zu überfordern und den Präsenzunterricht zu überdenken.
Mit einem Brandbrief an Bürgermeister Peter Tschentscher (53, SPD) sorgt eine Bürgerinitiative auf der Uhlenhorst für Aufmerksamkeit!
berichtet, haben die Führungskräfte der Deutschen Bahn am Freitag einen Brandbrief von Konzernchef Richard Lutz in ihrem Postfach gehabt.
Brandbriefe oder auch nur einfache Rundschreiben sollten die Ultima Ratio bleiben.
Damit erklärt sich schon der Brandbrief selbst.
Die Kündigung vieler Mitarbeiter und die Beschwerden mit diesen Brandbriefen müssten Warnsignal genug sein.
Der Klub-Boss lässt, konfrontiert mit dem "Brandbrief" ehemaliger Vereinsmitarbeiter (siehe Text oben), Dampf ab.
In einem Brandbrief an die Fraktionen machen sie ihrem Ärger Luft.
Der Brandbrief der Regierungschefs aus dem Osten hat vorerst nichts gebracht.
"Hier gilt es dringend gegenzuhalten", mahnte Winterkorn vor wenigen Wochen in einem internen Brandbrief.
Doch dann treten zwei Thomaner ans Mikrofon, einer verliest einen Brandbrief.
Weidmann hat in einem jüngst bekannt gewordenen Brandbrief an Draghi vor finanziellen Risiken durch die laxe Geldvergabe gewarnt.
Peter Hintze, Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, macht das in seinem Brandbrief vom 27. Februar deutlich.
Eine Gruppe von Diplomaten hat kürzlich einen Brandbrief gegen Sarkozy in "Le Monde" veröffentlicht.
Ein Jahr nach dem verzweifelten Brandbrief aus dem Lehrerkollegium gibt die Rütli-Schule in Berlin-Neukölln Einblick in ihren Schulalltag.
In einer Art Brandbrief hatte er die Mitglieder und Anhänger aufgefordert, sich noch einmal anzustrengen.
Er sei nach dem Besuch in der Schule "viel optimistischer" als nach der Lektüre des Brandbriefes.
Doch schickten die Spitzenverbände der Krankenkassen in der vergangenen Woche einen Brandbrief an die Koalitionäre.
Am 15. August schrieb Zint einen Brandbrief an Kultursenatorin Karin von Welck mit der Bitte um Hilfe.
Wie am Rande des Prozesses zu erfahren ist, hat unter anderem der Brandbrief eines Sachverständigen böses Blut gemacht.
In einem Brandbrief ans Kabinett warnte sie vor den Risiken der Chipfabrik in Frankfurt (Oder) - wurde jedoch von Stolpe zurückgepfiffen.
So jedenfalls steht es in dem Brandbrief der Bankenaufsicht.
Die Adressaten des Brandbriefs setzten sich mehrheitlich darüber hinweg.
Seine Bedenken hat er in einem Brandbrief an das Präsidium und an Otto Schily dokumentiert.
Großbritanniens Künstler drohen in ihrem Brandbrief, Deutschland bei der Tourneeplanung künftig auszusparen.
Das zweisilbige Substantiv Brandbrief besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × B, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I & 1 × N
Vokale:1 × A, 1 × E, 1 × I
Konsonanten:2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem D möglich. Im Plural Brandbriefe zudem nach dem ersten E.
Das Alphagramm von Brandbrief lautet: ABBDEFINRR
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin
Rostock
Aachen
Nürnberg
Düsseldorf
Berlin
Rostock
Ingelheim
Essen
Frankfurt
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta
Richard
Anton
Nordpol
Dora
Berta
Richard
Ida
Emil
Friedrich
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo
Romeo
Alfa
November
Delta
Bravo
Romeo
India
Echo
Foxtrot
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄
▄
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Brandbrief (Singular) bzw. 18 Punkte für Brandbriefe (Plural).
Das Nomen Brandbrief kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.