Bankerl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaŋkɐl ]

Silbentrennung

Bankerl (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Diminutiv (Verkleinerungsform) aus dem Substantiv Bank mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -erl.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bankerldie Bankerl/​Bankerln
Genitivdes Bankerlsder Bankerl/​Bankerln
Dativdem Bankerlden Bankerln
Akkusativdas Bankerldie Bankerl/​Bankerln

Anderes Wort für Ban­kerl (Synonyme)

Bänkchen:
kleine Bank
Bänklein
Bänkli
Bank:
Ablagerung von Material in einem Gewässer
Anhäufung biologischer Rückstände auf dem Meeresgrund
Bankl
Ersatzbank
kleine Bank
Reservebank
Trainerbank:
Sport: Sitzplatz für den Trainer/das Trainerteam während eines Wettkampfes

Redensarten & Redewendungen

  • ein Bankerl reißen

Beispielsätze

  • Bei schönem Wetter setzte sie sich gerne mit einem Buch auf ein Bankerl im Englischen Garten.

  • Er hat es satt, immer nur am Bankerl zu sitzen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Bankerl sitzend könnte man glatt kurz vergessen, welche Sorgen man sich an anderer Stelle um den See macht.

  • An der Gemeindegrenze in Trautmannsried steht jetzt ein Bankerl, gezimmert aus dem einstigen Drachselsrieder Maibaum.

  • Ob er am Dienstag in der sinnbefreiten Partie gegen Schottland noch auf dem Bankerl sitzt, ist auch schon wurscht.

  • Früher gab es im Cottage an jeder Ecke ein Bankerl.

  • Marita Kramer wechselt heute vom Bankerl auf den Zitterbalken.

  • Und dann werden wieder Menschen auf Bankerln sitzen.

  • Zusätzlich gibt es seit 2011 die Aktion „Geld für Bankerl statt für Banken“, mit der in der Stadt Graz Sitzgelegenheiten geschaffen werden.

  • Ich habe meine Schürze in eine Ecke geworfen, bin in den Garten gestürzt und habe mich auf ein Bankerl gesetzt.

  • Auf dem Roten Bankerl erzählt die Pallingerin, dass sie gar nicht weiß, wer sie zur Wahl angemeldet hat.

  • Als die Pfannen und Töpfe sauber waren, nahm sich der Starkoch Zeit für ein Gespräch auf dem Roten Bankerl.

  • Etwa 200 bis 400 Euro muss der Spender eines Bankerls anlegen.

  • Wer was zu sagen hat, darf sich draufsetzen und bestimmt, wo das Bankerl stehen soll.

Was reimt sich auf Ban­kerl?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ban­kerl be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Ban­kerl lautet: ABEKLNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Richard
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Bankerl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ban­kerl kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bankerl G¿schichten Marion Bischoff, Gabi Schmid, Rike Stienen | ISBN: 978-3-73457-253-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bankerl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bankerl. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 13.04.2023
  2. idowa.de, 24.06.2022
  3. derstandard.at, 25.03.2022
  4. kurier.at, 02.11.2021
  5. tt.com, 24.02.2021
  6. derstandard.at, 05.11.2020
  7. steiermark.orf.at, 05.07.2019
  8. krone.at, 14.07.2016
  9. rosenheimer-nachrichten.de, 06.10.2009
  10. rosenheimer-nachrichten.de, 04.12.2008
  11. merkur-online.de, 25.06.2007
  12. rosenheimer-nachrichten.de, 28.03.2007