Bad Griesbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈɡʁiːsbax ]

Silbentrennung

Bad Griesbach

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Griesbach und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

  • Bad Griesbach liegt im Landkreis Passau.

  • Bad Griesbach liegt im Schwarzwald.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zwischen Fürstenzell und Bad Griesbach kam es zu starken Behinderungen aufgrund von Schneefall.

  • Die Gemeinden zwischen Oberkirch und Bad Griesbach weisen aber nach wie vor schlechtere Werte aus als der gesamte Kreis.

  • Der Gewinner vom 20. November: Michael Fortkord aus Gütersloh reist nach Bad Griesbach.

  • Der Kur- und Tourismusverein in Bad Griesbach beteiligte sich ebenso wie der Ring der Gastlichkeit in Bad Birnbach.

  • In Bad Griesbach soll ein Spielcasino entstehen mitsamt Biergarten.

  • In Bad Griesbach sei das Angebot an Hotels inzwischen deutlich größer.

  • Bernd Wiesberger hat bei den European Golf-Open im bayrischen Bad Griesbach als Fünfter das nächste Spitzenergebnis geschafft.

  • Das Unternehmen betreibt Reha-Kliniken in Bad Griesbach, Bad Gögging, Nittenau und Ingolstadt.

  • Das Hotel bietet dafür mit seinem Standort in Europas größtem Golf- und Thermen-Resort rund um Bad Griesbach die besten Voraussetzungen.

  • Das Grundrezept stammt von Manfred Eigner, Chefkoch Hotel Fürstenhof, Bad Griesbach.

  • Die Polizei Bad Griesbach geht von mehreren tausend Euro aus.

  • Ein ähnliches Wohlfühl-Angebot für Mensch und Tier bietet das Hotel Herzog Tassilo im bayerischen Bad Griesbach.

  • Brand, in Bad Griesbach ein allein stehendes Haus.

  • Greift in Bad Griesbach (bei Passau) selbst zum Spaten.

  • Der Golfer (die Golferin) geht bei einer Platzrunde 16 000 Schritte, hat Experte Karl Schwarz aus Bad Griesbach in Studien ausgerechnet.

  • Zum 1. Juli 1995 soll im größten deutschen Golf Resort Bad Griesbach bei Passau der 18-Loch-Golfplatz.

  • Im Zentrum der CSA-Tagung in Bad Griesbach mit Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer stand die Sozialpolitik.

Häufige Wortkombinationen

  • in Bad Griesbach anlangen, in Bad Griesbach arbeiten, sich in Bad Griesbach aufhalten, in Bad Griesbach aufwachsen, Bad Griesbach besuchen, durch Bad Griesbach fahren, nach Bad Griesbach fahren, über Bad Griesbach fahren, nach Bad Griesbach kommen, nach Bad Griesbach gehen, in Bad Griesbach leben, nach Bad Griesbach reisen, aus Bad Griesbach stammen, in Bad Griesbach verweilen, in Bad Griesbach wohnen, nach Bad Griesbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Gries­bach be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Bad Gries­bach lautet: AABBCDEGHIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Gos­lar
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Ber­lin
  11. Aachen
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Gus­tav
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Berta
  11. Anton
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Golf
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Bravo
  11. Alfa
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Gries­bach kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Griesbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mittelbayerische.de, 02.02.2023
  2. bo.de, 06.04.2022
  3. hna.de, 04.12.2021
  4. pnp.de, 29.03.2021
  5. bo.de, 22.06.2020
  6. bo.de, 28.03.2017
  7. diepresse.com, 26.09.2016
  8. tracking.feedpress.it, 18.10.2016
  9. gourmet-report.de, 19.02.2010
  10. chiemgau-online.de, 13.02.2008
  11. pnp.de, 19.01.2006
  12. spiegel.de, 09.08.2004
  13. spiegel.de, 11.07.2002
  14. BILD 2000
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Stuttgarter Zeitung 1995
  17. Süddeutsche Zeitung 1995