Bad Harzburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˈhaʁt͡sˌbʊʁk]

Silbentrennung

Bad Harzburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Bad Harzburg ist eine niedersächsische Sole-Therme und Heilkurort am Harzrand im Landkreis Goslar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Spielbank in Bad Harzburg ist mittlerweile geschlossen.

  • In Bad Harzburg aber wird für Juli das volle Programm geplant.

  • Zwischen Soltau und Buchholz sowie zwischen Bad Harzburg und Hildesheim wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

  • In Bad Harzburg oder im Steigerwald führen die Treppen im Kreis immer nach oben.

  • Swen PförtnerEin Auto fährt in Bad Harzburg durch das Wasser der überfluteten Bundestraße B4.

  • Insgesamt nahmen 22 Jugendwehren, davon zwei Kinderfeuerwehren und drei Gastwehren aus Alsweiler, Uetze und Bad Harzburg, teil.

  • Der Schaden am Pkw beträgt etwa 2000 Euro. 3. Ort: Bad Harzburg, Am Güterbahnhof.

  • Polizeikommissariat Bad Harzburg: Pressemeldung für die Zeit von 30.04.2013 bis 01.05.

  • In der Zeit vom 13.09. bis 22.09.2012 mietete sich ein bislang unbekannter Mann in ein Hotel in Bad Harzburg ein.

  • Der Baufhof der Stadt Bad Harzburg schaffte Abhilfe.

  • Am Sonntag gelang dem VfL Hahausen gegen die Reserve der TSG Bad Harzburg ein hart umkämpfter 3:2-Heimerfolg.

  • Bad Harzburg - Beim Zusammenstoß zweier mit Gas betriebener Linienbusse bei Bad Harzburg ist am Donnerstag ein Busfahrer ums Leben gekommen.

  • Schon zweimal fand "Orient trifft Okzident" in Bad Harzburg statt.

  • So kamen sie also nach Schloss Bündheim, nahe Bad Harzburg, und Charlotte verliebte sich.

  • Als Beispiele sind Orte wie Bremen, Neuss und Bad Harzburg und auch einige andere zu nennen.

  • Bad Harzburg - Wodurch zeichnen sich erfolgreiche Führungskräfte aus?

  • Im neuen Jahr startet die AFW Wirtschaftsakademie in Bad Harzburg den neuen berufsbegleitenden Fernlehrgang für Projektmanager.

  • Auf dem Naturkurs in Bad Harzburg ist ein Meeting ohne Hindernisrennen unvorstellbar.

  • Bad Harzburg - "Die Menschen emanzipieren sich von der Firma und werden selber eine."

  • Oder Abfahrt Braunschweig-Nord, weiter auf Schnellstraßen nach Bad Harzburg und Goslar.

  • Seilbahnunglück - Bei einem Seilbahnunglück in Bad Harzburg sind gestern zehn Menschen leicht verletzt worden.

  • Verkehrsminister Matthias Wissmann (CDU) hat den Leuten in Bad Harzburg versprochen: Nächstes Jahr kommt die Umgehungsstraße.

Häufige Wortkombinationen

  • in Bad Harzburg anlangen, in Bad Harzburg arbeiten, sich in Bad Harzburg aufhalten, in Bad Harzburg aufwachsen, Bad Harzburg besuchen, durch Bad Harzburg fahren, nach Bad Harzburg fahren, über Bad Harzburg fahren, nach Bad Harzburg kommen, nach Bad Harzburg gehen, in Bad Harzburg leben, nach Bad Harzburg reisen, aus Bad Harzburg stammen, in Bad Harzburg verweilen, in Bad Harzburg wohnen, nach Bad Harzburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Harz­burg be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × Z

Das Alphagramm von Bad Harz­burg lautet: AABBDGHRRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Zwickau
  9. Ber­lin
  10. Unna
  11. Ros­tock
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Richard
  8. Zacharias
  9. Berta
  10. Ulrich
  11. Richard
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Zulu
  9. Bravo
  10. Uni­form
  11. Romeo
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Harz­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Harzburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 04.12.2021
  2. braunschweiger-zeitung.de, 13.04.2020
  3. salzgitter-zeitung.de, 03.07.2020
  4. spiegel.de, 27.09.2019
  5. wz.de, 26.07.2017
  6. shz.de, 17.05.2016
  7. presseportal.de, 16.03.2014
  8. presseportal.de, 01.05.2013
  9. presseportal.de, 23.09.2012
  10. presseportal.de, 08.04.2012
  11. beobachter-online.de, 03.05.2011
  12. net-tribune.de, 23.10.2008
  13. lvz.de, 21.01.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 27.08.2005
  15. welt.de, 06.07.2004
  16. DIE WELT 2001
  17. Die Welt 2001
  18. DIE WELT 2000
  19. Welt 1999
  20. Tagesspiegel 1998
  21. Berliner Zeitung 1996
  22. TAZ 1996