Automation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʊ̯tomaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Automation
Mehrzahl:Automationen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Abgeleitet von dem gleichnamigen englischen Substantiv automation, das auf das englische Substantiv automaton zurückgeht; Die griechisch-lateinische Basisethymologie des englischen automaton stimmt mit der des deutschen Substantivs „Automat“ überein (siehe ggf. auch unter „Herkunft“ im Eintrag „Automat“).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Automationdie Automationen
Genitivdie Automationder Automationen
Dativder Automationden Automationen
Akkusativdie Automationdie Automationen

Anderes Wort für Au­to­ma­ti­on (Synonyme)

Automatisierung:
Vorgang der Übertragung von Arbeit, die zuvor ein Mensch geleistet hat, auf Automaten
Automatisierungstechnik
Fabrikautomation
Automatisation:
Einführung von automatischen Abläufen, insbesondere in der Fabrikation

Sinnverwandte Wörter

Me­cha­ni­sie­rung:
Umstellung auf den Betrieb mittels Maschinen, was vorher per Hand gemacht wurde; Übergang von manueller Produktion zur maschinellen Produktion

Beispielsätze

Die deutsche Industrie hat einen hohen Grad an Automation erreicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Carsten Marr, Direktor des Instituts AI for Health am Helmholtz-Zentrum München, verweist dazu auf den sogenannten "Automation Bias".

  • Doch bisher lassen sich über Marketing Automation Systeme (MAS) vor allem digitale Kanäle integrieren.

  • Dies sind z.B. "Robotic Process Automation" (RPA) oder Chatbots, welche den Arbeitsplatz revolutionieren.

  • BMC Schweiz und Partner wie IT-Concepts ermöglichen die Bereitstellung von Automation Everywhere mithilfe der Helix- und TrueSight-Produkte.

  • Diese Lösung entstand in Zusammenarbeit mit Automation Anywhere, ein Weltmarktführer bei RPA-Plattformen.

  • AccelerateRPA ist ein führender Anbieter von professionalen Services im Bereich der Robotic Process Automation.

  • Automation - denn alles wird irgendwie automatisiert werden, das ist mittlerweile ein Grundgesetz.

  • Der Unterberger Automation FC Nüziders bedankt sich bei Spielballsponsor Zahnarzt Dr. Josef Concin und den Zuschauern.

  • Automation, M2M & Robotik: Machine-Learning-Ära: Neue Roboter-Sorgen 15.12.2015 Maschinen können inzwischen selbst dazulernen.

  • Veränderung im Aufsichtsrat der M.A.X. Automation AG 13.08.

  • Auch auf der angrenzenden Leitmesse MDA (Motion, Drive & Automation) werden Innovationen der Elektromobilität zu sehen sein.

  • Immer deutlicher formt die Informationstechnik das Gesicht des Maschinenbaus und der Produktionstechnik.

  • Der Name ist Programm: Aus der Manz Automation AG wird die Manz AG gibt das Unternehmen auf seiner Internetseite am 29.06.2011 bekannt.

  • Manz Automation gewannen 1,7 Prozent auf 59,35 Euro.

  • Auch bei Schuler Automation in Gemmingen hinterlässt die Rezession ihre Spuren.

  • Alex Lin kam 1999 als Präsident der Industrial Automation Group zu Advantech, nachdem er 13 Jahre lang für Hewlett-Packard tätig war.

  • Zu den Highlights zählt Manz Automation.

  • In Verbindung damit steigen die Anforderungen nach hohen Ausstoßleistungen, gepaart mit Flexibilität und Automation.

  • Die Aktivitäten der Flender Holding GmbH sollen in den Siemens-Bereich Automation and Drives (A&D) integriert werden.

  • Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die noch bis zum 24. April dauert, liegt auf der industriellen Automation.

Untergeordnete Begriffe

  • Bahnautomation
  • Gebäudeautomation
  • Hausautomation
  • Heimautomation
  • Industrieautomation
  • Prozessautomation
  • Teilautomation
  • Verfahrensautomation
  • Verwaltungsautomation

Übersetzungen

  • Armenisch: ավտոմատացում (avtomatac’um)
  • Bosnisch: automatizacija (weiblich)
  • Bulgarisch: автоматизация (avtomatizacija) (weiblich)
  • Chinesisch: 自动化 (zìdònghuà)
  • Englisch: automation
  • Esperanto: aŭtomacio
  • Französisch: automatisation (weiblich)
  • Kasachisch: автоматтандыру (avtomattandʻiru)
  • Lettisch: automatizācija
  • Litauisch: automatizacija
  • Mazedonisch: автоматизација (avtomatizacija) (weiblich)
  • Niedersorbisch: automatizacija (weiblich)
  • Obersorbisch: automatizacija (weiblich)
  • Portugiesisch: automação (weiblich)
  • Russisch: автоматизация (weiblich)
  • Schwedisch: automation
  • Serbisch: аутоматизација (automatizacija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: аутоматизација (automatizacija) (weiblich)
  • Slowakisch: automatizácia (weiblich)
  • Slowenisch: avtomatizacija (weiblich)
  • Tschechisch: automatizace (weiblich)
  • Türkisch: otomasyon
  • Ukrainisch: автоматизація (avtomatyzacija) (weiblich)
  • Usbekisch: avtomatika
  • Weißrussisch: аўтаматызацыя (weiblich)

Was reimt sich auf Au­to­ma­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Au­to­ma­ti­on be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × O, 2 × T, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten O, zwei­ten A und I mög­lich. Im Plu­ral Au­to­ma­ti­o­nen nach dem U, ers­ten O, ers­ten A, I und zwei­ten O.

Das Alphagramm von Au­to­ma­ti­on lautet: AAIMNOOTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Martha
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Au­to­ma­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Au­to­ma­ti­o­nen (Plural).

Automation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­ma­ti­on kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cisco pyATS-Network Test and Automation Solution: Data-driven and reusable testing for modern networks John Capobianco, Palmer Sample | ISBN: 978-0-13803-167-1
  • Introduction to Python Network Automation Volume I – Laying the Groundwork Brendan Choi | ISBN: 979-8-86880-145-7
  • Plant Intelligent Automation and Digital Transformation Swapan Basu | ISBN: 978-0-12824-457-9
  • Practical Control Engineering for Mechatronics and Automation Fernando Martell, Irma Y Sanchez | ISBN: 978-1-03241-390-7
  • Smart Home Automation with Linux Steven Goodwin | ISBN: 978-1-43022-778-6

Film- & Serientitel

  • Automation (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Automation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Automation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X
  2. Duden Online
  3. heise.de, 12.07.2023
  4. silicon.de, 21.02.2022
  5. finanznachrichten.de, 15.03.2021
  6. computerworld.ch, 07.09.2020
  7. finanznachrichten.de, 14.08.2019
  8. finanztreff.de, 22.06.2018
  9. channelpartner.de, 03.11.2017
  10. vol.at, 18.04.2016
  11. computerwoche.de, 15.12.2015
  12. nachrichten.finanztreff.de, 02.09.2014
  13. presseportal.de, 10.01.2013
  14. vdi-nachrichten.com, 14.09.2012
  15. finanznachrichten.de, 04.07.2011
  16. business-wissen.de, 05.03.2010
  17. stimme.de, 09.02.2009
  18. elektroniknet.de, 23.09.2008
  19. boerse-online.de, 18.05.2007
  20. k-klick.de, 29.08.2007
  21. welt.de, 31.03.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 21.04.2004
  23. welt.de, 15.04.2004
  24. sueddeutsche.de, 19.03.2003
  25. sueddeutsche.de, 15.10.2002
  26. DIE WELT 2001
  27. Welt 1998
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995