Arbeitseinsatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁbaɪ̯t͡sˌʔaɪ̯nzat͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Arbeitseinsatz
Mehrzahl:Arbeitseinsätze

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Einsatz sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Arbeitseinsatzdie Arbeitseinsätze
Genitivdes Arbeitseinsatzesder Arbeitseinsätze
Dativdem Arbeitseinsatz/​Arbeitseinsatzeden Arbeitseinsätzen
Akkusativden Arbeitseinsatzdie Arbeitseinsätze

Anderes Wort für Ar­beits­ein­satz (Synonyme)

Arbeitsleistung
beruflicher Einsatz
Einsatz:
(Flaschen-)Pfand
Beginn des Spiels eines Musikers oder einer Gruppe von Musikern bzw. Schauspielern in einem Stück

Beispielsätze

  • Sie wurden zum Arbeitseinsatz in der Landwirtschaft bestimmt.

  • Toms Chef fordert viel Arbeitseinsatz.

  • Toms Boss fordert viel Arbeitseinsatz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Arbeitseinsatz im Skatepark an der Katzenaue helfen viele fleißige Hände.

  • Ein Arbeitseinsatz mit den Kirmesburschen beglückt den Nachwuchs im Dorf an der Bode.

  • Arbeitseinsatz des Vereins Natur- und Vogelschutz Buchs-Werdenberg.

  • Abstand hielten die Mitglieder des Sportfischervereins Geratal auch bei der Auswertung ihres Arbeitseinsatzes am Steingrabenteich.

  • Arbeitseinsatz auf dem Sülzenberg in Ufhoven, hier soll im kommenden Jahr eine neue Streuobst und Blumenwiese entstehen.

  • Im Mittelpunkt des Arbeitseinsatzes steht das Goldrutenmanagement in den Streuwiesen.

  • Arbeitseinsätze seien dafür ein gutes Instrument, und zwar bis zur vollumfänglichen Abzahlung oder Abarbeitung.

  • Neben den zahlreichen Arbeitseinsätzen und Festgestaltungen wurden 15 musikalische Auftritte absolviert.

  • Ihr Ziel war es nicht, mit minimalem Arbeitseinsatz in kürzester Zeit maximale Erträge zu erzielen.

  • Beim Arbeitseinsatz für Sapor erhalte er nur 200 Euro im Monat, schilderte ihr ein Insasse.

  • Eine individuelle Frage von Arbeitseinsatz und erwiesener Kompetenz, aus meiner Sicht der Dinge.

  • Diese Arbeitseinsätze finden aber üblicherweise in den Semesterferien statt.

  • Beim Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese im Kühnauer Park waren alle voller Eifer.

  • Die alten erhielten ihren letzten Anstrich Anfang der 1990er Jahre bei einem Arbeitseinsatz der Familie von Kessel mit jungen Leuten.

  • Das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt wird acht Mitarbeiter nach Köln zu einem zunächst auf eine Woche befristeten Arbeitseinsatz schicken.

  • Der Arbeitseinsatz hat sich gelohnt, denn die Crew ist der Meinung, den besten adidas-Slopestyle-Kurs aller Zeiten geschaffen zu haben.

  • Denn man habe schon einige Arbeitseinsätze gestartet, und weitere sollen folgen.

  • Einem überdurchschnittlichen Arbeitseinsatz müßte auch ein entsprechender Freizeitausgleich folgen.

  • Einen Großteil hatten Aktionen der Schüler erbracht, die sich an Sponsorenläufen und Arbeitseinsätzen am sozialen Tag beteiligten.

  • Stefan Lütke Wissing hat den Mann für seine Reportage bei mehreren Arbeitseinsätzen begleitet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Isländisch: vinnuframlag (sächlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ar­beits­ein­satz be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten S und N mög­lich. Im Plu­ral Ar­beits­ein­sät­ze zu­dem nach dem zwei­ten T.

Das Alphagramm von Ar­beits­ein­satz lautet: AABEEIINRSSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Aachen
  13. Tü­bin­gen
  14. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Berta
  4. Emil
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Anton
  13. Theo­dor
  14. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. India
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Echo
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Alfa
  13. Tango
  14. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ar­beits­ein­satz (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ar­beits­ein­sät­ze (Plural).

Arbeitseinsatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­beits­ein­satz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sub­bot­nik:
historisch, ehemalige DDR und ehemalige Sowjetunion: freiwilliger, unbezahlter Arbeitseinsatz, in der Regel an einem Sonnabend bzw. Samstag, Sonnabendarbeitseinsatz, freiwillige oder auch nur Sonderschicht
Ver­ding­kind:
als schwererziehbar geltendes Kind (oder Jugendlicher), das aus Erziehungsgründen zu harten Arbeitseinsätzen bei Bauern oder in Fabriken abgegeben wurde
Vo­lon­ta­ri­at:
zeitlich begrenzter Arbeitseinsatz, bei welchem der Arbeiter freiwillig auf eine Entlohnung verzichtet
Welt­raum­spa­zier­gang:
Arbeitseinsatz eines Raumfahrers außerhalb jedweden Raumfahrzeugs - insbesondere einer Raumstation und der US-amerikanischen Raumfähren - bzw. außerhalb einer Raumkapsel im Rahmen der bemannten Mondmissionen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arbeitseinsatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Arbeitseinsatz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1538106 & 1538099. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tlz.de, 27.04.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 19.05.2022
  3. tagblatt.ch, 13.04.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 22.05.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 01.12.2019
  6. ots.at, 09.07.2018
  7. nzz.ch, 15.05.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 16.03.2016
  9. welt.de, 29.03.2015
  10. nordbayern.de, 06.09.2014
  11. focus.de, 11.11.2013
  12. nzz.ch, 07.09.2012
  13. feedsportal.com, 21.09.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 10.06.2010
  15. freiepresse.de, 27.03.2009
  16. bike2b.com, 03.07.2008
  17. otz.de, 26.12.2007
  18. welt.de, 14.01.2006
  19. abendblatt.de, 12.12.2004
  20. f-r.de, 11.04.2003
  21. berlinonline.de, 29.08.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995