Anus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːnʊs ]

Silbentrennung

Anus

Definition bzw. Bedeutung

Austrittsöffnung des Darmes

Begriffsursprung

Von Lateinisch anus = Ring, (euphem.) Anus, After

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Anusdie Ani/​Anus
Genitivdes Anusder Ani/​Anus
Dativdem Anusden Ani/​Anus
Akkusativden Anusdie Ani/​Anus

Anderes Wort für Anus (Synonyme)

After:
Austrittsöffnung des Darms, durch welche der Kot den Darm verlässt
Arschloch (derb):
vulgär: After
vulgär: Schimpfwort
Darmausgang:
Ende des Mastdarms
Poloch
Poperze:
umgangssprachlich: die Austrittsöffnung des Darmes
Rosette (ugs.):
Architektur
Botanik: sternförmig angeordnete Blätter bei einer Pflanze
Weidloch (fachspr., Jägersprache)

Beispielsätze (Medien)

  • Dann geht es weiter durch Dünn- und Dickdarm bis zum Anus, wo sie sich wieder rausquetschen.

  • Der Henker nimmt einen Pfahl und stößt ihn mit Hilfe eines Hammers in den Anus hinein.

  • Matthias Schweighöfer und Ani Schromm haben sich getrennt.

  • Der Rest bekommt mit dem Jahresvertrag den Tritt in den Anus und mit dem Mittelfinger wird noch hinter her gewunken.

  • Bandwürmer wiederum, die auch den Menschen befallen, haben ihren Darm und damit ihren Anus vollständig zurückgebildet.

  • Diese Beschreibung passt nun zu der aufgeplusterten Investorenprosa vom Ostseestrand wie der Anus auf den Eimer.

  • Anderen wird gestrichen und mit dem eingesparten wird gross in den Anus der Grossräte gestopft.

  • Sie sehen vor, verdächtige Fans auch an intimen Körperstellen – wie Brüsten,Vagina oder Anus – genau zu kontrollieren.

  • "Da waren welche, die Leuchtkugeln in ihrem Anus mit auf die Demo geschmuggelt haben", erzählt er.

  • Ani nimmt das humorig: "Comeback?

  • Ani Choying hat vier CDs und ihre Autobiografie veröffentlicht: Ich singe für die Freiheit, Blanvalet-Verlag, 18,95 Euro.

  • Der in München lebende Autor Friedrich Ani hat einen Sinn für besondere Romanfiguren.

  • Der fast 24 Meter lange Papyrus Ani befindet sich, in 37 Einzelblätter zerschnitten, im British Museum.

  • Ich bin ein menschlicher Höhlenforscher", sagt Ani, "ich versuche, die Menschen völlig auszuleuchten.

  • Polonius Fischer und seine Kollegen werden mit Sicherheit in weiteren Büchern vorkommen.

  • Georgische Mönche gründeten Klöster im Bereich der Ostkirche, auch in Ani und auf dem griechischem Berg Athos.

  • Raffiniert legt Ani falsche Fährten: Ist ein Messerverkäufer schon ein böses Menetekel oder doch nur eine harmlose Nebenfigur?

  • Ob das Treffen zwischen Atta und el Ani tatsächlich stattfand, ist allerdings umstritten.

  • Nach Informationen der irakischen Zeitung "Al-Saa" werde Abid Schaaban el Ani seit zwei Wochen gefangen gehalten und verhört.

  • Heute ist der Schriftsteller Friedrich Ani an der Reihe.

  • Für Friedrich Ani ein Mosaikstein im deutschen Gesamtbild der vergangenen zehn Jahre.

  • Neuronale Verletzungen oder ihr altersbedingter Abbau rufen Fehlfunktionen der Schließmuskeln an Blase und Anus hervor.

  • Derart geliebt wird Ani DiFranco jedoch nicht überall auf der Welt, wie sie in einer Tour-Anekdote zu erzählen wußte.

  • Die Menschen in München sind halt so schwierig, meint Ani.

Wortbildungen

  • anal
  • Anus praeter
  • Anus praeternaturalis
  • Rima ani

Untergeordnete Begriffe

  • Anus praeter

Übersetzungen

  • Albanisch: anus (männlich)
  • Englisch: anus
  • Esperanto: anuso
  • Finnisch: peräaukko
  • Französisch: anus (männlich)
  • Isländisch:
    • endaþarmsop
    • bakrauf
  • Italienisch:
    • ano (männlich)
    • orificio anale (männlich)
    • buco del culo (männlich)
  • Japanisch: 肛門
  • Latein: anus
  • Maltesisch: toqba tat-tint (weiblich)
  • Maori:
    • koito
    • tou
    • whero
  • Neugriechisch:
    • έδρα (edra)
    • πισινός (pisinos)
    • πρωκτός (proktos)
  • Niederländisch: anus
  • Polnisch: odbyt (männlich)
  • Portugiesisch: ânus (männlich)
  • Quechua:
    • siki tuqu
    • sikihutku
  • Rätoromanisch: anus (männlich)
  • Rapanui: manunu
  • Russisch: анус
  • Schwedisch:
    • analöppning
    • anus (sächlich)
  • Spanisch: ano (männlich)
  • Türkisch:
    • anüs
    • makat
  • Venezianisch: buso del cuło (männlich)
  • Vietnamesisch: hậu môn
  • Walisisch:
    • anws (männlich)
    • rhefr (männlich)
  • Zulu:
    • ididi
    • umdidi

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Anus be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × S

Das Alphagramm von Anus lautet: ANSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Unna
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Ulrich
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Uni­form
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort Anus (Sin­gu­lar) bzw. 3 Punkte für Ani (Plural).

Anus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Anus ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Anal­ket­te:
durch ein Band oder starren Kunststoff verbundene Kugeln aus Holz, Metall oder Kunststoff, die zum Zwecke der sexuellen Luststeigerung in den Anus eingeführt werden
Anal­per­le:
meist Plural: aufgereihte Kugeln aus Kunststoff, Metall oder Holz, die durch Einführung in den und Herausziehen aus dem Anus sexuell stimulierend wirken sollen
Faust­fick:
sexuelle Spielart, bei der zur Stimulation die Faust in Vagina oder Anus eingeführt wird
faust­fi­cken:
vulgär: stimulieren mittels Einführen der geballten Hand in Anus oder Vagina im Zuge einer sexuellen Praktik
Fist­fu­cking:
sexuelle Praktik, bei der die zur Faust geballte Hand dem Sexualpartner in den Anus oder die Vagina eingeführt wird
Furz:
umgangssprachlich: aus dem Anus entwichenes (menschliches oder tierisches) Abgas
Ge­schlechts­ver­kehr:
geschlechtliche Vereinigung, bei welcher der erigierte Penis in die Vagina oder in den Anus des Sexualpartners eingeführt wird
Oral­ver­kehr:
Sexualpraktik, bei der die Geschlechtsorgane oder der Anus eines Sexualpartners mit dem Mund bzw. den Lippen, der Zunge oder den Zähnen stimuliert wird
rei­ten:
den Geschlechtsverkehr ausüben, indem der eine Partner über den auf dem Rücken liegenden anderen steigt und sich dessen erigiertes Glied in die Vagina oder den Anus einführt
ska­to­lo­gisch:
eine Ausdrucksweise bevorzugend, die sich auf den Bereich des Anus bezieht

Buchtitel

  • Anus Mundi Wieslaw Kielar | ISBN: 978-3-10397-554-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. noen.at, 10.03.2023
  3. queer.de, 04.06.2023
  4. prignitzer.de, 26.01.2019
  5. focus.de, 21.02.2018
  6. nzz.ch, 21.06.2015
  7. zeit.de, 12.06.2015
  8. blick.ch, 29.11.2013
  9. feedsportal.com, 22.01.2012
  10. abendblatt.de, 01.06.2012
  11. feedsportal.com, 30.04.2011
  12. wz-newsline.de, 29.07.2009
  13. abendblatt.de, 05.09.2007
  14. gea.de, 03.12.2006
  15. spiegel.de, 26.09.2006
  16. merkur-online.de, 25.08.2006
  17. abendblatt.de, 26.09.2004
  18. sueddeutsche.de, 31.10.2003
  19. tagesschau.de, 10.07.2003
  20. tagesschau.de, 19.06.2003
  21. sueddeutsche.de, 14.10.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Spektrum der Wissenschaft 1999
  24. TAZ 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996