After

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaftɐ ]

Silbentrennung

After (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Austrittsöffnung des Darms, durch welche der Kot den Darm verlässt.

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch after, althochdeutsch aft(e)ro „der Hintere“, belegt seit dem 11. Jahrhundert, in der heutigen Bedeutung „Darmausgang“ seit dem 14. Jahrhundert

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Afterdie After
Genitivdes Aftersder After
Dativdem Afterden Aftern
Akkusativden Afterdie After

Anderes Wort für Af­ter (Synonyme)

Anus (fachspr.):
Austrittsöffnung des Darmes
Arschloch (derb):
vulgär: After
vulgär: Schimpfwort
Darmausgang:
Ende des Mastdarms
Poloch
Poperze:
umgangssprachlich: die Austrittsöffnung des Darmes
Rosette (ugs.):
Architektur
Botanik: sternförmig angeordnete Blätter bei einer Pflanze
Weidloch (fachspr., Jägersprache)

Beispielsätze

  • Wegen der Hygiene ist es erforderlich, sich den After sauber zu halten.

  • Meine Kuh hat Würmer im After.

  • Ich habe Ausschlag um den After.

  • Ich blute aus dem After.

  • Ein Zäpfchen muss in den After eingeführt werden.

  • Führen Sie es bitte in Ihren After ein.

  • Ich muss dich durch den After untersuchen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 17 Uhr wird bei der After Show Party mit DJ Scott Bells bei freiem Eintritt weitergefeiert.

  • Danach gibt es noch ein Abendessen und eine After Party.

  • After eight gibts Nazipan von Bodo Schwurbler nebenan gegen AFDer Jucken gerne auch einen Schnaps Idee Kommentar Zigarren Rauch.

  • Findet ihr auch, dass "After Truth" zu versext ist?

  • Als Höhepunkt der Flower-Power-Bewegung macht es mit den legendären „Canned Heat“ und „Ten Years After“ Station.

  • Darüber hinaus ist Lightworks mit zahlreichen weiteren Programmen kompatibel, darunter Adobe After Effects, Boris, Combustion und Sapphire.

  • Cigarettes After Sex gaben ein minimalistisches Dream Pop-Konzert im Heimathafen Neukölln.

  • Was meint: Klospülung mit gleichzeitiger Reinigung des Afters.

  • Fans haben daraufhin in Adobe After Effects das Desktop-Wallpaper nachgebaut und zum Download freigegeben.

  • Dass es nun sogar eine „After Work Rollerskate-Disko“ gibt, geschenkt!

  • Ab 18 Uhr startet die Show und danach geht es mit der "MEGA After Race Party" im Festzelt weiter.

  • Die meisten befragten Männer (60 Prozent) setzen dabei auf die herkömmliche After Sun Creme.

  • Es können auch Aktivitäten des Außendiensts nachtelefoniert werden („After Visit Call“).

  • Das Spielprinzip von After Burner macht auch nach 20 Jahren immer noch tierisch Spass.

  • Der "After Shopping Lunch" findet jeden Samstag von 12 bis 18 Uhr statt und wird mit 9,99 Euro pro Person berechnet.

  • Der Nasdaq-100 After Hours Indicator legte 0,93 Prozent zu auf 1.215,91 Punkte zu.

  • Der After Work Trail wartet mit vielen natürlichen und künstlichen Herausforderungen auf die Rotpelze.

  • Noch besser ist "Silkwood", der 1983 kurz nach "The Day After" in die Kinos kam.

  • Gegen 18 Uhr ist Siegerehrung, die After Party steigt ab 23 Uhr im Club 103 in der Falckensteinstraße 47 in Kreuzberg.

  • Das hatte mit dem Thema seines neuesten Films "The Day After Tomorrow" zu tun, in dem die USA Schauplatz einer Klimakatastrophe werden.

Wortbildungen

  • Afterflosse
  • Afterfurche

Übersetzungen

  • Bokmål:
    • endetarmsåpning
    • anus (männlich)
  • Bosnisch:
    • анални отвор (analni otvor) (männlich)
    • шупак (šupak) (männlich)
    • чмар (čmar) (männlich)
  • Dänisch: endetarmsåbning
  • Englisch: anus
  • Esperanto: anuso
  • Färöisch: reyvarhol (sächlich)
  • Finnisch: peräaukko
  • Französisch: anus (männlich)
  • Isländisch: endaþarmsop (sächlich)
  • Italienisch: ano (männlich)
  • Kroatisch:
    • analni otvor (männlich)
    • šupak (männlich)
    • čmar (männlich)
  • Mazedonisch:
    • анални отвор (analni otvor) (männlich)
    • чмар (čmar) (männlich)
  • Neugriechisch: πρωκτός (proktós) (männlich)
  • Niederdeutsch:
    • Gatt (sächlich)
    • Moorsgatt (sächlich)
  • Niederländisch: anus (männlich)
  • Nynorsk:
    • endetarmsopning (weiblich)
    • anus (männlich)
  • Polnisch: odbyt (männlich)
  • Portugiesisch: ânus (männlich)
  • Rumänisch: anus (sächlich)
  • Russisch: анальное отверстие (sächlich)
  • Schwedisch: analöppning
  • Serbisch:
    • анални отвор (analni otvor) (männlich)
    • чмар (čmar) (männlich)
  • Serbokroatisch: анални отвор (analni otvor) (männlich)
  • Slowakisch:
    • análny otvor (männlich)
    • ritný otvor (männlich)
  • Spanisch: ano (männlich)
  • Tschechisch: řitní otvor (männlich)
  • Türkisch: makat
  • Ungarisch: végbélnyílás

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Af­ter be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich.

Das Alphagramm von Af­ter lautet: AEFRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Frank­furt
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Fried­rich
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Fox­trot
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

After

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Af­ter ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

anal:
zum After gehörend, den After betreffend
Anal­ero­tik:
erotisches Empfinden, das sich auf den After bezieht
Anal­fis­sur:
Hautriss am After
Blind­gän­ger:
Flatus, der statt des zu erwartenden Exkrements aus dem After entweicht
Ein­lauf:
Medizin: Methode, bei der eine Flüssigkeit über den After in den Darm eingeleitet wird, um den Enddarm von Kot zu säubern
ko­ten:
Verdauungsreste aus dem Enddarm über den After ausscheiden
Loch:
für After, Mund oder auch Vagina
Pu­pe:
derb: das Gesäß, der After
Rim­ming:
Stimulation des Afters des Sexualpartners mit der Zunge
Spie­gel:
weißer Fleck um den After beim Wild (siehe auch Fellzeichnung, Unterbegriffe)

Buchtitel

  • A Song of Ice and Fire 05.2. A Dance with Dragons – After the Feast George R. R. Martin | ISBN: 978-0-00746-607-8
  • A Widow's Vengeance After the Wars of Religion Tom Hamilton | ISBN: 978-0-19287-017-9
  • Addicted After All Krista Ritchie, Becca Ritchie | ISBN: 978-0-59363-961-0
  • ADHD After Dark Ari Tuckman | ISBN: 978-0-36722-393-9
  • After Dark Liam Wong | ISBN: 978-0-50002-555-0
  • After Misogyny Julie C. Suk | ISBN: 978-0-52040-297-3
  • After That Night Karin Slaughter | ISBN: 978-0-00849-944-0
  • After the Fire & the Particulars Matthew MacKenzie | ISBN: 978-0-36910-409-0
  • After the Flying Saucers Came Greg Eghigian | ISBN: 978-0-19086-987-8
  • After the Funeral Agatha Christie | ISBN: 978-0-00756-269-5
  • After the Funeral and Other Stories Tessa Hadley | ISBN: 978-0-59346-984-2
  • After the Sun Jonas Eika | ISBN: 978-0-59332-912-2
  • After Tragedy Strikes Thomas D. Beamish | ISBN: 978-0-52040-106-8
  • After You Were, I Am Camille (Poetry Editor) Ralphs | ISBN: 978-0-57138-485-3
  • After You'd Gone Maggie O'Farrell | ISBN: 978-0-59368-479-5

Film- & Serientitel

  • After (Film, 2009)
  • After Dark, My Sweet (Film, 1990)
  • After Doomsday – Albtraum Apokalypse (Film, 2012)
  • After Earth (Film, 2013)
  • After Effect (Film, 2007)
  • After Fall, Winter (Film, 2011)
  • After Hours (Film, 1996)
  • After Last Season (Film, 2009)
  • After Life (Film, 1998)
  • After MASH (TV-Serie, 1983)
  • After Midnight (Film, 1989)
  • After Play (Fernsehfilm, 1999)
  • After the Fall (Film, 2014)
  • After the News (TV-Serie, 1991)
  • After the Rain (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: After. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: After. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12402861, 12402860, 10706451, 7532464, 7532463 & 841358. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. braunschweiger-zeitung.de, 01.04.2023
  3. volksblatt.at, 15.09.2022
  4. nordkurier.de, 18.01.2021
  5. promiflash.de, 08.09.2020
  6. thueringer-allgemeine.de, 03.10.2019
  7. focus.de, 16.05.2018
  8. tagesspiegel.de, 12.04.2017
  9. openpr.de, 20.10.2016
  10. pc-magazin.de, 29.06.2015
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 06.08.2014
  12. motorsport-magazin.com, 06.08.2013
  13. openpr.de, 13.07.2012
  14. business-wissen.de, 23.08.2011
  15. feedproxy.google.com, 03.05.2010
  16. gourmet-report.de, 02.11.2009
  17. faz.net, 19.12.2008
  18. newSpirits.com, 22.04.2007
  19. fr-aktuell.de, 16.03.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.06.2005
  21. berlinonline.de, 07.05.2004
  22. f-r.de, 08.03.2003
  23. sueddeutsche.de, 27.05.2002
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Computerzeitung 1995